Underwater Cities

Auf dieses Spiel war ich gespannt seit ich bei der Recherche fürs wöchentliche Journal auf dieses Spiel gestoßen bin. SciFi Thema, Worker Placement, Engine Building. Mit Herrn Suchy ein Autor der zumindest neugierig auf seine Titel macht. Was will ich mehr. Euro eben, es wirkte relativ heavy und ich war erstmal zufrieden. Nach der Messe kam das Spiel nicht ganz so schnell auf den Tisch aber als es dann das erste Mal drauf lag, und wieder, und wieder und wieder und jetzt ganz aktuell auch noch mit komplett deutscher Version. Was soll ich sagen? Seht selbst!

Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: 80 -150 Minuten
Alter: ab 12 Jahren
Autor: Vladimír Suchý
Verlag: Delicious Games
Vergünstigtes Rezensionsexemplar


Werbung
Das Spiel kann bei unserem Lieblings Händler bezogen werden
(soweit vorrätig).
Spieltraum-shop.de
http://www.spieltraum-shop.de/underwater-cities-de.html


 

Underwater Cities
  • Unsere Wertung: - 9/10
    9/10

Kurzfassung

Pro
- großartiger Mechanismus, der viele strategische Planungen und Möglichkeiten bietet
- alles wirkt sehr belohnend und gibt ein positives Spielgefühl
- sorgfältige Planung und flexible Ausrichtung sind gefragt und werden gefordert
- mit steigender Spielerzahl kommt immer mehr Wettbewerb und Spannung ins Spiel
- skaliert in jeder Besetzung gut, zu viert durch das einmalige Kopieren einer besetzten Aktion minimal entspannter aber dadurch noch umkämpfter, dafür zu zweit sehr starker Duellcharakter
- dass die Runde über auf den Startspieler Hinspielen ist eine wunderbare Option

Contra
- Interaktion nicht größer als bei anderen Worker Placern
- Kann unübersichtlich werden

9.0/10
Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*