Journal 9.8.2019 News rund um Brettspiele

Freitag ist. Gen Con 2019 ist Geschichte hat uns ein paar neue Spiele auf dem Wunschzettel hinterlassen und den Weg für Essen frei gemacht. Dort geht es so langsam los und die Fahrt dürfte in den nächsten Wochen noch schneller werden. Neuerungen, Rekorde und jede Menge neue Spiele. Unsere Aufgabe mal wieder für uns ein paar relevante Spiele herauszupicken und sie euch vorzustellen, alles in der Hoffnung keine Graupen zu erwischen. Da man davor aber niemals gefeit ist helfen nur persönliche Filter, Ausschlußkrieterien und natürlich eine Portion Glück, denn nur weil die Attribute für uns stimmig sind, muss es noch lang keine gutes Spiel sein. Also bleibt nur spielen spielen spielen. Und da das gut so ist, nehme ich euch jetzt nicht noch weitere Zeit. Spielt was Schönes am Wochenende, informiert euch bei uns, denn neben der Messe ist noch so einiges anderes los. Seht selbst!

Quellen, Links und Infos

  1. Die Meusels sammeln satte Spenden für die Pfotenfreunde

Die Meusels sind wie viele wissen gaaanz liebe Freunde von uns und haben ein großes Herz für Herz für Tiere insbesondere für Katzen. Seit einiger Zeit sah man sie immer wieder mit einer Spendendose der Pfotenfreunde Wuppertal und einer prall gefüllten Box mit Brettspielpromos aller Art. Die beiden, selbst begeisterte Promojäger, geben im Rahmen einer Spende Promos ab. Auf Facebopok, auf unserer Con und wo man sie noch so treffen kann.

Bei der ersten Spendenaktion kamen satte 296,50 € zusammen! Wahnsinn. Danke für euren Einsatz und dass es weiter gehen wird. Wer also Promos sucht oder stiften möchte, der melde sich bei den Meusels.

https://www.facebook.com/Pfotenfreundenrwev/

  1. BGG Essen Ankündigungen mit Preorder Möglichkeit

Die Essen Neuheitenliste ist inzwischen auf Boardgamegeek gestartet und bietet neben neuen Spielen noch eine interessante Neuerung. Die Möglichkeit manche Spiele (nicht alle) direkt aus der Liste heraus vorzubestellen. Mit Charakteren aus dem Spiel wird natürlich die Burg infiltriert und sich durch eine Horde  Nazis geballert. Mal schauen was da spielerisch bei rauskommt.

https://boardgamegeek.com/geekpreview/12/spiel-19-preview

  1. Skellig Games übernimmt den deutschen Vertrieb für Eagle Gryphon Games

Der kleine deutsche Verlag Skellig Games hat einen großen Fisch an Land gezogen. Ab sofort werden von dort aus die die Spiele des Verlages Eagle Gryphon Games vertrieben. Dies bedeutet also unter anderem endlich eine Anlaufstelle, um Spiele von Vital Lacerda zu

bestellen.

Und geht man auf die Verlagseite so stehen dort mit vier Fragezeichen auch noch vier Essen Neuheiten in der Pipeline. Man darf gespannt sein.

https://www.skellig-games.de/

  1. Archon Studios hat die Wolfenstein Lizenz

Wahrscheinlich AmiTrash wird aus dieser Lizenz herausbraten. Wolfenstein, das bekannte Videospiel hat eine Brettspiellizenz und mitsamt dieser bei Archon Studios ein zu Hause gefunden.

  1. Asmodee kündigt deutsche Ausgabe von Black Angel an

Eine Frage der Zeit, aber es beruhigt ungemein. Eines meiner Essen Highlights ist in deutscher Sprache angekündigt worden. Black Angel. Ausführlicher gefeaturt in unserem Gen Con Video. Expertenspiel, SciFi, geistiger Nachfolger von Troyes, Interaktiv usw. Ich freu mich drauf.

https://asmodee.de/news/aufbruch-zu-den-sternen-black-angel-angekundigt

  1. Das ging mal wieder flott

Nemesis wurde vorgemerkt für eine kurz bevorstehende Auslieferung. Und zwar bereits in der deutschen Version. Das ging tatsächlich flott. Wir sind gespannt, wir sehr die Alien

Paranoia durchkommt. So richtig was Schlechtes habe ich von dem Spiel auch noch nicht gehört.

https://asmodee.de/nemesis

  1. Chicago Mobs

Auf Twitter gab es jüngst ein kleines Foto des oben genannten Spieles zu sehen. Nicht fertiges eher eine erste Rohfassung und Autor Andreas Steding ist auch noch mitten in der Testphase. Bei Chicago Mobs handelt es sich im Übrigen um die Neuausgabe von Hansa Teutonica mit, wie man schnell erkennt, neuem Thema.

https://twitter.com/andreas_steding/status/1158701973648150529

  1. Burgle Bros 2

Das Kooperative Safeknacker und Einbrecher Spiel bekommt mit Burgle Bros 2 The Cassino Capers einen Nachfolger. Und wenn ich mir das Foto so ansehe, einen mit einem Thema, dass das Teil 1 locker in den Schatten stellen sollte. Ich bin gespannt. Ab 15. August auf Kickstarter.

https://www.facebook.com/fowersgames/photos/a.1554398711528387/2106926039608982/?type=3&theater

  1. Architects oft he West Kingdom: Age of Artisansd

Jetzt kommt also doch was. Eine Erweiterung für Architects of the West Kingdom wurde angekündigt. Bisher nur beim Verlag der englischsprachigen Ausgabe Garphill Games, aber wir denken da kommt noch mehr. Die Erweiterung trägt den Titel Age of Artisans.  Buntglasfenster, schicke Fassaden, neue Skills für Handwerker, ein Dual Layer Guildhall Board, Craft Karten und Material für einen weiteren Spieler.

https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/285235/architects-west-kingdom-age-artisans

  1. Arkham Horror: Letzte Stunde

In unter einer Stunde kooperativ durch Arkham. Bisher war das ein Ding der Unmöglichkeit. Jetzt steht mit Die letzte Stunde ein weiterer Vertreter der Familie in den Startlöchern, der eben genau dies Verspricht. Die Miskatonic Universität wird von einer Monsterwelle nach der anderen überrannt. Natürlich stellen sich die Spieler dieser Wucht müssen nebenbei aber noch geheime Zutaten für ein magisches Ritual herausfinden die dem Einhalt gebieten soll. Lovecraft meets Tower  Defense meets Mastermind?

https://asmodee.de/news/arkham-horror-letzte-stunde-ein-neues-spiel-im-arkham-universum-angekundigt

  1. Ankh

Der nächste Lang Reißer für CMON wird Ankh heißen und ist das Finale der Strategy Trilogie, die mit Bloodrage begann und mit Rising Sun pompös weitergeführt wurde. Also Area Control, allerdings über indirekte Konflikte und nicht so ganz Hau drauf wie die Vorgänger mit teilweise Euro Elementen? Noch ist viel über das Gameplay bekannt. Wir konvertieren arme Ägypter, beschwören als Götter mächtige Wesen und wollen überhaupt die Vorherrschaft an uns reißen. Natürlich mit Minis Galore.

Auf BGG gibt es einen interessanten Thread der hier verlinkt wurde daraus ein paar Stichpunkte zum Spiel.

Kürzere Spielzeit als die Vorgänger, wobei ja Bloodrage so lange auch nicht gedauert hat. Wenig Glück, Assyymetrie durch unterschiedliche Götter.

Auf BGG findet man auch ein Interview mit Autor Eric M. Lang zum Thema.

https://boardgamegeek.com/thread/2250203/what-we-know-so-far-complied-info

  1. Tapestry

Ok, es ist raus ein CIV Game Medium Weight aus dem Hause Stonemaier Games. Artwork vom Everdell Künstler und Medium Weight  1,5 – 2 Stunden Spielzeit. Da Wingspan bereits mit Terraforming Mars verglichen wurde, bin ich mal vorsichtig was Vergleiche mit Mombasa, Russian Railroads und Co in diesem Falle angeht. Wir werden uns das Spiel in jedem Fall mal genauer angucken sobald wir es hier haben, ein paar Faktoren wie Asymmetrie, sowie hoffentlich einem kompletten Entdeckermodus und die Unterscheidung zwischen Wissenschaft und Technologie sind schonganz interessant. Ebenso der Solomodus. Ein Design Diary indem es fortlaufend weitere Infos geben soll ist unten verlinkt.

https://stonemaiergames.us1.list-manage.com/track/click?u=09ac14cf4204b623f977b3476&id=7fa95877f2&e=d8afae1f1f

  1. Neue Funkenschlag Erweiterung

Es wird nach längerer Zeit in Essen wieder eine neue Map fürs klassische Funkenschlag gebe zum Glück auch wieder aus Mauras Feder gezeichnet. Geographisch geht es in den Nahen Osten und nach Süd Afrika.

http://www.2f-spiele.de/

  1. Eine weitere Santa Maria Erweiterung in Essen

Essen steht nun quasi vor der Tür und Santa Maria wird dort ein weiteres Mal erweitert, und zwar mit einer kleinen Erweiterung, nämlich dem Exploration Deck. Nationenkarten verändern auf asymmetrische Art und Weise die Startbestückung mit Ressourcen und Zielkarten bringen Punkte bei Erfüllung.

https://www.aportagames.com/

https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/262750/santa-maria-exploration-deck

https://boardgamegeek.com/image/4700298/santa-maria-exploration-deck

  1. A Pragmatic War:The War fort he Austrian Succession

Der österreichische Erbfolgekrieg zwischen eben Österreich und seinen Herausforderungen um die imperiale Krone in Europa den Bayern unterstützt vor allem durch die Burbonen ist Thema dieses demnächst erscheinen Titels von Compass Games. Der Konflikt tobte von 1741 – 1748 und wird in diesem Spiel im Card Driven Stil dargestellt.

https://www.compassgames.com/a-pragmatic-war.html

  1. Hexplore It Sands of Shurax

Hexplore Titel Nummer 3 ist live bei Kickstarter. Der Ravager of Shurax ist erwacht und treibt sein Unswesen. Leider nutzt er auch wichtig Mineralvorkommen um auf der Map gewaltige Türme zu errichten. In verschiedenen Szenarien müssen die Spieler diesem Treiben Einhalt gebieten. Sie reisen umher, erledigen Missionen, lernen dazu, werden stärker und sind schließlich soweit um, anzutreten. Kooperativ!

https://www.kickstarter.com/projects/hexploreit/hexplore-it-the-sands-of-shurax

  1. Sucessors

Phalanx Games gibt bekannt, dass ihre Neuauflage des Alexander CDGs Sucessors per Kickstarter am 26.08. Live geht. Nach der GMT Auflage von vor einigen Jahren erscheint nun nach Hannibal ein weiterer Wragame Klassiker mit Antike Thema bei m Verlag aus Polen. Das Ganze wird grafisch überarbeitet und wenn die grafischen Unterschiede ähnliche Verbesserungen wie bei Hannibal ausmachen, dann freue ich mich riesig drauf.

https://www.facebook.com/games.phalanx/

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*