Spiele Journal 06.01.2017

Spiele Journal 06.01.2017 News rund um Brettspiele und Comics

Ein schönes Wochenende und herzlich willkommen zum ersten Brettspiel-Journal 2017. Es ist schon wieder einiges los und so geht es dieses Mal um den Heidelberger Spieleverlag, Asmodee und Mage Knight, GMT Games Comancheria, Festung Europa von Compass Games, Pegasus News wie das Munchkin Sammelkartenspiel, eine Erweiterung für en Aline Deckbuilder Legendary Encounters, Panzer Battles on the Chir River von Multiman Publishing, V-Commandos und Iron Lague. Im Comicbereich haben wir den Splitter Verlag mit Wika und einen Roman von Cross Cult.

Qellen, Links und Infos

  1. Heidelberger Asmodee

Heidelberger heißt jetzt Asmodee, ging es direkt zu Neujahr durchs Netz und nur einen Tag später kam die offizielle Bestätigung. Die beiden Firmen, die sich ja bereits seit einem Jahr ihre Logistik teilen, haben fusioniert. Ändern soll sich vorerst nichts. Wir sind gespannt.

Und bevor wir uns hier jetzt in Halbwissen und Kaffeesatzleserei ergehen,  nehmen wir das erst mal so hin.

http://www.heidelbaer.de/dyn/home

  1. Terraforming Mars wieder vorbestellbar

Beim Schwerkraftverlag ist Terraforming Mars, ab sofort wieder vorbestellbar. Bis zum 14. Januar gibt es wieder eine Aktion, bei der das Spiel erheblich vergünstigt u bestellen ist.

https://www.schwerkraft-verlag.de/shop/terraforming-mars/terraforming-mars/#cc-m-product-10195464593

  1. Asmodee kündigt, neue, deutsche Erweiterung für Mage Knight an

Tezlas Vermächtnis heißt die neue Erweiterung für Vlaada Chvatils Mage Knight, die noch im ersten Quartal 2017 erscheinen soll.  Enthalten wird sie unter anderem den Sturmdruiden Braevalar der aus den Wäldern kommt, um den Krieg der Avatare von Tezla zu beenden.

http://de.asmodee.com/ressources/articles/neuheiten-in-2017.php

  1. GMT Games Comancheria Solo Game

Jüngst erschienen und wohl auch in Kürze in Deutschland erhältlich sein wird Comancheria ein neues Spiel aus der GMT Solitär Reihe, das sich mit der Ausbreitung der Comanchen  in Nordamerika beschäftigt. Das Spiel ist mechanisch angelehnt an den Vorgänger Navajo Wars und wieder von Autor Joel Toppen.

http://www.gmtgames.com/p-517-comanchera-the-rise-and-fall-of-the-comanche-empire.aspx

  1. Festung Europa Compass Games

Bei Compass Games erschienen und vereinzelt inzwischen auch in Deutschland lieferbar ist Festung Europa – The Campaign For W. Europe 1943-45. Ein Card Driven Game von Michael Rinella, der z.B. bereits Shifting Sands oder Breakthorugh: Cambrai gemacht hat. Das Spiel wandelt eindeutig in den Fußtapfen von Path of Glory, allerdings wurden die Regeln extrem gestreamlined und so ist das Spiel wohl in knapp 6 Stunden machbar. Die Kritiken gehen etwas auseinander, aber ich bin gespannt.

http://www.compassgames.com/military-simulations/festung-europa-the-campaign-for-western-europe-1943-1945.html

  1. 2017 bei Pegasus: Munchkin Sammelkartenspiel und mit 7. See ein neues Rollenspielsystem

Nach und nach veröffentlicht z.B. Pegasus seine Pläne für 2017. Da gibt es zum Einen ein Munchkin  Sammelkartenspiel, das von den Autoren Kevin Wilson und Eric M. Lang designet wurde und natürlich von John Kovalic in Szene gesetzt worden ist.

Darüber hinaus kündigt Pegasus auch eine Neuauflage des Mantel und Degen / Adventures n the High Seas Rollenspieles Die 7te See an.  Ein Spiel, das sich als es zum ersten Mal herauskam ab und an gespielt habe, aber so ganz hat es sich bei uns damals nicht durchgesetzt.

http://www.pegasus.de/news/13041-auf-zu-neuen-ufern/

  1. Legendary Encounters Alien Erweiterung

Auf einmal da ist die Erweiterung für das viel gelobte kooperative Deckbuilding Spiel Legendary Encounters: Alien. Upper Deck bringt in dieser Box 400 neue Karten, neue Charaktere, die Option die Alienkönigin höchst selbst samt eigener Spielmatte zu spielen und oben drauf noch einen Hard Modus, für die, denen das langsam alles zu einfach wird. Klingt großartig. Ich muss mal ran an das Spiel.

http://upperdeckstore.com/legendary-encounters-an-alien-deck-building-game-expansion.html

  1. Neu bei Multiman Panzer Battles on the Chir River

Multiman veröffentlicht mit Panzer Battles on the Chir River einen weiteren Titel in seiner Standard Combat Series, bei dem es um die russische Operation Uranus geht die im weitesten Sinne mit den Schlachten um Stalingrad zusammenhängt.

http://www.multimanpublishing.com/Products/tabid/58/ProductID/336/Default.aspx

  1. V-Commander ist wird in den nächsten Wochen erhältlich sein

V-Commandos ist angesiedelt im zweiten Weltkrieg ist thematisch aber im Bereich der Special Ops unterwegs. Die Spieler können in selbst kreierten oder fertigen Missionen antreten um mit einem zusammengestellten. Schleichen, sich in den Schatten bewegen, sabotieren in Uniformen des Feindes schlüpfen. All das soll möglich sine und interessiert mich riesig.

https://v-commandos.com/

  1. Iron League: Black Stadium

Relativ neue bei Kickstarter und auch noch nicht durch ist Iron League: Black Stadium. Wieder ein Spiel mit Miniaturen in Hülle und Fülle. Bei diesem Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Mech Piloten die sich in taktischen Duellen bis aufs Blut bekämpfen. Es gibt vorgefertigte Szenarien, Death Matches und Arena Kämpfe. Ganz neu hinzugefügt wurde eine Erweiterung namens Nuke Tracker, die kooperatives Spielen ermöglicht.

https://www.kickstarter.com/projects/ironleague/iron-league-black-stadium

  1. Wika Bd.2 Wika und die schwarzen Feen

Von Olivier Ledroit gezeichnet den man aus den legendären Chroniken des Schwarzen Mondes, Xoco oder auch Sha kennt, getextet von Thomas Day kommt Wika als neues Werk der franko-belgischen Fantasy Abteilung daher. Wika ist eine junge Fee die bei Bauern in Sicherheit gebracht wird als ihr Königreich bzw. das dem ihre Eltern vorsaßen angegriffen du erobert wird. Nun Jahre später erwachen ihre Kräfte.

http://www.splitter-verlag.eu/wika-bd-2-wika-und-die-schwarzen-feen.html

  1. Crosscult: Dunkelheit

Mal kein Comic, denn Cross Cult bringen auch interessante Romane. Hierbei handelt es sich um eine Geschichte rund um Zeitreisen. Eine Gruppe möchte den zweiten Weltkrieg aus der Nähe studieren und unternimmt eine Reise in dieses düstere Kapitel. Leider verlieren sie den Kontakt und es scheint als ob sie im Europa der 30er und 40er gefangen sind.

http://www.cross-cult.de/titel/dunkelheit.html

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*