Woche rum. Der Sonntag ist da und somit eine neue Folge von Zu Tisch. Als das mit dieser Idee los ging (Danke Kai), hatte ich nie solche Zahlen im Kopf wie Folge Nr. Kurz vor Nr. 70 usw. Aber vieles hätten wir uns eh nicht so gedacht, wie es ist und so freuen uns wir uns einmal wieder euch unseren persönlichen Brettspiel Wochenend Rückblick zu präsentieren. Wir sind zufrieden und wenn ihr es sowohl mit Video, als auch mit eurer Spieleauswahl seid, dann ist alles gut soweit! Und nun seht selbst!
Ich hatte gestern tatsächlich meine erste Partie “Churchill”. Habe ich mir auf Eure Empfehlung hin kürzlich gekauft. Zwar erstmal nur das Trainingsszenario, aber das Paar, mit dem ich gespielt habe, hat definitiv Interesse an mehr Konferenzen das nächste Mal. Partie war auch schon sehr kurz, nachdem die Achsenmächte bereits nach Jalta kapitulierten. Zum Einstieg und kennenlernen der Regeln finde ich das Kurzszenario aber schon ganz gut. Heute werde ich’s gleich zwei anderen Spielern zeigen, und vermutlich auch denen erstmal nur das Trainingsszenario.
Ansonsten gespielt die Woche an für mich neuen Spielen “Konzil der Vier” und “Peak Oil”. Letzteres war etwas mühsam, da der Spieler, der’s erklärt hat selbst nicht so sattelfest mit den Regeln war.
An vertrauteren Sachen gab’s “Through the Ages” (Neue Geschichte), immer wieder großartig, wobei es nur zu zweit war und ICH das mit drei oder gar vier nochmals wesentlich lieber habe. Zudem “Antiquity”, “Charterstone” (Kampagnenabschluß), “Roll for the Galaxy”, “Mechs vs. Minions”, “Magic Maze” und (mein Lieblingsabsacker) “Port Royal”.
Hi Susumu,
irgendwie ist meine Antwort an Dich verschütt gegangen. Was mich interessieren würde, wäre wie sich Churchill inzwischen so bei euch entwickelt hat?
Viele Grüße
Christoph