Inhaltsverzeichnis
- 1 Links, Infos und Quellen
- 1.1 Card City XL Crime Expansion
- 1.2 Command And Colors Red Alert
- 1.3 Trickerion Erweiterung auf Kickstarter und in der Spieleschmiede
- 1.4 Solomon Kane online
- 1.5 Black Sonata Kickstarter
- 1.6 Berlin Con
- 1.7 Efemeris
- 1.8 Death in the Trenches
- 1.9 Medieval ist lieferbar
- 1.10 Würfelwerfer
- 1.11 Schwerkraft Nah und fern
- 1.12 Stalingrad 42
- 1.13 Compass Games zum 2.
- 1.14 GMT Versailles 1919
- 1.15 Die Time of Crisis Erweiterung hat einen Titel
- 1.16 Tang Garden
Eine Woche (Zwangs)pause aber jetzt geht’s wieder in die Vollen mit unserem Journal. Zuerst mal möchten wir euch ein schönes Wochenende wünschen und hoffen euch auch in dieser Woche wieder so gut es geht informieren zu können. Dieses Mal gestaltet sich das Journal eher international statt innerhalb Deutschlands aber in unserer vernetzten Welt ist das alles gar kein Thema mehr. Ich denke man kommt soweit wirklich an jedes Spiel, das man begehrt irgendwie heran. Seht selbst!
Links, Infos und Quellen
-
Card City XL Crime Expansion
Eine Mini Erweiterung mit 12 neuen Karten ist derzeit über Kickstarter Alban Viards Card City XL vom letzten Jahr zu backen. Das Verbrechen hält Einzug und mit ihm die Entscheidung neue Polizeistationen zu bauen. Aber wo in der Stadt?
https://www.kickstarter.com/projects/1948889736/card-city-xl-the-crime-expansion
-
Command And Colors Red Alert
Wer kennt nicht spiele wie Memoir 44, Battlelore, Battle Cry, The Great War oder Command and Colours selbst in seinen unterschiedlichen Ausprägungen. Alle diese Spiele stammen aus dem Kopf von Richard Borg und das erste dieser langen Ahnenreihe war das einst bei Hasbros erschienende Bagttle Cry welkches den US Bürgerkrieg zum Thema hatte. Im neuesten Teil der geht es nun in die Zukunft und ab ins All. Bei Red Alert stehen sich galaktische Fraktionen gegenüber und schicken ihre Sternenflotten in den Krieg. Wie immer haben wir Szenarienabhängige Verteilung auf dem Spielbrett und müssen verschiedene Ziele erreichen, die meißt mit einem militärischen Sieg über den Gegner zusammenhängen. Dabei spielen wir Karten aus, die jeweils über den ungefähren Ort entscheiden an dem wir unsere Einheiten aktivieren dürfen. Dazu wird gewürfelt. Von einem Cosim zu sprechen ist hier wohl Fehl am Platz aber eine nicht komplexe jedoch kurzweilige taktische Schlacht ist auch bei diesen Systemen immer mal drin.
-
Trickerion Erweiterung auf Kickstarter und in der Spieleschmiede
Mit Trickerion Kickstarter bin ich irgendwie verbunden denn es war das erste Mal, das ich auf der Plattform etwas gebackt habe. Nun kommt zu diesem wirklich rundum genialen und thematischen Eurogame eine Erweiterung auf den Markt und schon wieder bin ich hin und weg. Dahlgard’s Academy bietet vier neue Magier zum Spielen, einen neuen Assistenten. Bei diesem handelt es sich um einen Protege, der Geheimnisse erfährt, die ihn zu einem mächtigen Verbündeten werden lassen können. Eine neue Location wird es geben nämlich die namensstiftende Academy sowie einen Solo Modus. Will haben!
Und ganz aktuell wird auch in der Spieleschmiede eine deutsche Version angeboten.
https://www.spiele-offensive.de/index.php?cmd=spieleschmiede&cfid=213&h_mail=94O229794O92
-
Solomon Kane online
Mythic bemüht mit seinem aktuellen Kickstarter eine ebenfalls aus der Feder des Conan Autors Robert E. Howard entsprungene Gestalt namens Solomon Kane, ein ehemaliger Ritter unter Elisabeth I. Ein Story die geschickt Horror, Fantasy und etwas Geschichte verwebt als opulentes Brettspiel.
Voll Koop, bei dem alle Spieler den Hauptcharakter spielen. Eine Map in Areas aufgeteilt und somit Ideal für Skirmisher ala Conan vom selben Verlag und aus der Feder des selben Autors. Dazu eine Kniffelartiger Würfelsammelmechanismus und zig Miniaturen. IM Grunde ein Erfolgsrezept auf Twitter. Interessierte folgen bitte dem Link.
https://www.kickstarter.com/projects/1162110258/solomon-kane
-
Black Sonata Kickstarter
Black Sonata ist ein Solo Spiel angesiedelt im elisabethanischen England. Thematisch geht es um die mysteriöse Black Lady aus den Werken Shakespeare. Der Spieler versucht dieser legendären Lady im damaligen London auf die Schliche zu kommen. Er bekommt Hinweiskarten, sie hinterlässt ihre Spuren beim bereisen der Metropole. Am Ende wird sich herausstellen ob die Dame ein Mysterium bleibt oder die Legende aufgeklärt wird. Dazu schön historisches Artwork und Zeitcolorit und schon bin ich so gut wie dabei.
https://www.kickstarter.com/projects/771559871/black-sonata/description?ref=bggforums
-
Berlin Con
Das am 21 und 22.7 dieses Jahrs bzw. schon im kommenden Monat die Berlin Con im Kühlhaus Berlin stattfinden wird ist kein Geheimnis. Tickets gibt es bereits im Vorverkauf. Über die Seite von Hunter und Cron in deren Webshop erwerben. Der Link ist angegeben. Wir sehen uns.
Hier die Preisstaffelung
Eintrittspreise
Tagesticket im Vorverkauf: 10,- €
Dauerticket im Vorverkauf: 17,-€
Tagesticket an der Kasse: 12,-€
Dauerticket an der Kasse: 20,-€
Ab 16 Uhr Abendtarif an der Kasse 5,-€
https://hunterundcron.de/shop/
-
Efemeris
Bei Efemeris hat die Menschheit ungefähr im Entdeckerzeitalter noch eine weitere Entdeckung gemacht. Nämlich die Kontrolle der stellaren Winde. Nun ist sie dabei per Segelschiff den Weltraum zu erobern. Es gilt Planeten zu erschließen und somit wichtige Rohstoffe sich zugänglich zu machen, und natürlich Machtbasis und Ausdehnen!
https://gamewright.com/product/forbidden-sky
-
Death in the Trenches
Mit Death in The Trenches steht ein echtes Monster bei Compass Games auf den Preorder Seiten. Dieses Spiel, das bei BGG mit 960 Minuten Spielzeit angegeben wird behandelt den gesamten ersten Weltkrieg auf strategischer Ebene. Sämtliche Schauplätze werden beleuchtet. 500 historische Ereignisse verleihen dem Spiel eine erzählerische Note. In seiner ersten Inkarnation 2004 gewann das Spiel sogar einen Charles S. Roberts Award.
https://www.compassgames.com/preorders/death-in-the-trenches.html
-
Medieval ist lieferbar
Europa zur Zeit der Überfälle von Reiterhorden aus Asien. 7 Mongolenüberfälle sind zu überstehen bis das Spiel endet. Unterdessen müssen wir unser Rech ausdehnen, Geld aus den Provinzen ziehen und so Macht, Einfluss und Reichtum im mittelalterlichen Europa an uns reisen. Ein Strategiespiel von Richard H. Berg das in einer überarbeiteten Neuauflage bei HGN Games erschienen ist. Züge werden Kartengesteuert ausgeführt, es darf verhandelt, paktiert und intrigiert werden. Wunderschöne Karten.
https://gamers-hq.de/shop/karten-brettspiele/neuheiten-karten-brettspiele/medieval-boardgame-detail
-
Würfelwerfer
Bei den Würfelwerfern stand einmal mal wieder ein neuer Podcast ins Haus. Durch unser ausgefallenes Journal nicht mehr ganz taufrisch aber wer ihn noch nicht gehört hat sollte da mal nachbessern. Das Thema ist vor allem für Fantasy Fans interessant. Es geht nämlich um Gloomhaven vs 7th Continent.
-
Schwerkraft Nah und fern
Nah und Fern ist die thematische Fortsetzung von Oben und Unten dem Storytelling basierten Worker Placement Spiel von Ryan Laukat. Nah und Fern schlägt in eine ähnliche Kerbe ist dabei aber deutlich komplexer. Die Story ist hier einmal mehr Herzstück des Spieles. Dazu wie immer bei Ryan Laukat alles aus einer Hand, Autor, Redaktion, Grafik. Jetzt als Vorbestellaktion bei Schwerkraft.
-
Stalingrad 42
GMT nimmt einmal mehr einen Titel vom Erfolgsautor zum Thema 2. Weltkrieg in seine P500. Nach Spielen wie z.B. Normandy 44 oder auch Holland 44 folgt nun Stalingrad 42. Das Core System soll dabei relativ ähnlich sein, so dass Kenner der Vorläufer ohne Probleme einstiegen können. Worum es in diesem Operational Level Wargame geht brauche ich aber wohl kaum erwähnen.
https://www.gmtgames.com/p-715-stalingrad-42.aspx
-
Compass Games zum 2.
Und nochmals Compass Games und dieses Mal für mich ein sicherer Kauf. Brotherhood & Unity thematisiert den Bürgerkrieg in Bosnien und Herzegowina 92 -1995. Das Ganze kommt mit Card Driven Mechanik und ist somit für mich ein absoluter Pflichtkauf.
https://www.compassgames.com/preorders/brotherhood-unity.html
-
GMT Versailles 1919
Über Dieses Entry Lveel Spiel in Mark Hermanns GREAT Statesmen Serie (Churchill!) haben wir vor einiger Zeit bereits berichtet. Nun steht fest, dass das Spiel einen „echten“ Solomodus bekommen wird.
https://www.gmtgames.com/p-711-versailles-1919.aspx
-
Die Time of Crisis Erweiterung hat einen Titel
The Age of Iron and Rust: A Time of Crisis Expansion wird die Erweiterung für deren Name die Autoren ein Gewinnspiel bei BGG veranstaltet haben heißen.
https://www.gmtgames.com/p-698-the-age-of-iron-and-rust-a-time-of-crisis-expansion.aspx
-
Tang Garden
Super Spiel oder nur viel Bling Bling? Man weiß es immer nicht ganz genau. In jedem Fall ist Tang Garden ein wunderschönes Brettspiel. In der Tang Dynastie entwerfen wir einen Garten mit allerlei 3D Material so dass am Ende wirklich ein durchgeplanter nach den ZEN Methoden errichteter Garten vor uns stehen wird.
https://www.kickstarter.com/projects/gonab/tang-garden?ref=project_share
Kommentar hinterlassen