Spiele Journal 03.02.2017

Spiele Journal 03.02.2017 News rund um Brettspiele und Comics

Moin und vorneweg schon mal ein schönes Wochenende. Es ist Messe Woche in Nürnberg und das Journal ist randvoll mit Ankündigungen und anderen wissenswerten Dingen. Lookout Games News zu Bärenpark, Agricola, Le Havre und Caverna, Descent, Islebound von Red Raven Games, GMT Games, Gentes bei Spielworxx, Command & Colours Tricorne bei Compass Games, Brettagogen, Würfelwerfer und dem Splitter Verlag.

Quellen, Links und Infos

  1. Lookout Frühjahrs Neuheit Bärenpark

Bei Lookout erscheint jetzt zum Frühjahr das Spiel Bärenpark. Wenn man einen Blickt auf die Altersangabe ab 8 Jahren deutet eher auf ein Familienspiel hin, aber auch dieses Spiel verwendet wieder eine Art Patch Mechanismus Bier dem verschiedene an Tetris erinnernde Stanzteile zusammengefügt werden müssen, für Puzzlefakttor ist also gesorgt. Des Weiteren müssen allerhand andere Dinge geplant werden, denn schließlich errichten wir hier einen Tierpark und der braucht neben Gehegen auch Imbiss- und Getränkebuden, kommt aber auch ohne Baugenehmigungen eher nicht aus. Das klingt auf jeden Fall interessant. Das Spiel wurde von Phil Walker-Harding erdacht, der im letzten Jahr bereits mit Imhotep einige Aufmerksamkeit erregen konnte.

http://lookout-spiele.de/

  1. Agricola News

Noch in der ersten Hälfte 2017 wird es neue Karten für Agricola geben. Ebenso wird es die über Wizkids (wir berichteten) in den USA veröffentlichten Sammlerspielfiguren auch bei Lookout geben. Allerdings gibt es noch keinen genauen Releaseplan.

  1. Neuer Kickstarter von Alban Viard

Alban Viard, den man vielleicht von dutzenden Age of Steam Maps oder  Spielen wie Small City, oder Clinic kennt. Oder eben vom letztjährigen Spiel Tramways bei dem es einmal mehr ums Gleise bauen geht hat für eben diesem Titel eine Erweiterung erdacht und lässt sie gerade über Kickstarter finanzieren, was auch überaus gut funktioniert.  Das Ziel ist jetzt bereits weit überschritten. Die Erweiterung wird kommen und die Aktion läuft 27 Tage. Hier der Link.

https://www.kickstarter.com/projects/avstudio-ludibooster/tramways-paris-new-york?utm_source=Tramways&utm_campaign=62e38bf087-EMAIL_CAMPAIGN_2017_01_06&utm_medium=email&utm_term=0_3ada18bc31-62e38bf087-265164881&mc_cid=62e38bf087&mc_eid=3dd07b7981

  1. Neues aus der Zwei Spieler Reihe von Lookout

Ein weiterer Titel, der von einem großen Lookout Spiel auf ein kleines aber hoffentlich feines 2er Spiel für die entsprechende Serie kommen wird ist Caverna. Hierzu gibt es noch keine großartigen Infos sondern lediglich die Info vom Verlag selbst. Wir sind sehr gespannt.

  1. Le Havre Neuauflage

Und schließlich nochmal Lookout. Die angekündigte Neuauflage von Le Havre wird kommen und zwar mit ein paar Updates und allen bisher erschienen Karten.

  1. Neue Erweiterung für Descent

Mit Rostende Ketten ist die nächste Erweiterung für Descent 2nd Edition angekündigt worden. Die Box soll im 2. Quartal erscheinen und eine Rückkehr in die verhassten Nebellande zum Thema haben. Angekündigt wird die Kampagne als hochstufig.

http://www.heidelbaer.de/dyn/products/detail?ArtNr=HEI641

  1. Islebound Erweiterung

Für Islebound gibt es eine kleine Erweiterung, die in Form eines Kartensets daher kommt und auf den Namen Metropolis hört. Nomen est bekanntlich Omen und so gibt es in diesem Satz neben 2 neuen Reputationskarten 40 neue Gebäude.

  1. GMT Veröffentlichungsplan

Und kaum waren die letzten News im Kasten kommt GMT mit einem neuen Newsletter um die Ecke, in dem unter anderem auch ein Vorläufiger Releaseplan des Jahres 2017 auftaucht. Wer genaue Infos möchte der folgt bitte dem Link, denn wir können das hier unmöglich komplett wiedergeben, sondern werden das Jahr über Häppchenweise vorgehen. Wohl sicher dürfte neben den Januar Titeln aber eine Neuauflage des Simple Great Battles of History Regelwerkes sein.

Spiel
https://www.gmtgames.com/p-597-simple-great-battles-of-history-2nd-edition.aspx

Newsletter

http://myemail.constantcontact.com/GMT-Update–January-24–2017–New-P500s–Digital-Games–Design-Updates–More-.html?soid=1103480314715&aid=MtYoGIsUHpg

  1. Neues in GMTS P500

Und einen Neuzugang in der P500 kann bei GMT  Games ebenfalls verzeichnet werden. Ancient Civilizations of the Inner Sea. Ein Civ Building Spiel bei dem die Spieler über mehrere Epochen ihre Kultur oder auch gleich mehrere zur Blüte führen. Noch gibt es nicht allzu viele Infos. Aber ich hoffe da kommt noch etwas mehr um sich von vielen anderen Vertretern dieser Kategorie abzuheben.

https://www.gmtgames.com/p-624-ancient-civilizations-of-the-inner-sea.aspx

  1. Gentes von Alexander Risthaus bei Spielworxx

Thematisch nicht ganz unähnlich ist Gentes von Stefan  Risthaus gelagert. Risthaus, den man unter anderem durch Arkwright kennt. Ein Grund für mich doch sehr gespannt auf diesen Titel zu sein. Auch hier geht es um das Entstehen antiker Völker über 6 Epochen. Allerdings wird hier eine Art Time Track Mechanik verwendet, die dem Ganzen erst mal eine neue Komponente verleiht. Ich bin ganz Ohr! Die Fotos, hier, sind übrigens allesamt noch Work in Progress können sich somit durchaus noch ändern.

gentes2
noch Work in Progress Quelle: Spielworxx

 

  1. Command and Colours Ableger bei Compass Games

Richard Borgs bekannte Command And Colours Serie die ja bekanntlich Titel wie Battle Cry, Memoir 44, C&C Napoleonic und auch Battelore mit einschließt bekommt einen neuen Sprößling. Command and Colour Tricorne erscheint voraussichtlich im März diesen Jahre bei Compass Games und hat die Amerikanische Revolution zum Thema. Derzeit kann man das Spiel vergünstigt vorbestellen. Ob sich das aufgrund des Auslandsportos allerdings lohnt muss jeder selbst entscheiden.

http://www.compassgames.com/preorders/commands-colors-tricorne-the-american-revolution.html

  1. Brettagogen Team Teaching II

Die Brettagogen haben vor Kurzem die zweite Folge ihres Sonderformates Team Teaching online gestellt. Mit von der Partie sind dieses Dirk der Würfelmaster sowie Krimimaster Stephan. Das Thema ist dieses Mal CottageGarden bzw. alles was da an Themen so drinstecken kann. Anhören bitte!

http://www.brettagoge.de/

  1. Würfelwerfer Digital

Die Würfelwerfer von deren Podcast wir hier schon berichtet haben ebenfalls eine überaus interessante You Tube Seite wo unter anderem Tests zu Brettspielumsetzungen für Tablets veröffentlicht werden. Sehr interessant und lohnend.

https://www.youtube.com/channel/UCwTuS6YQUgatmpzPfT9GjOw

  1. Auf die Barrikaden Band 3

Eine Serie, die wir hier bereits einige Male gefeiert haben findet ihre Fortsetzung mit Band 3. Auf die Barrikaden. Starke Frauen zur Zeit der Pariser Kommune sind das Thema dieses französischen Historiencomics. In Band 3 mit dem Titel „Wir werden nichts über ihre Weiber sagen“ findet die Reihe ihren Abschluss – leider.

http://www.splitter-verlag.eu/auf-die-barrikaden-bd-3-wir-werden-nichts-ueber-ihre-weiber-sagen.html

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*