Manchmal sitzt man mit Angst beim Spiel und hofft, dass es einem gefällt nur um nicht vor sich selbst wieder als ich bin nur schwer zu begeistern dazustehen, dass ist nämlich etwas was ich ganz und gar nicht mag. Ein so vielfältiges Hobby und soviel altes und neues zu entdecken auch nach all den Jahrzehnten, die ich mich damit beschäftige. Wenn dann mal ein Titel wie Pax Pamir reinschneit, dann (und ich glaube das kann ich hier spoilern, wie gut es mir gefällt), dann ist wieder alles gut, keine Spur von schwer zu begeistern und drei Spiele direkt am ersten Abend sprechen da eine offene Sprache. Was für ein Spiel. Seht selbst!
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: 45 – 120 Minuten
Alter: ab 13 Jahren
Autor: Cole Wehrle
Verlag: Wehrlegig
das Spiel ist in englisch
Rezensionsexemplar
Pax Pamir Rezension
-
Unsere Wertung: - 9/10
9/10
Kurzfassung
Pro
- Ausstattung hebt sich wohltuend von Einheitsbrei ab
- die zugänglichste Pax bisher, auch wenn viele sagen mit Pax hat es wenig zu tun
- viele großartige Ideen
- kurze Spielzüge mit großer Wirkung und hoher Interaktion
- die Lernkurve belohnt mit jedem Spiel (ich entdecke auch jetzt nach 10 Spielen+ immer noch neue Kniffe und Optionen ja sowieso
- viele Strategien und Taktiken, um voran zu kommen
- Interaktiv sowohl im kämpferischen wie in dem Gegner vor seinen Karren spannen
- Easy to Learn Hard to Master
- Mit sehr viel Liebe zum historischen Detail, Karten und Regeln triefen nur so vor Recherche
- Großartiges Thema, das einlädt mehr darüber zu erfahren
Contra
- Der Wehmutstropfen vieler dieser Spiele: Neulinge haben gegen „alte Hasen“ nur wenig Chancen
- sonst nix
Ich finde auch, dass Pax Pamir eines der derzeit besten Spiele ist. Allerdings spielen wir es häufig zu FÜNFT. Selbst dann dauert es durch die Endebedingung nicht allzu lange. Auch wenn es eventuell etwas Wehmut mitbringt, heißt es doch Wermutstropfen, nach dem Getränk.