Spiele Journal 17.02.2017

Spiele Journal 17.02.2017 News rund um Brettspiele und Comics

Und wieder ist Wochenende. Schlechtes Wetter aber Infos zu Hexagon, dem Splitter Verlag mit Melville, Champions of Midgard, Asmodee mit Fireteam Zero und Villen des Wahnsinns, Clank! Und den Burgen von Caladale von den Renegade Game Studios Seht selbst!

Quellen, Links und Infos

  1. Fireteam Zero und Villen des Wahnsinns sind bald (wieder) lieferbar

Ersteres wurde verschoben (wir berichteten) letzteres war aufgrund kleiner Vorablieferungen kurz vor Weihnachten sofort ausverkauft. Die Rede ist von den beiden großen Miniaturen bzw. Crawlerartigen Spielen aus dem Hause Asmodee. Fireteam Zero und Villen des Wahnsinns 2nd Ed. beides soll nun in Kürze lieferbar sein.

http://asmodee.de/ressources/articles/neue-spiele-sind-auf-dem-weg_7.php

  1. Objective Havanna Solospiel von Decision Games

Brandneu bei Decision Games und bereits rüber über den Teich ist ein Solospiel namens Objective Havanna bei dem ein Spieler sich der geplanten aber nie durchgeführten Invasions Cubas durch die USA annimmt.  Ziel des Spieles ist es dabei Cuba mit so wenig Verlusten wie möglich einzunehmen. Das Spiel steuert dabei die Reaktionen Cubas und der UdSSR. Ein klassisches What If? Szenario.

https://shop.decisiongames.com/ProductDetails.asp?ProductCode=VASS86

  1. Grimslingers von Green Briar Games ist lieferbar

In einem Landnamens Forgotten West, das genauso gut eine düstere Horror / Mystery Version des Wilden Westens sein könnte, herrscht die Iron Witch die die Spieler in Grimslingers verwandet hat, die ihrerseits nun mächtige Hexen bestehend aus Stahl, Maschine und elementaren Kräften sind.

In diesem Spiel treten die Spieler entweder gegeneinander oder auch kooperativ an. Im Versus Modus duelliert man sich in Teams mit einer großen Auswahl an Sprüchen, Items und Co. Im Koop Modus arbeiten sich die Spieler durch eine Art erzählerische Kampagne die auf vier Spielsessions a 60-90 Minuten ausgelegt ist. Dazu kommt, tolles und stimmungsvolles Artwork und gerade der Koop Modus interessiert mich doch sehr.

http://www.greenbriergames.com/main/index.php/project/grimslingers/

  1. Champions of Midgard Erweiterungen bei Kickstarter

Zwei neue Erweiterungen für Champions of Midgard sind momentan bei Kickstarter zu pledgen. The Dark Mountains und Valhalla bringen neuen Stoff für das Wikinger Worker Placement Spiel von Grey Fox Games.  Die dunklen Berge bringen einen 5. Spieler an den Tisch, neue Monster, Crew Mitglieder und Abenteuermöglichkeiten.

https://www.kickstarter.com/projects/152730994/champions-of-midgard-the-expansions

  1. Dragon Brew

Ein Fantasy Bier Brau Spiel mit unterschiedlichen Rassen, die wiederum unterschiedliche Fähigkeiten haben. Das Ganze ausgestattet mit einem Worker Placement Mechanismus und einer Art Deck Builder, und schon klingt alles nach einem  passablen mittelschweren Eurogame, das mich zumindest thematisch schon mal soweit erreicht dass ich Aufmerksam bin.

https://www.kickstarter.com/projects/augustgames/dragon-brew-make-beer-not-war/

  1. Winter Fury neu bei Avalanche

Neu bzw. wieder veröffentlicht ist Winter Fury. Ein Cosim  von Avalanche Press welches nun , 16 Jahre nach dem ersten Erscheinen in Avalanche Press Playbook Reihe wieder veröffentlicht wird. Die Playbook Reihe erscheint in Buchform beinhaltet 48 Seiten und enthält neben Regeln und einem ausführlichen Artikel zum historischen Setting natürlich Map und Counter.  Eine interessante Idee. Thematisiert werden in diesem Cosim die Schlachten von Tolvajärvi und Ilomantsi aus dem Russisch Finnischen Winterkrieg 1939.

http://www.avalanchepress.com/gameFury.php

  1. Hexasim Tenkatoitsu

Ist ein Cosim vom französischen Verlag Hexasim, der bereits durch Titel wie Liberty Roads, Victory Roads oder Napoleon gegen Europa (auf Deutsch bei Spielworxx): Neben eingängigen Regeln vor allem bei den beiden Roads Titeln gibt es vor allem wunderschöne Maps und Counter zu bestaunen. Tenkatoitsu beschäftigt sich mit drei Schlachten aus der Zeit des späten 16. Bzw. frühen 17. Jahrhunderts. Namentlich Yamazaki (1582), Nagakute (1584) and Sekigahara (1600).

Dem Grundmechanismus liegt ein Chit Pull System zu Grunde der in den Aktivierungsphasen ausgespielt wurde und sowohl Turn Order als auch Aktionen wie Movement, Combat etc bestimmen kann.

http://www.hexasim.com/en/1866-Tenkatoitsu.html

  1. Hexasim Austerlitz 1815

Nach Falling Eagles, dass die Waterloo Schlacht und somit Napoleons Niederlage simulierte folgt nun ebenfalls bei Hexasim Austerlitz 1815, das wiederum einen der größten Erfolge seiner Karriere darstellt. Das Spiel ist ein klassisches Hex and Counter System welches aber trotzdem Unsicherheitsfaktoren durch eine Art Fog of War darstellt. Ich kenne den Vorgänger nicht, bin aber sehr gespannt.

http://www.hexasim.com/en/1861-Austerlitz-1805-Rising-eagles.html

  1. Castles of Caladale März 2017

Ein Spiel, das mich zumindest thematisch anspricht aber auch aufgrund der Tatsache, dass ich Legespiele mitunter ganz gerne mal Spiele ist Castles of Caladale von Renegade Game Studios, die im vergangenen Jahr mit Titeln Wir Covert und vor allem Clank! für einiges Aufsehen sorgten. Caladale ist eine klassische Fantasywelt die angegriffen wurde. Die einst stolzen Burgen liegen nun zerstört und in Einzelteilen und Ruinen verstreut im Land. Per Legemechanik geht es nun an den Wiederaufbau. Könnte etwas Schönes für Zwischendurch sein.

http://www.renegadegamestudios.com/castles-of-caladale

  1. Erweiterung für Clank!

Die deutsche Erweiterung steht in den Startlöchern und US Ursprungsverlag Renegade Game Studio kündigt mit Sunken Treasures bereits die erste englischsprachige Erweiterung an. Sunken Treasures enthält wie der Name schon sagt wieder eine doppelseitigen Spielplan und zwar dieses Mal mit einem teilweise gefluteten Dungeon so dass es absolut essentiell sein wird Schwimmen zu können, um an bestimmte Schätze heranzukommen, aber keine Angst der Drache bleibt euch trotzdem erhalten. Dazu gibt es 35 neue Karten, Tokens und auch Scuba Market klingt nicht schlecht.

http://www.renegadegamestudios.com/clank-sunken-treasures

  1. Bremer Spieletage am 4 und 5. März

Am 4. Und 5. März finden die 4. Und 5. Bremer Spieletage statt. Leider war ich in den letzten beiden Jahren nicht vor Ort, da sie immer mitten die Grippewelle fielen, aber ich drücke mir mal für dieses Jahr die Daumen.  Im angegeben Link findet ihr alles zu Programm; Preisen und Turnieren. Veranstaltungsort ist die Volkshochschule Bremen mitten in der Innenstadt.  Neben eben erwähnten Turnieren gibt es Prototypen zu sehen, einen Flohmarkt und natürlich sind auch Verlage vor Ort  und zwar z.B. Lookout Spiele, Schwerkraft Verlag, Asmodee, Feuerland, Pegasus und noch einige mehr. Ich sage mal ganz optimistisch – wir sehen uns.

http://www.bremerspieletage.de/

  1. Melville bei Panini

Ich sage mal nicht viel aber hier handelt es sich um US Kleinstadtdramen ala Lynch, Twin Peaks, Backwood Horror, mit eigens erstelltem downloadbaren Soundtrack. Aber im Grunde reicht ja wohl David Lynch…oder? Bald hier im Kanal in einer ausführlichen Rezension.

http://www.splitter-verlag.eu/melvile-bd-2-die-geschichte-von-saul-miller.html

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

2 Kommentare zu Spiele Journal 17.02.2017

  1. Danke mal wieder für dein Wochen-Journal. Die Champions of Midgard Erweiterungen habe ich gleich unterstützt.

    Die Hexasim Spiele sehen sehr interessant aus und ich bin großer Napoleon Fan. Aber es sieht auch komplex aus. Spielt ihr mal ein Hexasim-Spiel auf YouTube?

    • Hallo Peer,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut uns immer besonders, wenn wir auf etwas aufmerksam machen, das anderen nützt.
      Zu Hexasim. Die Idee ist gut und ich gehe in mich welches und wie und wann das passieren könnte. Das braucht etwas Vorbereitung. Aber ich arbeite dran, Lust habe ich in jedem Fall.

      Viele Grüße

      Christoph

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*