Journal 9.11.2018 News rund um Brettspiele

Freitag ist und somit Zeit fürs Journal. Man fühlt sich auch nach der Messe beinahe schon gehetzt und dazu gezwungen Neuheiten auch nach nur 1-2 Spielen schon wertend in die Kamera zu halten. Wir lassen es bleiben, oder wie seht ihr das? Wir möchten Spielen, die teilweise jahrelang in der Entwicklung waren, gerne die Chance geben sich auf unserem Tisch zu entfalten. Das geht mal schneller und mal langsamer, je nach Spiel. Eigentlich möchten wir von dieser Politik nicht weg. Allerdings scheint das auch weitestgehend vielen Leuten vollkommen egal zu sein, was uns dann wiederum zu denken gibt, denn uns würde die Ausübung unseres Hobbies mit dieser Geschwindigkeitshetzerei definitiv vieles an Spaß nehmen. Deswegen schreibt uns mal eure Meinung dazu. Wie seht ihr das? Aber nun das Journal! Seht selbst!

Quellen, Links und Infos

  1. Ein wirklich gutes Video zu Artikel 13 Debatte

https://www.youtube.com/watch?v=zXGtvQVYiuI

  1. Kickstarter Pipeline

Capstones erstes eigenes Spiel ist Live auf Kickstarter. Bereits vor einiger Zeit haben wir diesen komplexen Wirtschafts Tile Placer an dieser Stelle vorgestellt nun kann man einsteigen in die Kampagne. Plättchen Legen und Netzwerke effektiv bauen, so kann man das Spiel grob umschreiben. Aber es steckt noch mehr dahinter. Was ebenfalls drin steckt ist wunderbare Graik von Ian O’Toole.

https://www.kickstarter.com/projects/capstonegames/pipeline-0

  1. Claustrophobia 1643

Dungeon Crawler für zwei. Claustrophobia erschien seinerzeit auch in deutscher Sprache bei Asmodee. Nun gibt es einen überarbeiteten Nachfolger über Monolith per Kickstarter. Leider ist bisher keine deutsche Editionen Sicht. Wer einen Blick werfen möchte der folge dem Link. Ach und ganz wichtig. Das Kontingent ist jeweils mengenmäßig auf die kontinentalen Regionen der Welt begrenzt. Europa liegt sehr weit vorn.

https://www.kickstarter.com/projects/806316071/claustrophobia-1643

  1. City oft he Big Shoulders

In City oft the Big Shoulders geht es ins Chicago nach dem großen Feuer von 1871. Stück für Stück muss die Stadt wieder aus dem Boden erwachsen und DIE Wirtschaft wieder zum Blühen gebracht werden, hier geht es darum dies am erfolgreichsten zu bewerkstelligen. Genutzt wird dafür 18xx ähnliches Aktienspiel vermischt mit Euro-Elementen wie Worker Placement.  Die Spielzeit soll dabei mit 3 Stunden unter der Dauer von komplexen anderen komplexen Wirtschaftsspielen liegen. Schaun mer mol.

https://www.kickstarter.com/projects/1836800889/city-of-the-big-shoulders

  1. Adrenaline Teamplay DLC auf Deutsch lieferbar

Arenaline der Euro Ego Shooter von Asmodee / CGE bekommt mit Teamplay DLC seine erste Erweiterung. Ein sechster Charakter und indivuelle Fähigkeiten sorgen für die Möglichkeiten von 1 gegen alle Szenarien oder auch 3 v.3 Templays.

https://asmodee.de/adrenalin-teamplay-dlc

  1. Artipia Games in Essen bestohlen

Artipia Games wurde in Essen bestohlen und um den Ertrag eines kompletten Tages gebracht. Dies soll nun mit einer Kickstarterkampgane wieder wett gemacht werden. Für 10€ gibt es ein Promopack für Artipia Titel. Diese sind: A Thief’s Fortune, Kitchen Rush, Fields of Green, The Pursuit of Happiness und Whoosh.

Sehr interessant dazu auch der Text auf der KS Seite allgemeine auf der ebenfalls. Hub Games, Gotha Games und Japanimation von Diebstählen berichten.

https://www.kickstarter.com/projects/241478362/a-fair-a-robbery-and-a-promo-pack

  1. Bunny Kingdom Cloud Kingdom

Bunny Kingdom bekommt eine Erweiterung. Auf BGG bereits zu sehen und mit einiges Infos versehen. Kommen die Cloud Kingdom, die das Spiel in luftige Höhen tragen werden. Ein neues Gebäude, Material für einen fünften Spieler, neue Karten und neue Ressourcen kommen ins Spiel. Das klingt zunächst mal nach ordentlich viel.

https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/264396/bunny-kingdom-cloud-kingdom

  1. Pacific Tide

Kompakt und übersichtlich soll es hier in einer ähnlichen Form wie bei klassischen CDGs an den 2. Weltkrieg im Pazifik herangehen. Die Karten mit ihrem historischen Flavour lassen bereits aufhorchen. Ebenfalls interessant dürfte die Solitär Option mit Bot sein, die bei Spielen mit Karten dann doch eher selten zu finden ist.

https://www.compassgames.com/preorders/pacific-tide-the-united-states-versus-japan-1941-45.html

  1. 1864 Jutland

Mit 1864 nimmt sich der neue Verlag Consims Ltd. Eines unbekannten Konfliktes aus der Amtszeit Bismarcks an. Neben dem Frankkrieg 1870/71 und dem Krieg gegen Österreich 1866 gilt der Deutsch Dänische Krieg als einer der drei Einigungskriege an deren Ende sich Bismarck schließlich mit der Gründung des deutschen Reiches und der Inthronisierung der Habsburger als deutsche Kaiser unsterblich machen wollte. Hier geht es nun auf strategischer aber auch taktischer Ebene um den Krieg um Schleswig und Jütland. Über den Verlag vorbestellbar, leider ist uns noch kein deutscher Vertrieb bekannt.

https://www.consimsltd.com/shop/1864-pre-order

  1. Panel von der Messe auf YouTube

Ein sehr interessantes Vieo ist auf dem Kanal des Merz Verlages auf YouTube zu sehen. Das Panel zum Thema Spielemarkt in 10 Jahren ist vollständig online. Gäste sind: Eric Lang, Stephen M. Buonocore (Stronghold Games), Carol Rapp (Asmodee Deutschland), Friedmann Friese, ignacy trzewiczek und Sophie Gravel (Plan B Games)

https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=0Brr3aweY3w

  1. Punchboard Paradise Lieblingsverlage

Ei sehr interessanter Podcast Tipp an  dieser Stelle ist die neuste Ausgabe vom Punchboard Paradise bei denen es um die klassischen Lieblingsverlage geht. Und da dort Verlage wie What’s Your Game und Spielworxx in der Ankündigung zu finden waren, bin ich hängen geblieben und wurde bestens unterhalten.

https://soundcloud.com/punchboard-paradise/ep-10-our-favorite-publishers-draft

  1. Castle Itter

David Thompson der Autor des Solo Spieles PAVLOVS House hatz bereits einen Nachfolger im Ärmel. Mit Castle Itter gibt es wieder einen Häuserkampf im Solitääremodus. Dieses Mal allerdings ist es eine obskurere Schlacht. Castle Itter war eine Festung in Österreich die als Gefängnis fü rfranzösische VIPS diente und in den letzten Tagen des Krieges von den Insassen gegen deutsche Angriffe verteidigt werden musste.

https://theplayersaid.com/2018/11/05/interview-with-david-thompson-designer-of-castle-itter-the-strangest-battle-of-world-war-ii-from-dan-verssen-games-coming-soon-to-kickstarter/

  1. 18BL

Zur Messe erschienen und damit etwas verspätet hier angekündigt. Allerdings noch immer zu haben ist die 18xx Neuheit von Marflow Games. Mit 18BL geht’s ins Bergische Land. Also Wuppertal, Remscheid Solingen und Co. Einen Link zum Verlag haben wir angehängt.

http://18xx-marflow-games.de/deutsch/index.html

 

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*