Journal 8.3.2019 News rund um Brettspiele

Woche rum, Bremer Spieltage rum. Journal ist wieder am Start. Mit großen Schritten geht’s es zum nächsten Event Namens Spiel doch. Aber vorher gibt es hier wie immer um diese Zeit gibt es hier unsere New der Woche. Wie im Video erwähnt freuen wir uns über, wenn ihr uns auf Sachen aufmerksam macht von denen ihr meint, sie würde reinpassen. Nicht suaer sein, wenn es nicht auftaucht nachher 😉 Achja, Age of Steam kommt nächste Woche. Aber nun: Seht selbst!

Quellen, Links und Infos

  1. Gedankenwelten Con III

Ein Termin, weit weg von uns. Der Verein Gedankenwelt lädt zu dritten Mal zum gleichnamigen Con in Homburg im Haus der Begegnung ein. Gespielt wird dabei von Brettspielen über Rollenspielen bis hin zu Tabletop alles was das Herz begehrt. Der Termin ist 16. März und der Startschuss fällt um 10:00. Das Ende ist offen.

http://gedankenwelten-ev.de/home.html

  1. Glen more II Chronicles

Am 13 März ist es soweit. Glen More II Chronicles aus dem neuen Verlag von unter anderem Würfelwerfer Steffen Rühl wird bei Kickstarter Live gehen. Das Spiel von Matthias Cramer ist ein direkter Nachfolger des seinerzeit bei Alea erschienen Glen More. Was geblieben ist, ist das Setting rund um Schottland Clans und Whisky. Ebenfalls geblieben ist die Grundmechanik bei der immer der letzte auf dem Spielbrett seinen Zug machen darf.  Neu ist dabei vor allem die Chronicles Mechanik die Stück für Stück neue Elemente ins Spiel bringt, sowie wir Option in historische Persönlichkeiten Schottlands zu investieren. Dazu kommen Gastauftritte von Spielautoren wie z.B. Klaus-Jürgen Wrede. An dieser Stelle der Link zum Kickstarter Countdown auf Facebook.

https://www.facebook.com/events/2044235722291845

  1. Funkenschlag

2004 erschien mit der jetzigen Funkenschlag Version ein Klassiker in Friedemann Frieses Ludographie. Pünktlich zu diesem Jubiläum wird es nun eine sogenannte Recharged Edition geben, die das ursprünglich e. Grundspiel ersetzen wird. Durch Veröffentlichungen wie Funkenschlag Deluxe und Funkenschlag das Kartenspiel konnte das Gameplay immer weiter optimiert werden, was sich nun in dieser Ausgabe niederschlagen soll. IM Laufe der nächsten Zeit werden nun auch die Erweiterungen geprüft, damit alles seinen Bestand hat. Dazu soll es dann eine umfangreiche FAQ geben. Zu erkennen ist die neue Version, die ab Mitte März erhältlich sein wird am Recharged Aufdruck.

Quelle: E-Mail vom Verlag

  1. The Big Easy

Und hier einmal der Hinweis auf kleines aber vom Setting her sehr schönes Kartenspiel namens The Big Easy. Gerade Live auf Kickstarter, schlüpfen wir hier in die Rolle von Detektiven im Jahr 1935 im New Orleans der Rollenspiel Welt von Deadlands Noir Verbrechen aufklären, aber oftmals sind die Detektive untereinander die böseren Feinde. Schön düstere Optik.

https://www.kickstarter.com/projects/267023818/the-big-easy-a-deadlands-noir-card-game?ref=1ia5mf

  1. Reise durch Mittelerde

Asmodee lässt weitere Infos zum kommenden Blockbuster Brettspiel Reise durch Mittelerde aus dem Sack und veröffentlicht diese geballt mit vielen neuen Fotos unter dem untenstehenden Link.

https://asmodee.de/news/erkundung-in-der-herr-der-ringe-reise-durch-mittelerde

  1. Neues zu On Mars

Die erfolgreichste und florierende Mars Kolonie soll es werden. Darum wird in Vital Lacerdas kommendem Spiel gespielt. Wir hoffen das die thematische Einbettung wiederum so gut gelungen ist, wie bei seinen Vorgänger Spielen. An Komplexität scheint es hier in jedem Fall nicht zu mangeln. Gemeinsame Vorabentscheidungen, die das Spiel in bestimmte Richtungen bewegen, viele Optionen und natürlich ein tiefes ineinandergreifen der Mechanismen wird erwartet und wenn ich mir Spiele The Galerist oder Lisboa anschaue, so glaube ich das auch. Erscheinen wird das Ganze dann bei Eagle Gryphon Games und der Kickstarter läuft ab dem 18. April-

https://www.boardgamegeek.com/boardgame/184267/mars

  1. Teo Erweiterung – The Late Pre Classic Period

Mit The Late Pre Classic Period bekommt Teotihuacan, dass unserer Meinung nach zu den besten Spielen des vergangen Herbstes zählt eine Erweiterung. Als ob das Spiel nicht schon voller Stellschrauben und Optionen wäre gibt es ordentlich oben drauf. Die Optionen schlagen sich in einer modularen und beliebig kombinierbaren Erweiterungsbox nieder. Es wird einen vierten Tempel geben, Asymmetrische Startvorrausetzungen, verschiedene Effekte in den Jahreszeiten und zur Eclipse, neue Optionen, um die Pyramide zu verschönern usw. Klingt nach viel? Ich glaub es muss ins Haus.

https://boardanddice.com/our-games/teotihuacan-city-of-gods/teotihuacan-late-preclassic-period/

  1. Bloodborne Kartenspiel deutsch

Doch etwas überraschen, denn ich habe persönlich habe mit einer deutschen Lokalisierung nicht mehr gerechnet, kommt die Ankündigung von Asmodee, dass die deutsche Version des Blood Borne Kartenspieles im zweiten Quartal kommt. Das Spiel entstammt natürlich dem Videospiel und liefert mit seiner Mechanik des „alle bekämpfen einen Gegner aber bis auf einen gehen am Ende alle leer aus“ eine wunderbare taktische Komponente und viel Interaktion!

https://asmodee.de/news/die-zeit-der-jagd-kommt

  1. Paladins oft he West Kingdom

Bereits berichtet haben wir an dieser Stelle über die Paladine des Westfrankenreiches bzw. die Paladins oft he West Kingdoms. Inzwischen ist der Kickstarter Live und neben der altbekannten Optik der Nordsee und Westfrankenspiele gibt es hier wieder klassisches Euro. Es wird von dem richtigen Maß an Interaktion gesprochen und das Management des eigenen Volkes scheint einiges an Gehirnpuzzelei zu versprechen. Insgesamt wohl deutlich komplexer als die Vorgängerspiele.

https://www.kickstarter.com/projects/shem/paladins-of-the-west-kingdom

  1. Der Heidelbär ist wieder eigenständig

Zumindest der Nachfolger des Heidelberger Spieleverlages im Geiste, nämlich Heidelbär Games. Heidelbär Games geht weg von Asmodee und ist somit kein Studio mehr, sondern eine eigenständige GmbH, die als Verlag weiterhin den Brückenschlag zwischen Familien und Geekspiel schlagen will. Wir sind gespannt. Wünschen viel Erfolg bei diesem Schritt Back tot he Roots.

https://heidelbaer.de/heidelbaer-games-wird-eigenstaendiger-verlag/

  1. LnL A Feat of Arms

Eine Erweiterung zu Lock’n‘ Load Publishings Heroes of the Falklands ist A Feat of Arms. Die Erweiterung bringt in erster Linie neue Szenarien. Darunter eine Überarbeitete Version der initialen Port Stanley Invasion der Argentinier. Namens Operation Rosario. Insgesamt wird es 6 neue Maps geben.

https://store.lnlpublishing.com/index.php?route=product/product&product_id=458&search=feat&description=true

  1. Poland Defiant

Nach Across the Narva schickt Revolution Games das nächste Spiel basierend auf den Regeln von Königsberg ins Rennen. Poland Defiant wurde bereits unter dem Namen Plan West” von 3 Crown Games veröffentlicht nun aber optisch und mechanisch angepasst. Das Spiel thematisiert die ersten 10 Tage des Angriffskrieges auf Polen. Die Aufgabe der Polen ist es bestimmte Schlüsselstädte zu halten und die Deutschen haben von Anfang an die Zeit gegen sich. Wie auch die anderen Teile der Reihe mit Chit Pull Mechanik.

http://www.revolutionwargames.com/PreOrders.html

 

 

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*