Zu Tisch #177 Brettspiel Eindrücke

Und schon schwingt das Pendel in Richtung Euros immer so wie es gerade passt, es kann so schön sein einfach das zu spielen, worauf man gerade Lust hat und wofür man ausreichend Mitspieler am Tisch hat. Ich finde sowieso, dass die Brettspielwelt eines der abwechslungsreichsten Hobbies der Welt bieten KANN. Ein Blick über diesen oder jeden Tellerrand hilft die Lust und die Freude daran zu behalten. Natürlich hat jeder eine persönliche „spiel ich nicht“ Liste, ich natürlich auch. Wir haben uns z.B. Storylastiger Kampagnenspiele „abgewöhnt“ allerdings ist das eher ein Zeitfaktor, und ja das Gehype um die xtausendste Miniatur motiviert uns auch nicht gerade, aber grundsätzlich mögen wir solche Spiele schon ganz gerne mal, nur sie auf den Tisch zu bekommen wird momentan erstmal unrealistisch sein. Und ja wieder ausschließlich digital in den letzten zwei Wochen, da machste nix. Aber hätte ich diese Option nicht, würde es mir glaube ich wesentlich schlechter gehen. In diesem Sinne danke an alle mit denen ich gespielt habe. Es ist immer großartig.

Spiele schon vorher sehen? Klick! (Zeitstempel)
00:00 Intro / Begrüßung
00:53 Verdun 1916 Steel Inferno
05:36 Praga Caput Regni
08:51 Republic of Rome
13:23 Dominent Species Marine
18:49 Florenza
24:01 Tawantinsuyu

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*