Shakespeare

Shakespeare

Ystari hat bei uns dank solcher Strategieperlen Perlen wie Caylus, Yspahan oder Myrmes immer ein Platz im Herzen. Das neue Ystari Spiel Shakespeare ist ein waschechter Worker Placement Titel für alle, die es komplex aber dennoch einsteigerfreundlich mögen. Die Regeln sind leicht zu erlernen und ein Spiel ist nach kurzer Einarbeitung ohne große Downtime für die Mitspieler zu meistern, dazu dauert es noch nicht einmal allzu lange. Wie gut ist dieses Spiel nun im Vergleich zu anderen Genre Perlen?
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: 20 – 90 Minuten
Alter: ab 13 Jahren
Autor: Hervé Rigal
Verlag: Ystari Games

 

Shakespeare
  • Unsere Wertung: - 8/10
    8/10

Kurzfassung

PROS
- tolles Material
- die Zeichnungen erinnern an franko-belgische Comics, wirklcih super und inzwischen ein Markenzeichen von französischen Spielen
- schnell erklärt durch eingängige Symbolik
- interessante Kniffe wie das Bieten um die Startreihenfolge abhängig von den auszuführenden Aktionen
- Symmetrischer Aufbau der Bühne macht Spaß
- minimale Downtime
CONS
- teilweise falsche Texte in der dt. Übersicht der Zielkarten
- Ende nach der letzten Probe, quasi keine Vorführung vor der Queen
- wenig thematisch
- für so manchen Spielertypen sicherlich zu interaktionsarm

8.0/10
Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*