Inhaltsverzeichnis
- 1 Quellen, Links und Infos
- 1.1 Champions of Midgard in der Spieleschmiede
- 1.2 Quartermaster General – The next One Please
- 1.3 Und wieder Heavy Cardboard
- 1.4 Top 10 Solo Games bei Abenteuer Brettspiele
- 1.5 Schwerkraft Tal der Kaufleute
- 1.6 Azul Stained Glass of Sinatra
- 1.7 Arcane Wonders bringt Tiefe Taschen als Good Critters
- 1.8 Cthulhu: Death May Die Kickstarter
- 1.9 Rurik Dawn of Kiev
- 1.10 Asmodee Helden Packs
- 1.11 Asmodee Dragonsgate College
- 1.12 Bat Cup
- 1.13 Eclipse 2nd Edition
- 1.14 Paper Tales bei Frosted
- 1.15 Heaven and Ale Erweiterung angekündigt
Das Journal zum WM Final Wochenende legen wir auch noch mal kräftig mit Neuigkeiten und Tipps los. Sei es Kickstarter (wobei nicht nur Tipp dort :)), klassische Retail Titel oder Verweise auf andere Blogs, es ist wiedermal alles dabei. Ob manchmal fragt man sich inzwischen allerdings ob die xte 2nd Edition oder das xte Cthulhu Spiel denn auch tatsächlich in irgendeiner Form nötig es sei denn man ist da komplett. Aber zum Philosophieren ist jetzt nicht der Ort. Das machen wir dann
Quellen, Links und Infos
-
Champions of Midgard in der Spieleschmiede
Wikinger Worker Placement mit Würfelfaktor der hier und das auch als Glücksfaktor bezeichnet wird. Lange Rede kurzer Sinn die Champions of Midgard beehren die Spieleschmiede. Gemunkelt wurde schon lange nun sind die da. Als Wikinger gehen wir auf Beutefahrt, kämpfen mit fiesen Kreaturen und wollen als erfolgreichster zurückkehren.
https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Champions-of-Midgard/
-
Quartermaster General – The next One Please
Nach Weltkrieg 2, Weltkrieg 1 und der griechischen Antike geht Ian Brodys Spiel um die Versorgung von Truppen in großen Konflikten nun per Kickstarter in die nächste Runde. Der Untertitel The Cold War verrät auch bereits genaueres, den in eben genau diese Epoche des Wettrüstens zwischen Ost und West geht es. 3 Blöcke sind im Spiel, Osten, Westen und neutrale Mächte. Durch Ausspielen von Karten und Bewegen und Platzieren auf dem Brett erzählt man seine ganz eigene Geschichte des Kalten Krieges.
https://www.kickstarter.com/projects/1992455033/ian-brodys-quartermaster-general-the-cold-war-boar
-
Und wieder Heavy Cardboard
So wie es in Deutschland Sommerintervies mit Politikern gibt so scheinen sich Heavy Cardboard ähnliches vorgenommen zu haben, allerdings haben wir hier eher die Kategorie namhafte Spieleautoren. Nach Martin Wallace nun Francis Tresham dem Erfinder des Ur Civilizations, aber auch von 1829, 1830, Revolution, Spanish Main, King Maker und vielen anderen.
https://www.youtube.com/watch?v=vQVHWZM3nPY
-
Top 10 Solo Games bei Abenteuer Brettspiele
Peer und seinen Abenteuer Brettspielblog hatten wir Vergangenheit immer mal wieder hier. Und heute auch wieder denn Peer hat eine sehr interessant Top 10 seiner liebsten Solo Spiele zusammengestellt. Ich weiß, an so etwas haben immer viele Interesse und bitteschön: hier ist es.
-
Schwerkraft Tal der Kaufleute
Mit Snowdale Design aus Finland hat der Schwerkraft Verlag einen weiteren Partner gefunden und bringt direkt dessen Deckbuilder Tal der Händler auf den Markt. Dieser Deckbuilder stellt aber nicht nur das „Building“ in den Mittelpunkt, sondern auch das wieder loswerden der Karten indem ihr Euren Markstand daraus baut. Dazu gibt es individuelle Fähigkeiten für die unterschiedlichen Tiere die ins Rennen gehen. Mit dem Grundspiel werden zur Berlin Con noch Tal der Kaufleute 2: Die Ära der Handelsmeister sowie die Mini Erweiterung europäische Biber und eine Spielmatte erscheinen. Jetzt auch vergünstigt vorbestellbar.
https://www.schwerkraft-verlag.de/shop/tal-der-kaufleute/
https://www.facebook.com/SchwerkraftVerlag/
-
Azul Stained Glass of Sinatra
Azul wird zur Familie und bekommen mit Stained Glas of Sinatra einen ersten Sprössling. Hier bei müssen wir Glaspanels einbauen, die natürlich ebenfalls wieder gedraftet werden ohne zu viel zu produzieren was nachher nicht mehr passt bzw. natürlich auch ohne etwas zu zerstören.
-
Arcane Wonders bringt Tiefe Taschen als Good Critters
Tiefe Taschen, das Spiel das den „Geld Verteil Mechanismus“ aus Junta in beinaher Perfektion herausdestilliert hat, wird mit anderem Thema bei Arcane Wonders erscheinen. Good Critters ist der Titel. Natürlich spielen da Tiere oder andere Wesen eine gewichtige Rolle. Eine Gruppe von kriminellen Kreaturen streitet nach Herzenslust über die Aufteilung der Beute, erpresst sich, spioniert sich aus und setzt sich unter Druck. Sehr lustiges Spielprinzip.
http://www.arcanewonders.com/game/goodcritters
-
Cthulhu: Death May Die Kickstarter
Jetzt aktuell bei Kickstarter der neueste Cool Mini Miniaturen Hype. Eric Lang hat sich dieses Mal dem Cthulhu Thema angenommen, was heutzutage an sich noch nichts Besonderes ist. Dazu kommen Megagut aussehende Miniaturen, das übliche Dungeon Crawler ähnliche Spiel, dieses Mal nur im Lovecraft Universum und als Goodie Endgegner in Größe von Riesengartenzwergen. Wer Lust drauf hat sollte einen Blick riskieren, mich packt bei diesem Spiel so gar nichts.
https://www.kickstarter.com/projects/cmon/cthulhu-death-may-die
-
Rurik Dawn of Kiev
Realm Building zur Zeit des Kiever Rus, also den niedergelassenen Wikingern in der Ukraine bzw. Russland, dem sie auch den Namen gaben. Wir befinden uns im Mittelalter
Interessanter finde ich da schon dieses Spiel hier, und zusätzlich kann es sogar etwas Push vertragen, denn es ist noch nicht gefundet. Empire Building, trifft auf Area Control und Ressource Management und: Auction Programming. Bei dem es sich um eine sehr taktische Option zu handeln scheint, mit der man sich für die kommende Runde und evtl auch darüber hinaus aufstellt.
https://www.kickstarter.com/projects/83162467/rurik-dawn-of-kiev
-
Asmodee Helden Packs
2 Erweiterungen für Sword and Sorcery kommen dieser Tage auf Deutsch raus. Onamor und Vicotria. Der erste ein Nekromant die zweite eine verfluchte Seele bei Nacht.
http://asmodee.de/sword-sorcery-onamor
http://asmodee.de/sword-sorcery-victoria
-
Asmodee Dragonsgate College
Würfeln, Plättchen legen, etwas Fantasy, und ein Autor der bereits bei What’s Your Game veröffentlicht hat. Im Grunde eine gute Mischung. Leider steht Dragonsgate College seit der Messe ungespielt im Regal. Wir holen das bald mal nach um euch einen Einblick zu verschaffen, denn bald erscheint eine komplett eingedeutschte Version bei Asmodee.
http://asmodee.de/dragonsgate-college
-
Bat Cup
Basierend auf dem mir bisher unbekannten Alchemical Crystal Quest Universum kann man gerade ein Rennspiel Kickstarten dass auf den ersten Blick an Konsolen Funracer mit Klempnern und Co erinnern dürfte. Individuelle Skills, verschiedene Fahrzeuge, verschiedene Kurse und ein per Drafting und Ressourcen angetriebenes Rennen, machen zumindest mir, auf jeden Fall Lust!
https://www.kickstarter.com/projects/994972978/bat-cup/description
-
Eclipse 2nd Edition
Wenn mit Streamlined geworben wird bin ich vorsichtig. Oftmals mag ich es lieber in den ursprünglichen Versionen, aber das hat keine allgemeine Gültigkeit. Eclipse 2nd Dawn muss aber noch einer gehörigen Prüfung unterzogen werden, ob es sich lohnt mein erste Auflage zu ersetzen. Wer es nicht hat der kann hier aber bedenkenlos zugreifen, denn es gibt ein wunderbare SciFi 4x Spiel im Euro Gewand. Und für alle Besitzer der 2nd Editon gibt es im Kickstarter verlinkt auch eine Übersicht der Änderungen zur ersten Auflage. Sehr löblich. Dafür einen Daumen hoch. Wir haben beides verlinkt.
https://www.kickstarter.com/projects/kolossalgames/eclipse-second-dawn-for-the-galaxy?ref=email
https://drive.google.com/file/d/1cpN8DPEvNlUd566eSObkE2qO2ediA7Z1/view
-
Paper Tales bei Frosted
Paper Tales ist auf Deutsch lieferbar. Paper Tales hat mich als es erschienen ist vor allem wegen seiner (zugegeben Geschmackssache) wunderbare Grafik angesprochen. Das Spiel selbst gibt sich thematisch märchenhaft, ist bei uns in der Kategorie der Filler zu finden und hat einen sehr schönen Draft Mechanismus.
https://www.pegasus.de/news/15350-maerchen-schreibt-die-zeit/
-
Heaven and Ale Erweiterung angekündigt
Eggert Spiele versetzt uns kurz vor Ende der Journal Vorbereitung nochmal in Hochstimmung und kündigt eine Erweiterung für das von uns wirklich sehr gemochte Heaven and Ale an. Die Erweiterung bietet neue strategische Optionen sowie ein neues Spielerbrett indem die Auslieferung des gebrauten Bieres thematisiert wird. Das ist tricky aber lukrativ und am besten sollte es in die vorgebebene Zeit erledigt worden sein.
Kommentar hinterlassen