Inhaltsverzeichnis
- 1 Quellen, Links und Infos
- 1.1 Yokohama Duel
- 1.2 Splotter
- 1.3 Yinzi bei Spielworxx vorbestellbar
- 1.4 Brazen Chariots MMP
- 1.5 Combat!
- 1.6 Foothills
- 1.7 Human Punishment Erweiterung
- 1.8 High Rise
- 1.9 Gardens of Babylon The Cascading Tile Laying Game
- 1.10 Wildlands Map Pack 1
- 1.11 The Players Aid Interview mit Kevin Bertram – The Shores of Tripoli
- 1.12 Shadow Tactics
- 1.13 Sleeping Gods
Februar. Noch 8 ½ Monate bis zur Messe in Essen, wir können es kaum abwarten endlich wieder Neuheiten auf dem Tisch, das kann ja so nicht weitergehen ;). Deswegen hier zum Zeitvertreib ein paar Neuigkeiten für zwischendurch. Und nein, das war natürlich nicht ernst gemeint. Neuheiten schön und gut, aber auch die älteren Sachen müssen irgendwie mal wieder zum Zuge kommen. Wenn ich mich so umgucke und das Journal durch gehe dann steht da gar nichts still bis Essen 2019. Also dann her mit dem neuen Kram. Und trotzdem möchten wir verstärkt ältere Sachen zocken. Seht selbst!
Quellen, Links und Infos
-
Yokohama Duel
Wie so oft haben Spiele im 2er Modus erheblichen Duel Charakter, jede Entscheidung ist zwingend und jede Errungenschaft wird direkt umkämpft und es wird umgehend reagiert. Yokohama Duel der kleine Bruder des großen Spieles von Hisashi Hayashi macht sich nun auf genau dieses Gefühl ins das Japanische Wirtschaftsspiel zu bringen, das ohnehin schon sehr gut zu zweit funktionierte.
https://www.kickstarter.com/projects/michaelmindes/yokohama-duel-deluxifiedtm-edition?ref=card
-
Splotter
Zurecht angemerkt, da letzte Woche nicht im Journal holen wird das hiermit demütigst nach. Das Food Chain Magnate eine Erweiterung bekommt ist schon klange kein Gerücht mehr. Inzwischen ist sie vorbestellbar beim Verlag.
Ebenfalls neu ist eine weitere Auflage des Verlagsklassikers Roads and Boats bei dem die Erweiterung bereits enthalten sein wird. Zeit für ein Liveplay.
https://www.splottershop.com/ProductDetails.asp?ProductCode=KCHP
https://www.splottershop.com/ProductDetails.asp?ProductCode=RnB20
-
Yinzi bei Spielworxx vorbestellbar
Ab sofort vorbestellbar bei Spielworxx ist Yinzi das nächste große Wirtschaftsspiel aus dem Verlag. Wieder illustriert von Harald Lieske, der vor allem beim Cover wieder einmal zeigt was er kann. Die Regeln sind ebenfalls bereits online.
Ebenfalls mitbestellbar sind 4 Kartenhalter.
https://www.spielworxx.de/produkte-shop/
https://www.spielworxx.de/downloads-regeln/
-
Brazen Chariots MMP
Titel Nummer drei in Multimans Battalion Combat Series steht in den Startlöchern. Es geht einmal mehr nach Nordafrika und zwar mitten in die Schlacht um Tobruk. Ein ausgeklügelter und wohl sehr gut recherchierter Battle Order soll das Salz in der Suppe sein, um jede Einheit individuell zu simulieren.
http://www.multimanpublishing.com/tabid/58/CategoryID/35/ProductID/356/Default.aspx
-
Combat!
Combat richtet sich an die Solitär Wargamer. Hier geht es um Man to Man Combat. Es passiert also viel auf taktischer Ebene und die KI versorgt den Spieler mit Gegnern. Ein erstes Szenario gibt auf der Seite des Verlages schon einen guten Einblick in die Abläufe des Spieles.
https://www.compassgames.com/preorders/combat.html
-
Foothills
ist zwar noch nicht fertig aber man erkennt schon so einiges und wenn man Snowdonia kennt, dann weiß man auch hier geht es wieder an den Eisenbahnbau auf den britischen Inseln. Das Spiel soll im Herbst bei Lookout erscheinen und Elli und ich könne es kaum abwarten.
-
Human Punishment Erweiterung
Social Deduction, für erfahrene die Komplexität schätzen, gleichzeitig Gateway Game und Lügen ist nur optional. Human Punishment war im vergangenen Jahr ein wirklicher Erfolg im Genre und bekommt nun die lang erwartete Erweiterung spendiert. Ebenfalls wieder über Kickstarter. Gleichzeitig kann man sich sein altes Basisspiel aufpeppen oder, falls man es noch nicht besitzt, backen.
Die Erweiterung mit Namen Project Hell-Gate bringt dabei folgendes: neue IDs, neue Programme eine neue tödliche Waffe und eine Art Storymodus.
-
High Rise
High Rise ist eine Stadtbauspiel mit Korruptionskomponente und allein dadurch eventuell schon relativ thematisch. Aktionen werden stärker wenn man Korruptionspunkte aufnimmt, die man aber an unpassenden Stellen in Form von Strafen wieder aufs Brot geschmiert bekommt. Während die Spieler ihre Aktionen machen gehen sie auf einer Art Rundlauf Track, wie bei Glen More vor. Sie können soweit ziehen wie sie wollen aber sind erst wieder an der Reihe, wenn sie letzter sind.
https://www.kickstarter.com/projects/gilhova/high-rise?ref=discovery_category
-
Gardens of Babylon The Cascading Tile Laying Game
Etwas seichterer Natur dürfte Legespiel Gardens of Babylon sein. Im Reich Nebukadnezars wurde vom Herrscher persönlich aufgerufen den wunderbarsten Garten zu bauen. Dazu werden leichte Regeln, die aber strategische Tiefe eröffnen versprochen und intensive Interaktion, was ja schon ganz gut klingt.
-
Wildlands Map Pack 1
Ei weiterer Erweiterungspack für Wildlands wurde von Osprey angekündigt. Der Map Pack 1 beinhaltet einen Warlocks Tower sowie Crystal Canyons. Erscheinen soll das Ganz Ende Mai.
https://ospreypublishing.com/wildlands-map-pack-1
-
The Players Aid Interview mit Kevin Bertram – The Shores of Tripoli
Kevin Bertram ist der Designer von The Shores of Tripoli das in Kürze von Fort Circle Games per Kickstarter finanziert werden soll. Der Verlag hat sich auf historische Spiele spezialisiert und thematisiert mit dem hier genannten Titel die Auseinandersetzungen der USA mit den sogenannten Pirates oft eh Barbery Coast, also aus dem nordafrikanischen Bereich. Passend zu diesem Titel hat The Player’s Aid ein hoch interessantes Interview samt Literaturtipp zu diesem Thema und zum Spiel selbst mit dem Autor geführt.
-
Shadow Tactics
Mit Shadow Tactics gibt versucht sich Antler Games an einer Verbretterung der Videospielreihe. Wie auch dort geht es hier ins feudale Japan wo wie in bester Stealth, also Schleich und Tarn Manier unterwegs sind. Optisch wirkt das ganze doch wohlig anders als viele Miniaturenspiele der letzten Zeit, jetzt muss es nur noch Spaß machen. Kampagne 1 gegen Alle, Koop und Solo. Alles scheint möglich!
https://www.kickstarter.com/projects/antler-games/shadow-tactics-the-board-game
-
Sleeping Gods
Mit Sleeping Gods kündigt Ryan Laukat sein kommendes Story Boardgame an. Wie immer im wunderbare Cover Design und mit beinruckenden bis zu 2500 Minuten Spielzeit. Sleeping Gods ist ein Atlas Game bei dem jedes Szenario einen Teil der Welt freischaltet.
https://boardgamegeek.com/image/4547776/sleeping-gods?commentid=8545618#comment8545618
Kommentar hinterlassen