Der Jahrgang 2019 / 2020 ist für uns hier ein echter Wahnsinn. Der komplexe Eurobereich platzt aus allen nähten wie selten und ein Hochkaräter jagt den nächsten über den Tisch. Da wird es für einige Titel schwer sich zu etablieren. Da zählen Kleinigkeiten oder eben ganz einfach und selbstverständlich der persönliche Geschmack. Seit ich das erste Mal von Ralph von Maracaibo gehört habe und er uns in Berlin 2018 den Prototyp gezeigt hat, habe ich dieses Spiel heiß erwartet. Als es da war, tja, da waren auch viele andere da. Essen eben. Aber als dann auf dem Tisch lag, und nochmal und nochmal und…. Seht selbst!
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: 60 – 120 Minuten (gern auch mal etwas mehr)
Alter: ab 12 Jahren
Autor: Alexander Pfister
Verlag: Game’s Up / PD Verlag
Regelerklärung
Brettspiel Dude / YouTube
Werbung
Das Spiel kann bei unserem Lieblings Händler bezogen werden (soweit vorrätig).
Spieltraum-shop.de http://www.spieltraum-shop.de/maracaibo-deutsche-version.html
Maracaibo
-
Unsere Wertung: - 9/10
9/10
Kurzfassung
Pro
- viele spannende Entscheidungen in kurzen Zügen
- Storymodus hat spielmechanische Auswirkungen auf das Spiel
- In jeder Besetzung einfach sher gut spielbar, aber die volle Pracht kommt zu viert
- „Aktienmechanik“ ist super umgesetzt
- viel Varianz bei hohem Aufforderungscharakter
- Wiederspielreiz bis zum Abwinken
Contra
- Karten sortieren vor dem Spiel nervt
- der Storymodus könnte dazu führen dass man es im Grunde nicht mal eben mit Gruppe xy für eine Runde aus dem Schrank ziehen wird
Kommentar hinterlassen