Spiele Journal 30.06.2017

Spiele Journal 30.06.2017 News rund um Brettspiele und Comics

Ein schönes Wochenende euch allen. Das Journal ist in dieser Woche einmal mehr randvoll, denn die Ankündigungen nehmen zu. Dazu werden Preise verliehen und, Kickstarter und Schmiede stehen wie üblich, nicht still. Also gute aber auch teure Zeiten für Brettspielfreaks. In jedem Fall wünschen wir nun viel Spaß mit aktuellen Infos rund um unser Hobby. Seht selbst.

Zeitstempel
Brettspiele: 00:00:33
Comics: 00:10:40

Quellen, Links und Infos

  1. Preis der Wiener Spiele Akademie in der Kategorie Experten geht an Terraforming Mars.

Spiel der Spiele: Bärenpark!

Terraforming Mars hat den Preis der Wiener Spiele Akademie in der Kategorie Spiele Hit für Experten 2017 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch von uns!

First Class von Helmut Ohley (Hans im Glück)

Great Western Trail von Alexander Pfister (Eggertspiele/Pegasus)

http://www.spieleakademie.ac.at/wordpress/2017/06/27/oesterreichischer-spielepreis-2017/

 

Dice Forge lieferbar

Lange angekündigt nun ist das Spiel bei dem man seine Würfel manipulieren kann lieferbar.

http://asmodee.de/ressources/articles/neue-spiele-sind-auf-dem-weg_12.php

 

Mercury Games Container Reprint

Ein Euro- Wirtschafts beinahe Klassiker kehr zurück. Mercurxy Games, die man von Spielen Guns of Gettysburg oder Princes of The Renaissance (ebenfalls Neuauflage) kennt veröffentlicht Container in  einer pompösen Neuauflage. Und zumindest die Schiffe samt Fracht sehen jawohl ziemlich amtlich aus.

https://twitter.com/MercuryGamesInc?lang=de

https://www.facebook.com/Mercury-Games-246709748861856/?hc_ref=PAGES_TIMELINE&fref=nf

 

Mystic Vale Erweiterung und Preise

Bereits an dieser Stelle vorangekündigt und nun lieferbar ist die erste Erweiterung für Pegasus Cardcrafter Mystic Vale. Die Box hört auf den Namen Tal der Magie und Tal der Wildnis und enthält beide namensgebenden Erweiterungen. Enthalten sind neue Aufwertungen, neue Unterstützungen , Anführer und die Option auf neue Mechaniken

http://www.pegasus.de/news/14364-magischer-umweltschutz/

 

Mansions of Madness Streets of Arkham Erweiterung

Eine neue Box für den Cthulhu Crawler soll es geben. Dazu kommen 3 neue Szenarien. Dazu neue Ermittler, Bodenteile und Mythos Ereignisse. Wir sind gespannt. Klingt lediglich nach neuer Story, aber das reicht auch absolut aus bei diesem Spiel.

https://www.fantasyflightgames.com/en/news/2017/6/21/streets-of-arkham/

 

Founders of Gloomhaven

Das klingt nach einem Eurogame im Gloomhaven Universum. Founders beschäftigt sich  mit dem Thema Städtebau und nutzt dabei Mechaniken Worker Placement und Legespiel-Elemente

Die Spieler nutzen Worker Placement Elemente um sog. Ressource Buildings zu platzieren. Aus Ressourcen kann man unter anderem Advanced Ressources herstellen und die an verschiedene Orte, wo sie gebraucht werden ausliefern. Rassenabhängig, kann jeder Spieler nur bestimmte Ressourcen herstellen bzw. importieren, ohne Zusammenarbeit untereinander geht also nichts. Zusätzlich gibt es Auktionen bei denen neue Bauvorschläge abgestimmt werden. Der Einsatz in der Auktion schlägt sich schlussendlich in den Aktionen beim Platzieren nieder. Klingt erst mal allein schon wegen des Themas wunderbar.

https://boardgamegeek.com/boardgame/214032/founders-gloomhaven

 

Wendake von Placentia Games

Placentia Games ist ja bekannt dafür gar nicht mal so unkomplexe Spiele herauszubringen, wenn man sich z.B. mal Florenza anschaut. Wendake scheint mit einer Spielzeit von  angegeben bis zu 120 Minuten auch kein allzu seichtes Gewässer zu sein. Ein Wirtschaftsspiel um das Management eines Indiandersdorfes bei dem die großen Geister wohl auch ein gehöriges Wörtchen mitzureden haben.

Das Spiel nutzt dabei einen sehr genial wirkenden Aktionsmechanismus, bei dem man auf einem 3×3 Raster komplette Aktionsreihen wählt und diese Durchführt. Die Aktionen in de Raster sind auf kleinen Kärtchen gedruckt und können gedreht werden und Aktionen auf der Rückseite freischalten. Dazu gibt es Upgrademöglichkeiten und somit viel Flexibilität. Meine Aufmerksamkeit haben sie.

https://www.kickstarter.com/projects/postscriptum-games/wendake

 

Erweiterung zu The Networks

Eine große Erweiterung für The Networks wurde nun von Formal Ferret Games angekündigt. Es wird nun einen sog. Executive geben der dem Spiel aufgrund einzigartiger Fähigkeiten einen Schubs in Richtung Asymmetrie gibt. Dazu kommt ein neues Deck mit Showkarten, die gleichmäßiger verteilt werden sollen, als im Basisspiel. Start Shows werden in einer sog. Season 0 gedrafted und legen zusätzlich das Grundeinkommen fest. Ebenso wurden Genre Boni geändert.

 

Torres Neuauflage bei Huch & Friends

Bereits seit einigen Wochen ist bekannt das im August  bei Huch and Friends eine Neuauflage des Spiel des Jahres 2000 erscheinen wird.  Ein eher abstraktes Spiel von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling mit sehr sehr hohem Ärgerfaktor, das bei uns nie so richtig landen konnte. Das Spiel bekommt ein neues Cover und Figuren.

http://www.hutter-trade.com/de/spiele/torres

 

Mini Rails

Mini Rails ist ein Eisenbahnspiel, das sich an großen Vorbildern orientiert und sowohl die Optionen bietet Schienen zu verlegen als auch Aktien zu kaufen. Es soll sich auch bedeutend kürzer spielen lassen und wirkt vom Äußeren als auch nach erstem Überfliegen der Regeln sehr interessant auf mich.

https://www.facebook.com/Moaideas

Regeln:
https://boardgamegeek.com/filepage/147838/english-rules-v10-final

 

 

Carcosa bald in der Spieleschmiede

In der letzten Woche vorgestellt als Kickstarter kommt das Cthulu Legespiel Carcosa nun auch bald in er Spieleschmiede. Beim letzten Gucken, stand dort „startet bald“. Wir freuen uns. Haben aber bereits bei Kickstarter zugeschlagen.

https://www.spiele-offensive.de/index.php?cmd=spieleschmiede&vorschau=true

 

Noch mal Schmiede nochmal Cthulhu

Und wieder ein Cthulhu Spiel. Dieses Mal geht es ins Mittelalter. Wir sind auf der Jagd nach den letzten vier Exemplaren des Nekronomikons. Dazu stürmen und belagern wir gegnerisch Burgen. Das geht natürlich nur mit vernünftig ausgerüsteten Armeen. Und dann sind da noch die Kultisten und cthuloiden Wesen selbst.

https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Cthulhu-Crusades/

 

Shadows in Kyoto

Emperor S4 Games aus Taiwan hat ein neues, kleines 2 Personenspiel angekündigt. Bei Shadows in Kyoto handelt es sich um ein relativ abstraktes Spiel das mit seinen 15-30 Minuten relativ schnell zu spielen ist. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Agenten die dem anderen Team geheime Informationen abjagen müssen und gezielt Desinformation sähen müssen und ihre eigenen Interessen schützen. Das ganze wieder in klassischem Anime Look.

https://www.instagram.com/p/BV2W7-ODr2K/

https://boardgamegeek.com/image/3604991/shadows-kyoto

 

Lady Mechanika Band 1 im Juli bei Splitter

Neue Serie bei Splitter im Juli. Lady Mechanika ist eine Steampunk Serie, die alle Attribute dieses Genres u besitzen scheint. Ein weiblicher, an Amnesie leidender Hauptcharakter mit Steampunkartigen Cyberarmen versucht mehr über sich und den Ursprung der Arme herauszufinden. Dazu das handelsübliche viktorianische Setting und ich bin zumindest stark interessiert.

https://www.splitter-verlag.de/ssssss.html

Meeple Show / Nils Herzmann

https://www.youtube.com/channel/UC7xaqN9t7pEj3hHQqsvxBoQ

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*