Inhaltsverzeichnis
- 1 Quellen, Links und Infos
- 1.1 Moorea von Reiner Stockhausen bei DLP
- 1.2 Perdition’s Mouth Abyssal Rift in der Schmiede
- 1.3 Castellum lieferbar
- 1.4 The Awful Orphanage
- 1.5 Jagd nach dem Ring kommt bald
- 1.6 Hero Realms Charakterpacks
- 1.7 GMT Beneath the Med in der P500
- 1.8 GMT Nevsky P500
- 1.9 Time of Crisis Erweiterung
- 1.10 Imperius
- 1.11 Railroad Rivals Essen Pick Up
- 1.12 The Player’s Aid : No Motherland Without: North Korea 1953 – Present
- 1.13 Rising Sun auf Deutsch ist da
- 1.14 Colonialism 2nd Ed. Bei Compass Games?
- 1.15 Tramways Engineers Workbook bei Kickstarter
- 1.16 Neues Kartenset für Viticulture
- 1.17 Tavern Masters
- 1.18 Batwoman startet bei Panini
- 1.19 Splitter: Nach der Apokalypse
Da sind wir wieder, nach Karfreitags Pause gibt es heute wieder ein randvolles Journal. Und da es sich hier zum Teil auch noch Infos aus der vor Oster Woche handelt war es uns wichtig hier ein bisschen zu gucken, was an noch länger laufenden Kickstartern z.B. auch in die nächste Woche kann, um das Ganze hier nicht allzu sehr zu überladen. Wir haben auf jeden Fall das Gefühl hier eine ausgewogene Mischung hinbekommen zu haben und hoffen ihr seht das auch so. Apropos Sehen: Seht selbst!
Zeitstempel
Brettspiele: 00:01:48
Comics: 00:12:36
Quellen, Links und Infos
-
Moorea von Reiner Stockhausen bei DLP
In Ratingen schon gesichtet, Reziexemplar im Haus und dementsprechend überall im Handel ist Moorea. Ein Kartenspiel von Orleans / Altiplano Autor Reiner Stockhausen. Wir befinden uns in der Südsee und müssen mit unseren Karten die ideale Herangehensweise finde um, am Ende am besten abzuschneiden. Dies können wir tun indem wir Muschelketten bauen, Kanus und Hütten aus Holz und Bambus bauen umso eindrucksvolle Bauten entstehen zu lassen.
http://www.dlp-games.de/verlag/moorea/
-
Perdition’s Mouth Abyssal Rift in der Schmiede
Dieser Crawler geistert auf Englisch schon länger durch die Spieleabende der Welt nun soll es angegangen werden, das Ganze auf Deutsch herauszubringen. Perdition’s Mouth ist ein Dungeon Crawler der auf möglichst viele Zufallselemente verzichtet und auf ein Rondell zur Aktionswahl setzt. Sehr interessant
https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Perditions-Mouth/
-
Castellum lieferbar
Castellum ist das neue Spiel von Game Brewer. Dem Verlag, der uns im vergangenen Jahr mit Chimera Station und Pixie Queen, zwei wirklich gute Euros beschert hat. Nun steht das nächste Siel ins Haus, bei dem wir die Mauern des mittelalterlichen Maastrichts gegen allerhand heranstürmende Feine verteidigen müssen. Dazu brauchen wir Ressourcen aber das geht kaum ohne Unterstützung von Staat und Kirche.
-
The Awful Orphanage
In diesem relativ bösartigen Spiel, angesiedelt im viktorianischen England, müssen wir als erste aus dem schrecklichen Waisenhaus entkommen. Dabei schenkt man sich natürlich gar nichts. Man setzt Items gegen Mitspieler ein, nimmt ihnen welche und tut alles um ihre Züge zu ruinieren und das Spiel zu gewinnen. Trotz dieser Optionen wird dem Spiel eine Koop Regel und eine Solo Variante beiliegen.
-
Jagd nach dem Ring kommt bald
Die deutsche Version dieses Spieles in der Tradition von Scotland Yard, Fury of Dracula oder Akte Whitechapel nur mit Herr Der Ringe Setting ist auf dem Weg und wird bald in den Läden erwartet.
http://asmodee.de/jagd-nach-dem-ring
-
Hero Realms Charakterpacks
Das Grundspiel ist erst ein paar Tage raus da kommen schon die deutschen Charakterpacks mit denen man seine Starthand individualisieren kann. Es gibt jeweils kleine Sets für Dieb, Kleriker, Waldläufer, Zauberer und Kämpfer.
-
GMT Beneath the Med in der P500
Ein neuer Solo Titel in GMTs P500: Dieser Titel schlägt in die Kerbe von The Hunters oder Silent Victory. Damit dürfte Kennern der Materie ganz klar sein, dass es sich bei diesem P500 Titel um ein weiteres Spiel mit Uboot Thematik handelt. Genauer gesagt schlüpft der Spieler in die Rolle eines italienischen Uboot Kapitäns, der nach ähnlichem Regelsystem wie die genannten Vorgänger herausfordernde Missionen zu fahren hat.
https://www.gmtgames.com/p-697-beneath-the-med.aspx
-
GMT Nevsky P500
Ein neuer Titel on Volko Ruhnke der sich unter anderem für viele COIN Titel als auch für Labyrinth verantwortlich zeichnet ist in der P500 gelandet. Nevsky geht zurück ins 13. Jahrhundert. Thematisch dreht es sich um Konflikte zwischen den RUS und den Teutonen im baltischen Raum. Auch bei diesem Titel geht es wie, meistens in seinen Spielen nicht hin zum klassischen Wargame sondern zum politisch historischen Spiel mit Wargame Elementen. Die Fotos auf GMTs Homepage machen definitiv Lust auf mehr.
https://www.gmtgames.com/p-696-nevsky-teutons-and-rus-in-collision-1240-1242.aspx
-
Time of Crisis Erweiterung
Das komplexe, Deckbuilder ähnlicher Time of Crisis war einer der erfolgreichsten GMT Titel im letzten Jahr. Nun befindet einer Erweiterung in GMTs P500. Die Erweiterung wird ein komplett neues Deck enthalten, neue Optionen für den Emperor, sowie eine AI die erlaubt künftig auch mit weniger Spielern ein Viererspiel zu erleben bzw. das Spiel im Solomodus zu spielen.
-
Imperius
In der letzten Woche haben wir vom bald bevorstehenden Kickstarter Start dieses Scifi Take That Kartenspieles berichtet, nun ist es soweit und Kickstarter läuft und das nicht allzu schlecht denn das Spiel war ziemlich schnell finanziert.
https://www.kickstarter.com/projects/kolossalgames/imperius?ref=card
-
Railroad Rivals Essen Pick Up
Kurzes Update. In der letzten Woche haben wir berichtet, dass dieses Spiel leider für teures Porto aus den USA verschickt wird. Nun gibt es eine weitere Option: Essen Pick Up. Bitte fleißig backen, ich möchte dieses Spiel gerne haben
https://www.kickstarter.com/projects/954412004/railroad-rivals
-
The Player’s Aid : No Motherland Without: North Korea 1953 – Present
The Player‘s Aid entwickelt sich immer mehr hin zu einem meiner Lieblings Blogs. Hier ein Link zu einem hoch interessanten politischen Geschichtsspiel das die jüngere Vergangenheit bis zur Gegenwart zum Thema hat. No Motherland Without: North Korea 1953 – Present ist ein Spiel bei dem2 Spieler die politischen und historischen Aspekte rund um Nordkorea nachempfinden. Die Mechaniken dabei lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen, denn es geht in CDG also Card Driven Richtung. Sehr interessanter Artikel!
https://boardgamegeek.com/boardgame/242292/no-motherland-without-north-korea-1953-present
-
Rising Sun auf Deutsch ist da
Es ist so weit. Sehr viel schneller als angekommen kommt nun Rising Sun in seiner deutschen Version in den Handel. Wer dieses wundervolle Area Control Spiel in seiner ganzen Pracht erleben möchte. Um sich einen Eindruck zu verschaffen, der wirft am Besten einen Blick in unser Live Let’s Play.
https://www.youtube.com/watch?v=LofVcjICIcM
http://asmodee.de/news/neue-spiele-sind-auf-dem-weg-7
-
Colonialism 2nd Ed. Bei Compass Games?
Vielleicht für einige Interessant. Auf Boardgamegeek läuft eine Diskussion ob eine 2. Edition des Spielworxx Titels Colonialism bei Compass Game erscheinen könnte. Angeschoben von Spielworxx Chef und Compass Euro Leiter Uli Blennemann selbst! Die Bilder sind von der ersten Auflage.
https://boardgamegeek.com/blogpost/75158/colonialism-possible-2nd-edition
-
Tramways Engineers Workbook bei Kickstarter
In Small City tut sich wieder war, nach dem Eisenbahnspiel Tramways und einigen Erweiterungen dazu kommt nun mit Tramways Engineers Workbook ein für sich stehendes Puzzlebuch auf den Markt. Basierend auf dem Straßenbahnbau des Brettspiels.
https://www.kickstarter.com/projects/avstudio-ludibooster/tramways-engineers-workbook
-
Neues Kartenset für Viticulture
Mit Visitors of the Rhine Valley kommen im Sommer 80 neue Visitor Cards für Viticulture heraus. Das Kartenset wird aus 40 Sommer und 40 Winter Besuchern bestehen Die Karten werden eine neue Rückseite erhalten, da sie komplett ersetztes Deck im Spiel genutzt werden.
https://stonemaiergames.com/games/viticulture/visit-from-the-rhine-valley/
-
Tavern Masters
Ein Spiel von Dan Kriss Games. Bei diesem Spiel geht es darum per Card Drafting und in verschiedenen Spielmodi, sogar auch kooperativ die best laufende Taverne zu betreiben. Ein Fantasykartenspiel, dass durch seine Erweiterungen ein paar wirklich bösartige Take That Elemente bekommt.
http://www.dannkrissgames.com/tavern-masters.html
-
Batwoman startet bei Panini
Bei Panini steht mit Batwoman Band 1 eine neue Heldenserie aus Gotham City in den Startlöchern. Kate Kane sammelt eine Reihe starker Frauen der Stadt um sich. Dazu gehört auch die Tochter von Butler Alfred. Gemeinsam machen sie Jagd auf eine Waffenschieberbande.
https://www.paninishop.de/artikel/dbatwo001-batwoman-1
-
Splitter: Nach der Apokalypse
Die Menschheit wurde in einem großen Krieg nahezu vollkommen ausgelöscht und im wahrsten Sinne des Wortes in die Steinzeit zurück gebombt. Das Überlebenden nutzen die Ruinen der Städte wie Höhlen und sind immer ständig Angriffen von wilden Tieren, Gang oder Ungetümen ausgesetzt. Giala wird bei einem Angriff verschleppt allerdings gelingt ihr die Flucht. Als sie sich einer Gruppe Mutanten anschließt erfährt sie mehr über die Hintergründe der Katastrophe.
Kommentar hinterlassen