Schwach in unserer Eindrucksgunst gestartet ist seinerzeit Transatlantic. Aber ich betone ja unendlich oft dass es bei Zu Tisch um Eindrücke geht, die sich zwar manifestieren und festigen können sich aber auch gegenläufig entwickeln. Transatlantic hat den Charme eines Wirtschaftsspiels und dreht auch mit kleinem Markt, Verkaufsauslage und Geldscheinen an den richtigen Schrauben. Dazu kommt eine Kartensteuerung, die ich bereits bei Concordia sehr elegant fand und die liebe zum historischen Detail. Sollte eigentlich reichen mich ins Boot zu holen (und dieser Kalauer war ungeplant – ich schwöre). Seht selbst!
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: 60 – 120 Minuten
Alter: ab 12 Jahren
Autor: Mac Gerdts
Verlag: PD Verlag
danke für ein vergünstigtes Rezensionsexemplar
Zeitstempel
Regel: 2:29
Fazit: 21:48
Das Spiel kann bei unserem Lieblings Händler bezogen werden
(soweit vorrätig).
Spieltraum-shop.de
TransAtlantic
-
Unsere Wertung: - 7.5/10
7.5/10
Kurzfassung
Pro
- anders als viele andere Spiele
- gibt das Gefühl eines Wirtschaftsspieles ohne extrem viel Einarbeitung zu benötigen
- viele Ideen
- trotz des sehr Concordia lastigen Kartenmechanik ein komplett anderes Spiel vom Gefühl her
- tolles Artwork
- es steckt viel Liebe und Liebe zur Geschichte drin
Contra
- Kartenreihen etwas fizzelig
- Markt eher nicht steuerbar aber oder wenn nur extrem schwer
- Zu zweit stieß das blaue Band eher negativ auf zu dritt und viert nicht mehr
Kommentar hinterlassen