Teotihuacan – langsam klappt es mit der Aussprache. Zweimal lag das Spiel bisher auf dem Tisch. Einmal zu zweit und einmal Solo. Das reicht selbstverständlich nicht für eine Rezension aber einen ersten Eindruck hinterlässt so ein Heavy Euro ja schon während man spielt. Diesen ersten Eindruck möchte ich euch in diesem Video dann mitteilen. Ich weiß nicht wann wir es wieder auf dem Tisch haben werden. Aber sobald es dann oft genug mit allen Besetzungen gespielt wurde kommt natürlich noch ein komplettes Fazit. Die Regeln erfahrt ihr allerdings schon hier und jetzt, Seht selbst.
Spielerzahl: 1 – 4
Spieldauer: 90 – 120 Minuten
Alter: Ab 14 Jahre
Autor Daniele Tascini, Dávid Turczi
Verlag: Schwerkraft
Zeitstempel
Regel: 1:47
Eindruck: 29:21
Vielen Dank an Schwerkraft für die Leihgabe.
Keine bezahlte Werbung.
Hi Chris,
hatte ursprünglich vor gehabt mir Marco Polo vom selbigen Autor zuzulegen. Dein Positiver Eindruck und auch die klare Empfehlung anderer zweier bekannter Brettspieltester hat mich aber neugierig gemacht. Beides sind ja Dice Placement Spiele. Das Thema mit den Azteken spricht mich etwas mehr an obwohl ich Marco Pole etwas schöner vom Material finde (es wirkt weniger abstrakt). Tzolkin hatte ich auch noch auf meiner Liest ist aber derzeit es nach unten gerutscht. Konntest du von Teo… schon ein paar mehr Partien spielen und mir meine Entscheidung erleichtern. Danke 🙂