Inhaltsverzeichnis
- 1 Pixie Queen von Game Brewer bei Kickstarter
- 2 Chimera Station von Tasty Minstrel Games
- 3 FFG und GW gehen in Zukunft getrennte Wege
- 4 Masters Of Orion als Brettspiel
- 5 Fragor Games
- 6 Cottage Garden
- 7 Great Western Trail Regeln Online
- 8 Hold Fast North Africa
- 9 Arkham Horror The Cardgame Dunwich Legacy Expansion angekündigt
- 10 GMT Games Sekigahara 3rd
- 11 Splitter Verlag: Metronom Bd. 5: Habeas Mentem
- 12 Panini: Chrononauts und Mark Millar Collection
- 13 Panini: Dr Strange von Straczynski
- 14 Panini: Ms Marvel
Da sind sie wieder, die News. Wir wünschen viel Spaß und eine große Menge Messe und Neuheitenvorfreude mit Pixie Queen, Chimera Station von Tasty Minstrel Games, Fantasy Flight und Games Workshop, Masters Of Orion, Fragor, Cottage Garden, Great Western Trail, Hold Fast North Africa, Arkham Horror The Cardgame, Sekigahara 3rd und Command And Colours Napoleonics 3rd. Im Comicbereich haben wir für Euch: Metronom, Dr Strange von Straczinsky, Mark Millar und Ms Marvel. Seht selbst:
-
Pixie Queen von Game Brewer bei Kickstarter
Pixie Queen ist ein schwarzhumoriges Fantasy Worker Placement Spiel. Läuft noch ein bisschen, ist aber auch noch nicht finanziert bisher. Das Spiel besteht aus 5 Phasen.
– das nächstgelegene Menschendorf plündern
– Aktion mit Hilfe der Action Discs einstellen und ausführen, Mitspieler, bestrafen, Waren handeln, andere Pixies bestehlen etc.
– Angebote an die Pixie Queen und es sollte auch etwas sein, das sie möchte
– Belohnung
– Bestrafung
Klingt erst mal soweit interessant und auch das Artwork kann sich sehen lassen.
https://www.kickstarter.com/projects/241074871/pixie-queen?ref=discovery
-
Chimera Station von Tasty Minstrel Games
Ich bin Fan des Verlages also muss das hier rein. Thema des Spieles ist der Bau einer Space Station und das geht natürlich viel besser, wenn man die Aliens, die für einen schuften direkt per Splicing noch etwas modifiziert. Extra Gehirn, Klauen, Blätter usw.. Vielen Ist möglich und alles bietet neue Option wie Selbstversorgung, die Fähigkeit andere Worker von besetzten Feldern zu schubsen oder Siegpunkte durch reines platzieren zu generieren. Der Clou sind kleine Alien Steckminiaturen, die man aufeinandersetzt um anzuzeigen inwieweit das Alien gerade modifiziert ist.
https://www.kickstarter.com/projects/michaelmindes/chimera-station-deluxe?ref=card
-
FFG und GW gehen in Zukunft getrennte Wege
Fantasy Flight Games und Games Workshop gehen ab sofort getrennte Wege. Genauer gesagt bedeutet dies, dass Spiele mit GW Lizenzen bei FFG nicht mehr aufgelegt werden. Vorhandenes wird abverkauft und dann ist Schluss. Dies gilt somit auch für deutsche Produkte. Betroffen davon sind unter anderem Chaos in der alten Welt, Forbidden Stars, Warhammer Quest, Talisman, die Warhammer LCGS einige 40K Rollenspiele und noch mehr. Vom 28. Februar 2017 an, werden keine dieser Produkte mehr Angeboten. Wirklich schade. Mal sehen was kommt und was GW aus dem Zurückerhalten dieser Lizenzen macht., da sie ja vor wenigen Jahren wieder selbst in den Brettspielmarkt eingestiegen sind, bin ich extrem, gespannt.
https://www.fantasyflightgames.com/en/news/2016/9/9/a-new-path-forward/
-
Masters Of Orion als Brettspiel
Viele werden es kennen. Master of Orion. Ein PC Strategiespiel in der Art von Civilization, nur eben in Space. Das Spiel war seinerzeit extrem erfolgreich und hat auch mich die eine oder andere Nacht gekostet. Nun kommt beim russischen Verlag Hobby World eine Brettspielausgabe heraus, die in Essen auf Englisch vorliegen soll. Dabei übernimmt jeder Spieler eine Außerirdische Nation wie Psilonen, Menschen, Dorloks etc., muss sinnvolles Ressourcenmangement betrieben und sich weiterentwickeln. Dies geht sowohl militärisch wie technisch mit Entwicklungen wie Wetter Kontrolle, Flottenbau, Spionage und und und.
Master or Orion: The Board Game will take you to the world of the legendary strategy video game.
Das Spiel ist für 2-4 Spieler. Nur die Spieldauer von 40-60 Minuten last mich momentan noch etwas verwundert zurück.
http://international.hobbyworld.ru/
-
Fragor Games
Alle Sammler müssen jetzt ganz tapfer sein. Fragor Games wird in diesem Jahr keine Neuheit zur Messe herausbringen. Das ließen die Lamont Brothers nun ganz offiziell verlauten. Über BGG Wurde angekündigt, dass sie sich eine Lizenz sichern konnten, die ein echter Hammer werden wird. Man darf gespannt sein.
https://boardgamegeek.com/blogpost/57671/fragor-games-title-spiel-2016
-
Cottage Garden
Bereits vor einiger Zeit habne wir über den jungen Berliner Verlag Edition Spielwiese und die dort erscheinende Herbstneuheit Cottage Garden von Uwe Rosenberg berichtet. Inzwischen gibt es soetwas wie „Final Artwork“ und das ist allemal einen Blick wert.
https://boardgamegeek.com/boardgame/204027/cottage-garden
-
Great Western Trail Regeln Online
Heiß erwartet ist das neue Spiel des deutschen Spielepreis Gewinners Alexander Pfister. Nach Mombasa erscheint auch Gret Western Trail wieder bei Eggert Spiele bzw. Pegasus. Seit kurzem sind jetzt die Regeln für dieses Spiel online. Viel Spaß beim Schmökern.
https://boardgamegeek.com/filepage/137069/great-western-trail-german-rule-book
-
Hold Fast North Africa
Nur relativ neu bei Worthington Games, aber in Deutschland noch gar nicht so lange in den einschlägigen Geschäften erhältlich ist mit North Africa ein weiterer Titel der einsteigerfeundlichen und erfolgreichen Block Game Reihe Hold Fast. Das Spiel enthält zwei Kampagnen. Die eine von März 1941 bis Dezember 1942 und etwas kürzer vom Januar 1942 bis Dezember 1942. Natürlich geht es um den Nordafrika Feldzug an dem vornehmlich Deutsche und Briten beteiligt waren. Das Spiel nutzt wiederrum den erfolgreichen Hold Fast Russia Mechanismus und bietet durch die Blocks ein elegantes Fog of War System.
Und bereits in der Pipeline auf Kickstarter ist Hold Fast Atlantic und Hold Fast Pacific.
http://worthingtonpublishing.com/?product=holdfast-north-africa
https://www.kickstarter.com/projects/1456271622/holdfast-atlantic-and-holdfast-pacific
-
Arkham Horror The Cardgame Dunwich Legacy Expansion angekündigt
Die erste große Deluxe Erweiterung mit 5 kleinen und 156 fullsize Karten wurde nun für die US Version des heiß ersehnten Kartenspieles angekündigt. 3 Universitätsprofessoren sind in Dunwich verschwunden. Das da eine Kampagne draus wird versteht sich ja von selbst. Die Miskatonic University, der Clover Club und und und alles mit dabei. Die deutsche Version folgt hoffentlich bald.
https://www.fantasyflightgames.com/en/news/2016/9/9/the-dunwich-legacy/
-
GMT Games Sekigahara 3rd
Die Kreditkarten der P500 Besteller werden gecharged. DFas bedeutet eine Auslieferung von Sekighara 3rd Edition und Command And Coulers Napoleonics 3rd Edition. Ist nicht mehr allzu weit entfernt. Das Erstere ein Block Game im feudalen Japan, das zweite ebenfalls mit Blocks aber basierend auf dem System welches auch Memoir 44, Battlelore oder Battle Cry veröffentlichen.
http://www.gmtgames.com/news.aspx?showarticle=343
-
Splitter Verlag: Metronom Bd. 5: Habeas Mentem
Eine Serie, die schon einige Zeit bei Splitter läuft findet in diesem Monat ihren Abschluss. Metronom Band 5 mit dem Titel Habeas Mentem ist erschienen und beendet das Drama angesiedelt in einem faschistischen SciFi Regime.
http://www.splitter-verlag.eu/metronom-bd-5.html
-
Panini: Chrononauts und Mark Millar Collection
Bei Panini kommen in den nächsten Tagen so einige wirklich interessante Titel raus und einige davon wollen wir mal kurz angucken hier. Gleich zwei dicke Bände erscheinen von Mark Millar. Chrononauts ein SciFi Zeitreisecomic mit viel Humor, und einer baldigen Verfilmung.
In der Mark Millar Collection 1 im schicken Hardcover erscheint Wanted, in dem ein kleiner Bürohengst zum begehrtesten Superschurken der Welt wird.
https://www.paninishop.de/artikel/chrononauts-zeitreisenden
https://www.paninishop.de/artikel/mark-millar-collection-1-wanted
-
Panini: Dr Strange von Straczynski
Von keinem geringeren als Michael Straczynski stammt diese neue Origin Story des Supermagiers aus dem Marvel Universum, der korrespondierend zu seinem Filmdebut so einiges an Comicveröffentlichungen erhält. Mich freut das, ich war immer Fan. Und wenn sich ein Köänner wie Straczynski der Sach animt, dann geht da auch wenig schief denke ich mal. Man denke nur an Babylon 5, seinen Spiderman Run, Rising Stars oder Superman Erde Eins.
https://www.paninishop.de/artikel/doctor-strange-anfang-und-ende
-
Panini: Ms Marvel
Und auch Ms Marvel. Meiner Meinung nach eine der interessantesten und auch wichtigsten neuen Charaktere aus dem Marvel Universum startet mit einer neuen Nr. 1. In Tradepaperbackform geht es hier um die Muslima und Gestaltwandlerin Kemala Khan. Mitglied der Avengers und ihre Rolle zwischen den Welten.
https://www.paninishop.de/artikel/doctor-strange-anfang-und-ende
Kommentar hinterlassen