Inhaltsverzeichnis
- 1 Quellen, Links und Infos
- 1.1 The Vote
- 1.2 Marvel Crisis Protocol
- 1.3 Nevsky Strategy Discussion
- 1.4 Civil Power
- 1.5 The Shores of Tripoli
- 1.6 Peaky Blinders Boardgame
- 1.7 Dawn of the Zeds Reprint
- 1.8 Brettspiel im Iran
- 1.9 Small Samurai Empires
- 1.10 Lisboa Erweiterung
- 1.11 Heidelbären machen Alone
- 1.12 Cultures of Man
- 1.13 Galactic Era
Noch herrscht Winterschlaf im deutsche Brettspielland. Die Messe vorbei die Neuheiten noch nicht alle gespielt, warum sollte man auch bereits nachschieben. Vereinzelte Kickstarter tauchen allerdings bereits wieder au der Bildfläche auf und bald ist dann auch schon wieder Nürnberg, aber diese Neuheitenwelle tangiert und persönliche wirklich nur am Rande, mal schauen wenn da ein oder zwei Sache dabei sind, die wir interessant finden dann ist das viel. Und so lehnen wir uns zurück verarbeiten die Spiel 19 weiterhin und gucken mal in die große weite Welt was so los ist. Denn dort mangelt es nicht an interessanten Meldungen. In diesem Sinne: Habt ein schönes Wochenende und nun: Seht selbst!
Quellen, Links und Infos
-
The Vote
Wieder einmal ist der Blog auf der Hollandspiele Seite der enorm Interessantes Material liefert und ein Ausblick auf demnächst erscheinende (hoffentlich) Perlen. Wir begeben uns in die Cube Pusher Sphären. Mit This Guilty Land gab es da ja bereits einen Titel, der das Sklaverei Thema beleuchtet hat. Bei The Vote wird es um das Wahlrecht, das Frauenwahlrecht, Suffragettenbewegung etc. gehen. Im Blog spricht er sehr ausführlich über seine Ideen zur Mechanik zum Deck und zum Vergleich mit This Guilty Land. Da kommt großes und interessantes auf uns zu.
https://hollandspiele.com/blogs/hollandazed-thoughts-ideas-and-miscellany/first-look-at-the-vote
-
Marvel Crisis Protocol
Nachdem Asmodee ja schon mit dem Marvel Champions Card Game die Lizenz ins Brettspiel zurückgebracht hat, folgt nun Marvel Crisis Protocol. Und die logische Konsequenz heutzutage sind da natürlich Miniaturen. Wir bekommen hier also einen klassischen Tabletopper mit Marvel und Zwei Fraktionen in der Grundbox. Selbstredend sind die Erweiterungen ausreichend in der Pipeline.
https://store.us.asmodee.com/catalogue/marvel-crisis-protocol-miniatures-game-core-set_2187/
-
Nevsky Strategy Discussion
Die Auslieferung von COIN Vater Volko Ruhnke’s neuestem Titel hat gerade begonnen, da bietet sich an einen Artikel aus GMTs Online Magazin Inside GMT AN. Eine Strategie Diskussion aus der Feder von niemand geringerem als Mark Hermann. Genauer gesagt geht es um das kürzere Einsteigerszenario 1240.
http://www.insidegmt.com/2019/11/nevsky-pleskau-1240-strategy-discussion/
-
Civil Power
Brian Train, den man von Colonial Twilight, Budapest: Nights of Fire und jüngst dem bei Hollandspiele erschienen District Commander Maracas kennen kann, veröffentlicht bei Bei Consims Ltd, die bereits des Öfteren hier erwähnt wurden ein Spiel das wie bereits der Holland Titel in einer möglichen nahen Zukunft spielt und mit lokal begrenzten Aufständen zu tun hat. Hier geht es um Straßenkamp, Revolten etc. in einer fiktiven Stadt.
https://www.consimsltd.com/shop/civil-power
-
The Shores of Tripoli
Vor einiger Zeit haben wir an dieser Stelle bereits über dieses, sich in der Mache befindliche berichtet, nun ist der Kickstarter Live. The Shores of Tripoli thematisiert den ersten sogenannten Barbary Krieg and der im Mittelmeer an der Nordküste Afrikas stattfand. Grund waren damals regelmäßige Angrfife auf nordamerikanische Handelsschiffe. Das Spiel Kartengesteuert und stützt sich auf historische Ereignisse und Personen. Asymmetrische Siegbedingungen enthalten!
https://www.kickstarter.com/projects/fortcircle/the-shores-of-tripoli?lang=de
-
Peaky Blinders Boardgame
Ob das hier was taugt oder eher ein typische Lizenztitel ist, vermögen wir natürlich nicht zu sagen ohne es gespielt zu haben, Fakt ist allerdings dass es sich hier mit der Peaky Blinders Lizenz, um eine der wirklich besten englischen Serien der letzten Jahre handelt. Natürlich geht es ins kriminelle Business des Post WW1 Englands. Pferdewetten, Revierkämpfe und allem was dazu gehört.
-
Dawn of the Zeds Reprint
Frosted Games gibt bekannt das ihr Titel Dawn of the Zeds nachgedruckt werden wird. Die FAQ wird dabei in die Neuauflage eingearbeitet. Es freut uns, dass das Spiel anscheinend ja nun sehr erfolgreich läuft. Absolut verdient.
https://twitter.com/FrostedGames/status/1191667289655001089?s=19
-
Brettspiel im Iran
Dieses Thema hatten wir bereits öfter im Journal in der letzten Zeit. Brettspiele im Iran. Auf der Spiel fand ein interessantes Panel statt, das ich mir aus Zeitgründen leider nicht anschauen konnte. Nun kann man das allerdings via YouTube nachholen, und zwar im Kanal der Internationalen Spieltage.
https://www.youtube.com/watch?v=T_mp8fJoMiQ&t=26s
-
Small Samurai Empires
Nach Small Star Empires folgt nun Small Samurai Empires. Area Control in Japan, wie der Name sicherlich unschwer erkennen lässt ein Spiel, das trotz seiner Einfachheit relativ viele taktische Optionen bieten soll. Wir erobern mit unseren Samurai Meeples das Land, müssen Regionen bauen und befestigen und natürlich Angriffe abwehren und durchführen. Das ganze erfolgt über eine Art Aktionsprogrammierung.
https://www.kickstarter.com/projects/archonagames/small-samurai-empires
-
Lisboa Erweiterung
Lisboa, ein Lacerda Spiel, dass bei uns bekanntlich gemischte Reaktionen heraufbeschworen hat bekommt unter Umständen eine Erweiterung. Schon vor einigen Wochen tauchten Bilder auf, die darauf schließen ließen, das was in der Mache ist und auch in Essen hörte man es munkeln und ja es geht um die von uns so ungeliebten Decrees? Genaueres erfahrt ihr im Table for one Blog.
https://tableforone.me/blog/queens-variant-expansion-lisboa
-
Heidelbären machen Alone
Im Grunde war die Ankündigung eine Frage der Zeit und mega Neu ist sie nicht aber der Vollständigkeit halber möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen dass von den Heidelbären durch ihren Deal mit Horrible Games natürlich auch Alone eine deutsche Ausgabe erhalten wird. Alone ist ein Dungeon Crawler aus der anderen Perspektive heraus, Auch einer gegen Alle. Allerdings ein Abenteurer gegen eine Party aus Overlords.
https://heidelbaer.de/alone-angekuendigt/
-
Cultures of Man
Vorzubestellen bei Decision Games ist Cultures of Man, welches allein anhand des Titels schon unschwer als CIV Game identifizierbar ist. Und auch, wie im Titel verankert dreht sich hier alles um die Kultur des jeweiligen Volkes, welches hier von Geburt zur Siegbringenden Blüte geführt werden soll. Alles geschieht durch das Ausspielen von Culture Cards, die wiederum die Richtung der Entwicklung bestimmen und die in Kombination auch gewaltige Sprünge erlauben soll. Das ganze findet auf einem modularen Brett statt und um zu gewinnen erfüllt man private und offene Ziele.
https://shop.decisiongames.com/ProductDetails.asp?ProductCode=P1901
-
Galactic Era
Galactic Era ist eine Space Opera mit Low Luck Faktor, das heißt es wird gekämpft aber ohne Karten. Wir lenken die Geschicke eine anfangs noch recht kleine Zivilisation von Raumfahrern die sich aufmacht das All zu erobern. Nicht jeder hat dabei gute Absichten und so bestimmt die düstere oder freundlichere Gesinnung den Kurs der Zivilisation und somit des Spieles. Man kann Technologien austauschen, aber man kann auch ganz anders.
Kommentar hinterlassen