Spiele Journal 26.1.2018

News rund um Brettspiele und Comics

Und wieder ist eine Woche zu Ende. Die nächste Messe steht vor der Tür und Kickstarter läuft quasi heiss. Man weiß kaum wie man sein Geld als erstes der Spieleindustrie zuführen soll. Wir hoffen, wie an jedem Wochenende, euch mit unserem Journal einen kleinen Einblick in den großen Dschungel geben zu können. Aber zuerst einmal ein schönes und verspieltes Wochenende. Und nun: Seht selbst!

Zeitstempel
Brettspiele: 00:36
Comics: 00:11:10

Quellen, Links und Infos

  1. Frosted Games kündigt Paper Tales an

Kurz vor Drehbeginn gibt Frosted Games bekannt, dass Paper Tales das in Essen bei einem französischen Verlag erschienen ist und ursprünglich aus Japan stammt beim kleinen Berliner Verlag kommen wird. Das Spie besticht neben der Mischung aus Draft, Hand Management und Aufbauspiel per Kartenauslage vor allem durch seine wunderschönen Karten.

https://frostedgames.de/paper-tales/2018/01/

  1. Tokyo Series

Noch eine gute Woche läuft die Tokyo Series auf Kickstarter die mit JIDOHANBAIKI, METRO, & JUTAKU direkt drei Titel an den Start schicke, die sowohl einzeln als auch im Package gebacken werden können. Die Titel könnten dabei unterschiedlicher nicht sein. Jidohanbaiki ist eine Minispielsammlung in der sich 20 Autoren aus aller WELT MIT DEM Thema japanische Automaten und Getränke auseinandergesetzt haben, die Bandbreite reicht dabei von Deduktion über Wirtschaft zu Geschicklichkeitsspiel. Alles im Microgame Rahmen versteht sich. Wirtschaft im gröberen Rahmen ist Tokyo Metro ein Heavy Economic Game mit dem Thema U-Bahn in Tokyo. Etwas mehr in Richtung Echtzeit und Geschicklichkeit geht’s es dann wieder bei Tokyo Jutaku wo wir also Architekten obskur geformte Grundstücke bebauen.

https://www.kickstarter.com/projects/jordandraper/tokyo-series-jidohanbaiki-metro-and-jutaku

  1. Gentes wieder auf Kickstarter

Per Tasty Minstrel und Game Brewer ist vor knapp 48 Stunden die Deluxified Neuauflage von Gentes bei Kickstarter gestartet. Bereits nach kurzer Zeit war die Finanzierung gesichert du sämtliche Stretch Goals erreicht. Wir gratulieren. Wer noch unsicher ist dem empfehlen wir unsere Live Let’s Plays zu diesem wirklich schönen CIV Spiel.

https://www.kickstarter.com/projects/michaelmindes/gentes-deluxifiedtm-edition

  1. Pegasus gibt 2 neue Partnerschaften bekannt

Bereits in der vergangenen Woche wurde offiziell mitgeteilt das Frosted Games und Pegasus von nun an gemeinsame Vertriebswege beschreiten. Dies gilt ab sofort auch für die deutschen Titel von Portal Games, die von nun an exklusiv von den Friedbergern vertrieben werden.

http://www.pegasus.de/news/14731-der-zuckerguss-auf-der-torte/ http://www.pegasus.de/news/14735-verlage-die-geschichten-erzaehlen/

  1. Valeria Card Kingdoms Shadowvale

Shadowvale ist der Titel einer neuen großen Erweiterung für Valeria Card Kingdoms, die jüngst bei Kickstarter Live gegangen ist. Thematisch haben wir es hier mit modernem und klassischem Horror Setting zu tun, was Orte, Dorfbewohner und Monster angeht. Es gibt also von allem etwas mehr und sogar in dem Umfang das es auch komplett die Materialien des Basisspiels ersetzen könnte. Dazu kommt mit Ruins Expansion Pack Nr. 6 der Kickstarter Exklusive ist.

https://www.kickstarter.com/projects/dailymagicgames/valeria-card-kingdoms-shadowvale

  1. Runebound 3 Eiserne Bande, Winter der Toten – Kampf der Kolonien und Pandemie Rising Tide

Gerade erschienen oder in Kürze im Laden sind 3 neue Titel bei Asmodee. Mit Runebound Eiserne Bande kommt nun die lang ersehnte Koop bzw. Solospiel Erweiterung zur dritten Edition des Fantasy Spieles. Weiterhin in Kürze da sind die deutsche Version von Pandemic Rising Tide und Winter der Toten Kampf der Kolonien.

http://asmodee.de/ressources/jeux_versions/star-wars-rebellion-aufstieg-des-imperiums.php

  1. Gloomhaven deutsch wird wohl kommen

Feuerland hat inzwischen auf seiner Facebook Seite bekannt gegeben, dass sie davon ausgehen in diesem Jahr ein deutsches Gloomhaven auf den Markt zu bringen. Die Bestätigung aus den USA und auch Texte zum Übersetzen liegen vor, es steht noch die Bestätigung aus der Fabrik aus um einen endgültigen Preis zu nennen, der wohl leicht über dem US Original liegen wird. Soviel zu unserem Vorsatz Kampagnenspiele auszulassen, vorerst. Wir sind dabei.

https://www.facebook.com/feuerlandspiele/

  1. GMT Space Empires Replicators

Die Auslieferung der zweiten Erweiterung für GMTs Space Empires 4X steht bevor. Unter dem Titel Replicators wird die so genannten Von Neumann Machines enthalten. Ihres Zeichens selbst replizierende technische Wesen, die anders Forschen, handeln und eben auch ausdehnen. Sie haben ein eigenes Empire und können von daher als 5. Spieler eingesetzt werden.

http://www.gmtgames.com/p-468-space-empires-replicators.aspx

  1. Banish All Their Fears

Mit Banish All their Fears startet in GMTs P520 die BAYONET & MUSKET Reihe. Diese beinhaltet Schlachten aus der Zeit der Augsburger Liga und der spanischen Erbfolgekriege. Wir befinden uns also in der frühen Neuzeit und die Militärtechnik hat gerade mit Steinschlossgewehr und Tüllenbajonet erhebliche Fortschritte gemacht. Thematisiert in dieser Box werden die Schlachten von Blenheim 1704und Neerwinden 1693.

http://myemail.constantcontact.com/-January-22-GMT-Update–New-P500s–Production-News–More-.html?soid=1103480314715&aid=vYo8uwkJbU8

  1. Capstone Arkwright 2018 Printing mit Facoriy Goods und Upgrade Pack

Capstone Gmaes wird 20118 eine erneute Auflage von Arkwright auf den Markt bringen. Dieses Mal mit Custom Factory Goods. Nicht wichtig zum Spielen aber evtl. Nice to Have auch für Besitzer älterer Auflagen und so wird es nach Verlagsauskunft 1000 Upgrade Packs zu erwerben geben.

https://www.facebook.com/capstonegames/

  1. Tiny Epic Zombies

Die Tiny Epic Reihe geht weiter und natürlich fehlen noch Zombies im Portfolio. Also Survival Horror im Einkaufszentrum mit wirklich witzig anzusehenden Itemeeples die mit Kettensägen, Schrotflinten etc. ums Überleben kämpfen. Das Spiel verspricht schnelle Action und asymmetrische Charaktere.

https://www.kickstarter.com/projects/coe/tiny-epic-zombies-a-game-of-brutal-survival?lang=de

  1. Grail Games Yellow & Yangtze

Grail Games aus Australien die Ende letzten Jahres mit Stephensons Rocket ein Knizia Remake erfolgreich per Kickstarter haben finanzieren lassen bringen nun im Laufe des Jahres ein weiteres Spiel des bekannten Autors auf den Markt. Yellow and Yangtzee sieht aus wie ein klassisches Knizia Spiel und hat nichts mit dem i letzten Jahr bei Piatnik erschienen. Vom allerersten Eindruck habe ich sofort an eine Art Euphrat und Tigris mit Hexfeldern gedacht.

https://grail-games.com/yellow-yangtze/

  1. Masque oft he Red Death

Basierend auf einer Kurzgeschichte von Altmeister Edgar Allan Poe kommt dieses Deduktionsspiel daher. Eine Gruppe von 4-7 Spielern ist zu Gast auf einer Party, man feiert knüpft Kontakte und arbeitet an seiner eigenen Popularität, ganz so, wie es reiche eben machen. Um 12:00 betritt der Red Death die Party und folgt einer bestimmten Marschroute um die Partygäste der Reihe nach zu töten. Nur der populärste wird überleben.

https://www.kickstarter.com/projects/idwgames/masque-of-the-red-death-1

  1. Asmodee gründet Heidelbär Games Entwickler Studio

In aller Kürze: Asmodee hat soeben die Gründung des ersten deutschen Studios bekannt gegeben. Heidelbär Games geht natürlich auf dem seit einem Jahr sich mit an Bord befindlichen Heidelberger Spieleverlag zurück. Mit ersten Spielen wird schon bald gerechnet! Wir sind gespannt und bleiben am Ball.

http://asmodee.de/ressources/articles/erstes-deutsches-asmodee-studio-heidelbar-games-gegrundet.php

  1. Batman Der dunkle Prinz 1 bei Panini

Unter diesem Titel erscheint bei Panini ein zweibändiges Album das man mit Fug und Recht als Fusion zwischen klassischem europäischem Comic und US Superhelden Action bezeichnen kann. Wenn dann auch noch auf Möbius als Vorbild des Schweizer Autors Enrico Marini hingewiesen wird, dann muss ich sofort an dessen geniale Silver Surfer Ausgaben denken. Hier geht es um einen immer persönlicher werdenden Kampf zwischen dem Joker und Batman.

https://www.paninishop.de/artikel/ddchc024-batman-dunkle-prinz-1-von-2

  1. Aquablue Gesamtausgabe

Ein Band zum nostalgisch werden ist der Aquablue Sammelband der die 5 Bände der von Cailleteau und Vatine bereits Ende der 80iger gestarteten Öko SciFi Serie um Nao einem Menschen, der bei den mit der Natur im Einklang lebenden Ureinwohner von Aquablue aufwächst. Eines Tages geraten diese friedlichen Wesen ins Fadenkreuz von Erdenfirmen denen es um jeden Preis darum geht die Rohstoffe von Aquablue auszubeuten.

https://www.splitter-verlag.de/aquablue-ga-1.html

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*