Wenn man von einem Spiel viel erwartet und sich darauf freut, dann ist es umso schmerzhafter und ärgerlicher, wenn das erwartete Hochgefühl nach dem Spielen dann ausblieb oder sogar schlimmeres. Umso schöner ist es umgekehrt und mehr verrate ich da vorab jetzt absolut nicht. KRIEG DER KNÖPFE basiert auf dem gleichnamigen Jugendbuch aus Frankreich. Dieser Erfolgstitel wurde verfilm, als Comic adaptiert und nun gibt es das Brettspiel aus der Feder von Andreas Steding. Unsere sich bekriegenden Kinder sind dabei Würfel, wir haben also Dice Placement als Grundelement, was mich schon mal von vornherein neugierig macht. Die Knöpfe sind….Knöpfe und machen einen Teil der wirklich guten Ausstattung aus. Aber jetzt, selbst!
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: 45 – 70 Minuten
Alter: ab 10 Jahren
Autor: Andreas Steding
Verlag: ADC Blackfire
Das Spiel kann bei unserem Lieblings Händler bezogen werden
(soweit vorrätig).
Spieltraum-shop.de
http://www.spieltraum-shop.de/der-krieg-der-kn-pfe-de-en-fr.html
Krieg der Knöpfe
-
Unsere Wertung: - 8/10
8/10
Kurzfassung
Pro
- Artwork, das Spiel wirkt wie ein aufgeklapptes Bilderbuch bzw Comic
- Schönes Material
- eingängige Mechaniken
- in jeder Besetzung großartig, vom 2er Taktik Dual zum fiesen Ärgerspiel mit vier Spielern
- planbare Interaktion
- Glücksfaktor durch freie Aktionen nicht störend
- Für Kenner und Familien gleichermaßen gut, weil auf verschiedenen taktischen Ebenen spielbar – Rundumpaket
- variierbar und durch die Leisten immer eine andere taktische Herangehensweise
Contra
- Sterne eher störend als nötig. Wahrscheinlich um dem Spiel den Race Aspekt zu nehmen, aber bei uns hat selten jemand drauf gespielt
Kommentar hinterlassen