Spiele Journal 01.07.2016

Spiele Journal 01.07.2016 News rund um Brettspiele, Comics, P&P und Tabletop

Mit, unter anderem, Ystaris Shakespeare, Herbstneuheiten von Kosmos, Sierra Madre und auch Portal Games, einem im Mittelalter angesiedelten Cosim und Paninis Marvel Neuheiten, wartet pünktlich zum Wochenende wieder ein randvolles Journal auf Euch. Von Sommeloch ist bisher nichts zu spüren. Na Gott sei Dank! Seht selbst. Wir wünschen allen ein schönes Wochenende.

  1. Ystari kündigt Erweiterung zu Shakespeare an

Gerade von uns getestet da kursieren erste Infos zu einer Erweiterung durchs Netz.  Das ist insofern bemerkenswert, da es bisher so gut wie nie Erweiterungen zu Ystari Spielen gab.

Bckstage heisst das Ganze und bietet dem Theaterschaffenden Dichterfürst: neue Schauspieler in Verbindung mit einem gewissen Lord Chamberlain, einem Souffleur, einen Hutmacher, einen Architekt für die Theaterfassade. Also unter dem Strich mehr von allem und neue Personen. Ebenso ist die Rede von einem innovativen Stage Set. Wir sind gespannt, und verweisen direkt nochmal auf unsere Rezension dieses wirklich schönen Worker Placement Spieles aus Frankreich.

https://asmodee.us/en/news/2016/5/5/raise-the-curtain/

  1. Kosmos zum Ersten Luther Das Spiel

Herbstneuheit und somit ziemlich genau ein Jahr bevor sich Luthers 95 Thesen zum 500 Mal jähren, veröffentlicht Kosmos ein Spiel zum Thema  Luther von Erika und Martin Schlegel, seine Zeit und Geschichte samt Begegnungen mit Zeitgenossen sollen das Thema sen.

Die 95 Thesen sind ja im Übrigen ein Ereignis, das noch heute Bedeutung in der Weltgeschichte hat, und das zumindest nach einigen Historikermeinungen das Mittelalter beendet hat und den Eintritt in die frühe Neuzeit bzw. Renaissance  markiert.

http://www.kosmos.de/produktdetail-909-909/luther_das_spiel-8263/

  1. Kosmos zum Zweiten: Andor III und Mit List und Tücke

Kosmos zum zweiten: Andor III und Mit List und Tücke
Des Weiteren wird der dritte und vermeintlich letzte Teil von Michael Menzels Andor Trilogie erscheinen.

Ebenfalls interessant ist ein kleines Kartenspiel namens Mit List und Tücke von Michael Rieneck, bei dem man sich mit nur 20 Karten gegenseitig in den Rücken fallen kann.

http://www.kosmos.de/produktdetail-909-909/die_legenden_von_andor_teil_iii_die_letzte_hoffnung-8411/

http://www.kosmos.de/produktdetail-909-909/mit_list_und_tuecke-8407/

  1. Cry Havoc Portal Preorder

Card Driven, Assymetric Area Control War Game, in einer düster brutalen SciFi Welt. Jeder kontrolliert eine von vier einzigartigen Fraktionen die durch insgesamt 52 Miniaturen dargestellt werden, Vorbesteller erhalten eine 8 Karten umfassende Mini Erweiterung mit dem Namen Objectives.

http://portalgames.pl/new_en/cry-havoc-pre-orders/

  1. Massive Darkness Kickstarter

Cool Mini Or Not sind mal wieder auf Kickstarter unterwegs und schicken sich an mit Massive Darkness eine extrem erfolgreiche Kampagne hinzulegen. Massive Darkness ist ein relativ einfach gehaltener Dungeon Crawler mit leichtem Horror Einschlag, dafür ohne Spielleiter. Die Miniaturen sind natürlich wieder spektakulär schön. Die Kampagne läuft noch bis zum Freitag den 8. Juli. Guckst Euch ruhig mal an.

https://www.kickstarter.com/projects/coolminiornot/massive-darkness

  1. Yokohama Kickstarter

Tasty Minstrel Games, hat ebenfalls ein ganz heißes Eisen im Feuer. Und wenn man an die Ami Trash Schmiede Cool Mini denkt und ihre pompösen Spiele, so liefert Yokohama so ungefähr das krasse Gegenteil. Allerdings nur in genretechnischer Hinsicht, denn hier haben wir ein relativ komplexes Eurogame. Jeder spielt übernimmt die Rolle eines Händlers in der Meiji Periode, und versucht sein Business so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Man muss einen Laden bauen, Verkaufskanäle erweitern, sich Techniken aneignen und auf die Nachfragen aus Übersee reagieren.  Hier und da im Netz wurde das Spiel mit Istanbul verglichen, sind wir mal gespannt.

https://boardgamegeek.com/boardgame/196340/yokohama

  1. PEGASUS Mini und Micro Games

Pegaus hat in dieser Woche seine Serie an Mini und Mikro Games, sowie 2 Spieler Spielen in kleiner Schachtel vergrößert und einiges an Neuheiten auf den Markt geschmissen

Dabei  sind interessante Titel wie das 2 Spieler Duell Kartenspiel Epic PVP, da ist der Name schon mal Programm.  Die erste Erweiterung wartet bereits im August auf Euch.

http://www.pegasus.de/detailansicht/17281g-epic-pvp/

Als klassischer Absacker oder auch als Spiele in familiärer Runde ist sicherlich das auf Schnelligkeit bedachte Wortspiel Bücherwurm  gedacht.
Das Bluffspiel Elements schlägt in eine ähnliche kerbe ist allerdings ein reiner Zweier.

http://www.pegasus.de/detailansicht/20003g-buecherwurm/

http://www.pegasus.de/detailansicht/18280g-elements/

Durchaus für Vielspieler interessant dürfte Junta Las Cartas sein: Das Spiel dampft die abendfüllende Dimension des Klassikers auf ein knappe Stunde ein und möchte trotzdem die selbe Atmosphäre auf den Tisch zaubern. Wir sind gespannt.

http://www.pegasus.de/detailansicht/18150g-junta-las-cartas/

Dazu sind viele – wirklich viele Munchkin Sets erschienen. Unter Anderem die Guest Artist Edition mit Illustrationen von Ian McGinty.

http://www.pegasus.de/detailansicht/17231g-munchkin-guest-artist-edition-mcginty-version-psp-exklusiv-2016/

  1. Pegasus Shadowrun Schattenland

Im August bereits soll Shadowrun Schattenland erscheinen. Ein Brettspiel aus dem Hause Pegasus, basierend auf dem bekannten, Cyberpunk- / Fantasy Rollenspiel.

Die Rede ist von einem taktischen Brettspiel mit Schwerpunkt auf Erzähl und gewichtigen Entscheidungen. Dazu wird das Ganze von einem Spielleiter angeleitet. Ein Highlight für uns würde ich sagen.

http://www.pegasus.de/detailansicht/45015g-shadowrun-einstiegsbox-5-edition/

  1. Sierra Madre Games kündigt Neuerscheinungen für den Herbst an

Sierra Madre Games hat seine Neuheiten für dieses Jahr angekündigt. Der Verlag ist bekannt für komplexe Karten- und Brettspiele, die teils historisch teils Sci-Fi lastig sind. Bei ersteren legt Autor Phil Eklund grundsätzlich Wert auf historisch akkurat recherchierte Spiele und liefert in seinen Anleitungen Unmengen wichtiger Infos.

Bei Pax Renaissance geht es um das Bankenwesen in Europa 1460-1530, und es soll direkt eine kleine Erweiterung mit erscheinen. Beides kann beim Verlag mit und ohne Essen Pick Up vorbestellt werden.

Der zweite Titel ist ein Kartenspiel namens  Bios Genesis in dem um den Ursprung des Lebens geht und das für 1-3 Spieler geeignet ist.

http://www.sierra-madre-games.eu/

  1. Compass Games Fornovo 1495

Und zum Schluss ein Cosim, also ein Wargame, welches aufgrund seines Settings eine Erwähnung wert ist, denn ganz so viele Spiele dieser Art gibt es nicht. Es handelt sich um eine Schlacht zum Ende des Spätmittelalters. Fornovo 1495 behandel die Schlacht des französischen Königs Charles VIII und dem Condotiere (Kriegsherren) der Liga der Venezianer Gonzaga. Das Spiel beinhaltet das historische Szenario, eine Option für freie Aufstellung der Einheiten sowie ein What If Szenario.

http://compassgames.com/index.php/military-simulations/fornovo-1495.html

  1. Panini Jessica Jones Megaband 1

Zum ersten Mal in deutsch erhältlich. Nach dem Erfolg der Netflix Serie Jessica Jones, die ja bekanntlich auf den Alias Comics von Marvel basiert, bringt Panini zwei dicke Megabände mit Jessica Jones bzw. Alias auf den Markt. Band 1 umfasst die US Ausgaben 1-15 und zählt stole 356 Seiten rund um die Ant Man Datende, Privatdetektivin und  Ex Superheldin mit Alkoholproblemen. Für mich ein Pflichtkauf.

https://www.paninishop.de/artikel/jessica-jones-megaband-alias-1-von-2

  1. Kurz notiert: Marvel Universum Serienstarts

Kurz angerissen, da der Rahmen hier einfach etwas zu klein dafür ist: In der kommenden  Woche beginnt bei Panini der quasi Neustart des Marvel Universums bzw. vieler

Heftreihen namentlich sind das

  • Avengers 1

https://www.paninishop.de/artikel/avengers-37

  • Spider-Man 1

https://www.paninishop.de/artikel/spider-man-1-2016-05-12

  • Uncanny Avengers 1 (100 Seiten)

https://www.paninishop.de/artikel/uncanny-avengers-1-2016-05-13

  • X-Men 1 (124 Seiten)

Vor allem letztere dürften allein aufgrund des Autors Jeff Lemire ziemlich interessant werden.

https://www.paninishop.de/artikel/x-men-1-2016-05-13

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*