Inhaltsverzeichnis
- 1 Quellen, Links und Infos
- 1.1 Eggert Spiele Reworld von Kramer und Kiesling
- 1.2 Heaven & Ale
- 1.3 Kiesling zum dritten
- 1.4 Quined Games Preorder
- 1.5 Colonial Twilight Ersatzkarten
- 1.6 Endeavor 2nd Edition
- 1.7 Nusfjord
- 1.8 Codenames Duet
- 1.9 Horizons auf Kickstarter
- 1.10 Fields Of Green in der Spieleschmiede
- 1.11 Altiplano bei DLP Games
- 1.12 Genial! Rick Master kommt wieder
- 1.13 Archangel bei Cross Cult
- 1.14 Batman Adventures Band 2
Das Journal! Da sind wir wieder! Und kurz vor dem Wochenende haben wir wieder einen ganzen Hut voll mit Neuigkeiten rund um Brettspiele und Comics zusammengestellt. Momentan muss man aufgrund des allgemeinen Zustands zwischen GenCon 50und Spiel17 auch gar nicht so tief buddeln, die Neuigkeiten springen einen quasi an wie ein Game of Thrones Spoiler. Aber von letzerem möchten wir jetzt nichts (absolut nichts) hören und deswegen sind wir jetzt mal raus und ihr seht sebst!
Zeitstempel
Brettspiele: 00:01:40
Comics: 00:10:43
Quellen, Links und Infos
-
Eggert Spiele Reworld von Kramer und Kiesling
Eggert Spiele hat vor kurzem auf seiner Facebook Seite die Cover seiner zwei Gro0en Neuheiten Heaven And Ale und Reworld veröffentlicht. Wir gucken uns zuerst kurz Reworld an, bei dem wir einen neuen Planeten Terraformen und kolonisieren. Die passiert mit einer Art Kartenablege Mechanismus der es wiederum erlaubt Spielplättchen aufzunehmen. Dazu ein nicht gerade oft verwendetes Thema, wenn man an die beiden Autoren denkt. Fertig ist ein neues Kennerspiel von Eggert Spiele.
https://www.facebook.com/eggertspiele/
-
Heaven & Ale
Heaven &Ale schlägt auch in die Kennerspiel Kerbe und stammt ebenfalls aus der Feder von Michael Kiesling, allerdings in Zusammenarbeit mit Andreas Schmidt. Beim Begriff Ale weiß man schon in welche der Welt es uns verschlägt: Auf die Insel! Es geht um Bier und dessen Herstellung in den alten Klöstern. Genutzt wird neben Ressourcen und einem kleinen Wirtschaftsaspekt auch ein Plättchen lege Mechanismus. Bin gespannt drauf.
https://www.facebook.com/eggertspiele/
-
Kiesling zum dritten
Und gleich das nächste Spiel vom Bremer Autor. Azul erscheint zur Messe bei Plan B Games und wirkt wie ein eher abstraktes Legespiel. Interessant wird es für mich hier durch den Begriff Legespiel. Legen tun wir Fliesen und zwar im portugiesischen Palast von Evora.
Sieht schick aus.
https://www.planbgames.com/en/home/30-azul.html
-
Quined Games Preorder
Die beiden Neuheiten von Quined Games, Agra und Halloween, wurden hier bereits vorgestellt. Inzwischen lassen sich die Titel auch leicht vergünstigt vorbestellen. Der Preorder geht laut Verlagsseite bis zum 23. Oktober.
https://quined.nl/spiel-2017-pre-orders-open/
-
Colonial Twilight Ersatzkarten
Wir haben vor einiger Zeit von den fehlgedruckten Karten bei Colonial Twilight, dem aktuellen COIN Game berichtet. Inzwischen ist das Problem gelöst und die Auslieferung geht weiter.
-
Endeavor 2nd Edition
Burnt Island Games veröffentlicht mit Endeavor 2nd Edition einen beinahe schon Klassiker des Eurogames. Seinerzeit unter dem Namen Magister Navis bei Lookout erschienen wird nun alles bereit gemacht um im Januar einen Kickstarter zu launchen. Veröffentlichung wohl Herbst 2018.
-
Nusfjord
Und die nächste Herbstneuheit von Lookout. Dieses Mal handelt es sich um einen Rosenbergtitel. Nusfjord entführt die Spieler in den Norden Europas, genauer gesagt auf die nordnorwegischen Lofoten. Hier wird in bester Worker Placement Manier eine Firma aufgezogen, die sich unter anderem dem Fischfang widmet. Da man aber nicht die einzige Firma dieser Art ist, kommt es relativ zügig auch zum Wettbewerb. Das besondere hier dran ist nun dass man Anteile seiner Firma auf den Markt werfen kann, um schnelles Geld zu machen. Anteilseigner in Form von Mitspielern profitieren aber nun an deinen Erfolgen. Als weiteren Faktor gibt es die Dorfältesten, die die Spieler unter Umständen mit persönlichen Einsetzfeldern belohnen. Aber auch das ist nicht umsonst. Klingt gut und sieht toll aus.
-
Codenames Duet
Diese Ankündigung fehlte an dieser Stelle noch: Codenames Duet. Die 2 Spieler Variante des Spiel des Jahres 2016 kommt natürlich auch auf Deutsch heraus. Erscheinen wird das Spiel bei Asmodee.
http://asmodee.de/ressources/articles/codenames-duett-angekundigt.php
-
Horizons auf Kickstarter
Gestartet ist inzwischen Horizons auf Kickstarter. Ein SciFi Euro Game, des etwas von der Atmosphäre eins X Spieles einfangen soll dabei aber eine Spielzeit von etwas über eine Stunde benötigt und auf das Extermination X Großteils verzichtet. Ich bin gespannt, ob das funktioniert. Illustriert von The Mico den man von den Räubern der Nordsee kennen kann.
https://www.kickstarter.com/projects/dailymagicgames/horizons/
-
Fields Of Green in der Spieleschmiede
Eine der letztjährigen Artipia Neuheiten steht nun zur deutschen Lokalisierung in der Spieleschmiede bereit. Bei dem Spiel nach Vorbild von Among The Stars und dadurch auch leicht nach 7 Wonders Art. Bauen und managen wir einen Bauernhof. Allerdings keinen alten, sondern einen modernen, was ein etwas anderes Setting als Agricola und Co verspricht.
https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Fields-of-Green/
-
Altiplano bei DLP Games
Überraschend kam vorgestern ein Newsletter von DLP ins Haus. Dort wird für die Messe eine Neuheit namens Altiplano ins Haus. Bei diesem Bag Building Spiel, dass sich aber laut Verlag deutlich von Orleans unterschieden soll, verschlägt es uns in die Anden. Dort führen wir mittels Ziehung von Aktionsplättchen verschiedene Aktionen aus. Ausbau der Ansiedlung, Ressourcenmanagement und gute Planung stehen im Vordergrund. Ich bin dabei!
-
Genial! Rick Master kommt wieder
Rick Master ein Krimiklassiker des franko belgischen Comics wurde nach dem Tod des Zeichners Tibet eingestellt. Nun entschied sich der französische Verlag dem Journalisten und Hobbydetektiv eine Frischzellenkurz zu verpassen. Das Ergebnis ist ein Spin Off, das hoffentlich Spaß macht und direkt zweibändig daher kommt. Demnächst mehr.
https://www.splitter-verlag.de/die-neuen-falle-des-rick-master-bd-1-r-i-p-rick.html
-
Archangel bei Cross Cult
2016! Die USA besitzt den Splitter. Ein Artefakt um verschiedene Zeitstränge zu schaffen und zu verändern. Ein Spezialteam soll eine Reise in die Kriegswirren des Jahres 1945 machen um dort eine höchst geheime Mission zu erfüllen. Autor ist William Gibson, dem Kult SciFi Cyberpunk Autor aus dessen Feder z.B. Neuromancer stammt.
http://www.cross-cult.de/titel/archangel.html
-
Batman Adventures Band 2
In den 90igern gab es eine legendäre Batman Trickserie, die qualitativ, sowohl was Animation als auch Story technisch ihres Gleichen suchte. Der daraus resultierende Comic erschien in Deutschland unter dem Titel Batman Adventures seinerzeit bei Dino Comics. Splitter bringt nun in dieser Woche bereits Band 2 der Sammelbände dieser kultigen Serie raus, die unter anderem Harley Quinn populär gemacht hat. Ein über 220 Seiten starker Sammelband. Aber: beim ersten Band starten!
https://www.paninishop.de/artikel/ddcpb116-batman-adventures-2
Kommentar hinterlassen