Spiele Journal 16.06.2017

Spiele Journal 16.06.2017 News rund um Brettspiele und Comics

Die Woche war in einigen Teilen Deutschland wohl doch relativ kurz dank Feiertag. – Hier oben jedenfalls nicht. Aber egal, es war einiges los worüber es sich lohnt zu berichten. Auch wenn es nun für einige verspätet erscheinen mag, wünschen wir jetzt ein schönes Wochenende. Und keine Minute früher 😉 Seht selbst!

Zeitstempel
Brettspiele: 00:01:07
Comics: 00:09:30

Quellen, Links und Infos

  1. Würfelwerfer

Die Würfelwerfer haben in ihrem aktuellen Podcast Rollenspiele zum Thema. Da auch bei uns nach unserem Cthulhu Live Spiel vor 14 Tagen wieder große Lust darauf besteht, ist das für uns natürlich ein gefundenes Fressen. Mit von der Partie sind unter anderem Jens Ullrich, Autor der aktuellen 5. Edition von Das Schwarze Auge.

http://www.wuerfelwerfer.net/2017/06/09/der-grosse-wurf-16-nerd-special-rollenspiele-fuer-alle/

  1. Spieleautorentreffen in Göttingen

Am vergangenen Wochenende fand das jährliche Treffen der Spieleautorenzunft in Göttingen statt. Im Rahmen dieses Treffen, das auch teils öffentlich war wurde der Greifswalder Autor Paul Schulz mit dem Stipendium der Jury Spiele des Jahres   ausgezeichnet . Seine Titel lauten Sunset und Silly Adventures. Das Autoren-Stipendium der Jury selbst ist mit 3000€ dotiert. Herzlichen Glückwunsch.

http://www.spiel-des-jahres.com/de/spiele-paul-gewinnt-sdj-foerderpreis

  1. Würfel und Zucker

Hamburg scheint zumindest für Eröffnungen von Spielecafes ein fruchtbares Pflaster zu sein. Vor einiger Zeit haben wir vom Fuchsteufel berichtet. Nun bekommt der Hamburger Stadtteil Eilbeck ebenfalls ein Spielecafe. Das Projekt hört auf den Namen Würfel & Zucker und auch wenn es noch nicht so wahnsinnig viele Infos gibt, so kann man sich auf der Seite des Cafes schon mal vorab für den Newsletter anmelden um nichts zu verpassen.

https://wuerfelundzucker.de/

  1. Spielworxx Gentes bald vorbestellbar

Die Neuheit von Spielworxx sollte laut Uli Blennemann in den nächsten Tagen vorbestell bar sein. Wie immer über die Homepage des Verlages.  Gentes ist ein Spiel von Stefan Risthaus, den man auch bereits von Titeln wie Arkwright kennt. Ein Civ Spiel mit einem Time Track Mechanismus. Bei dem man Karten ausspielt um seine Gentes weiter zu entwickeln.

https://www.spielworxx.de/news/

  1. Colloseum mit deutscher Regel

Wie schon Scoville kommt demnächst bei Spielworxx die nächste Tasty Minstrel Titel mit deutscher Regelüberstzung heraus. Allerdings, wichtig, nur die Regel, es ist keine lokalisierte Version des kompletten Spieles. Bei diesem Titel handelt es sich um die Neuauflage von Colliseum, einem bis dato sehr gesuchten älteren Titel von Days of Wonder.

https://www.spielworxx.de/news/

  1. Compass Games veröffentlicht Sovereign Of The Seas

Ein „unkompliziertes Wargame“ verspricht Compass Games mit diesem Titel dass die Seeschlachten der Royal Navy gegen zahlreiche andere europäische Mächte der Zeit zwischen 1756 und der Trafalgar Schlacht 1805  zum Thema hat.

https://www.compassgames.com/preorders/sovereign-of-the-seas.html

  1. Dead of Winter The Warring Colonies Expansion

Neue Überblende, Neue Krisen Karten, neue Items und neue Crossroads Karten. Dazu die Option mit bis zu 11 Spielern am Tisch zu sitzen. Zwei Module wird diese Erweiterung beinhalten die Titelgebend Warring Colonies und The Lone Wolf. Für beide werden die Grundspiele benötigt.

https://www.plaidhatgames.com/news/806

  1. Seeders Exodus in der Spieleschmiede

Neustart in der Schmiede! Bei Seeders Exodus geht es darum dein Volk vor einer Katastrophe zu schützen indem du per Optimierung mit deinen Beratern, Ingenieuren sowie weiteren Hilfsmitteln die perfekte Arche baust, um die Leute in Sicherheit zu bringen. Man baut Module der Arche, rekrutiert Besatzungsmitglieder und Sieht nach gelungener Ausstattung aus. Vertiefungen im Spielertableau sind etwas was ich immer sehr begrüße.

https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Seeders-Exodus/

  1. Human Interface von Pelotology bei Kickstarter

Ein kooperatives Miniaturenspiel vor einem Cyberpunk Hintergrund: Die Spieler müssen ihren Kraft und Fähigkeiten bündeln um gemeinsam aus einem Hochsicherheitsgefängnis auszubrechen. Der Kampf findet sowohl in der realen als auch der virtuellen Welt statt. Es gilt sowas gegen Wachen anzutreten, diese auszumanövrieren oder auszuschalten, als auch Verteidungs- und Sicherheitssoftware zu hacken. Das Spiel ist voll kompatibel zu Human Interface: Nakamura Tower.

https://www.kickstarter.com/projects/1803723298/human-interface-be-a-better-human?ref=card

  1. Villageof Legends

Nur noch knappe 2 ½ Tage.

Ein Fantasy Deckbuilder bei dem  jeder Spieler einen individuellen Helden übernimmt der per Deckbulding Mechanik immer weiter aufgelevelt wird und durch das erringen von XPs und dem damit verbundenen übersteigen von bestimmten Punkte grenzen seine Erfahrungslevel aufwertet. Das Spiel ist für 2-4 Spieler geeignet, mit den zugehörigen Erweiterungen dann sogar für bis zu sechs.

https://www.kickstarter.com/projects/villageoflegends/village-of-legends-fantasy-deck-building-game

  1. Asmodee kündigt die zweite Erweiterung zu Mysterium an

Lügen und Geheimnisse ist der Titel der zweiten Erweiterung zu Mysterium. Erscheinen soll das Modul ab dem 3. Quartal. Es wird neue Storykarten enthalten, die das Leben und den Hintergrund des dahingeschiedenen Hausdieners beleuchten. IM Vordergrund also eher das Warum seines Ablebens.

http://asmodee.de/ressources/jeux_versions/mysterium-lugen-und-geheimnisse.php

  1. This War Of Mine

Ein relativ kleines Konsolenspiel, ein Kickstarter mit großem Feedback und ein Thema das unter die Haut geht.  This War of Mine handelt davon Zivilisten während eines Krieges durchzubringen, also sie schlicht und ergreifend nicht sterben zu lassen. Das Spiel wird im Herbst in deutscher Sprache erscheinen und wird sehnlichst (auch von uns) erwartet.  Nun wurde auf der Heidelberger bzw. Asmodee Seite ebenfalls die Veröffentlichung angekündigt, was natürlich bedeutet, dass das Spielauch im Retail flächendeckend erhältlich sein wird.  Sehr gut.

http://asmodee.de/ressources/jeux_versions/this-war-of-mine.php

  1. Splitter Neuheiten

In den letzten Tagen hat der Splitter Verlag Tag für Tag einen Vorhang hoch gezogen und auf diese Art und Weise seine Neuheiten bis zum April 2018 bekannt gegeben. Darunter Fortsetzungen unter Anderem zu Black Science, H.G. Wells, James Bond und unzähligen anderen Serien gibt es Interessante wie Magdas Apokalypse, Grün oder dem Kulttitel  Es war einmal der Mensch.

https://www.splitter-verlag.de/black-science-buch-4-gotteswelt.html

  1. Black Science geht weiter

Rick Remender ist nicht zu stoppen die aberwitzige Scifi Tour de Force durch fremde Dimensionen, ein Setting das einem „alles ist erlaubt“ Modus folgt und uns hoffentlich wieder in die die gute alte Zeit der Old School Science Fiction versetzt. Ich bin gespannt.

https://www.splitter-verlag.de/black-science-buch-4-gotteswelt.html

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*