Journal 4.1.2019 News rund um Brettspiele

Ein frohes Neues. Wir melden uns zum ersten Mal in diesem Jahr überhaupt und es startet direkt mit dem Journal. Natürlich ist beinahe weltweit ein bissel weniger los und ab und an muss man etwas tiefer graben oder es fehlen Fotos, die man mit Quellenangabe verwenden könnte. Wir hoffen aber trotzdem, dass diese erste Ausgabe im neuen Jahr euch informiert zurücklassen wird. In diesem Sinne seht selbst!

 

Quellen, Links und Infos

  1. Spielworxx / Jahresrückblick und Vorschau

Uli Blennemann hat kürzlich ein extrem interessantes Video hochgeladen, in dem er das Jahr 2018 Revue passieren lässt und einen Ausblick auf das kommende Spielworxx Jahr gibt. Unbedingter Anschautipp für alle am Verlagsprogramm interessierten.

https://www.youtube.com/watch?v=QL_gt_4Wrho

  1. Humbolds Reisen Huch

Ein mit 30 Minuten relativ kurzes Spiel aber durch Mancala Prinzip nichtuninteressant wirkendes Spiel verspricht Humboldts Great Voyage von Huch zu werden. Und bei diesem Thema wird natürlich gereist.

  1. Freeedom von Phalanx Polen

Viel los bei Phalanx Games. Nach der sehr gelungenen Neuauflage von Hannibal und der nun bevorstehenden Auslieferung von U-Boot, geht es ohne große Pausen weiter. Freedem ist ein assymetrisches Spiel um die Belagerung der heiligen griechischen Dtadt Messolonghi durch die Ottomanen im grioechischen Unabhäängigkietskrieg. Das Spiel findet auf zwei Maps Stadt die sowohl dirkete Belageurung der Stadt als auch das Umland abbilden.

https://www.facebook.com/pg/games.phalanx/photos/?ref=page_internal

  1. Europe Divided Pahlanx Polen

Europe Divided geht thematisch komplett neue Wege und beschäftigt sich mit europäischer Politik nach dem Ende des kalten Krieges bis hin zu einem aktuell neuen Kalten Krieg. Es handelt sich um ein 2 Personenspiel das zeitlich in die Spannen vom Niedergang der Sowjetunion bis hin zum Wiederaufstieg Russlands eingeordnet ist.

https://www.facebook.com/pg/games.phalanx/photos/?ref=page_internal

  1. Successors Pahlanx Polen

Die dritte Nachricht im Bunde ist die Neuauflage der quasi Hannibal Nachfolgers Successors. Das nicht ganz so bekannte ebenfalls kartengetriebene Spiele beschäftigt sich mit Alexander dem Großen bzw. dessen Söhnen die um die Nachfolge in seinem Reich kämpfen. Hoffentlich auch wieder auf Deutsch.

https://www.facebook.com/pg/games.phalanx/photos/?ref=page_internal

  1. Bärenpark

Bärenpark kam seinerzeit bei mir gar nicht mal schlecht an. Inzwischen angekündigt von Lookout ist eine Erweiterung die drei Module enthalten wird. Neue Ziele um die das Spiel erweitern kann, Grizzlies die sechs Felder überdecken, aber verlangen, dass ein weiteres Park Tableau bebaut wird und schlussendlich die Monorails die auf vorher platzierten Säulen durch den Park fahren.

https://boardgamegeek.com/boardgame/264238/barenpark-die-grizzlies-sind-los

  1. Brutus

Auf dieses Spiel aus den ureigenen Studios von Alban Viard haben wir bereits vor einiger Zeit aufmerksam gemacht. Nun ist das Spiel Live bei Kickstarter. In diesem Spiel geht es abermals zurück nach Small City. In der Stadt haben sich mafiöse Strukturen gebildet und die Namensgeber der einzelnen Anführer sind römischer Größen entnommen, daher der Name. Im Spiel selbst geht es nun darum das eigene kriminelle Einflussgebiet. Alban Viard taufte die Hauptmechanik territory-influence.

https://www.kickstarter.com/projects/avstudio-ludibooster/brutus

  1. Nocturion

Dark Fantasy, Würfel, Worker Placement und Ressourcen Management. Nach Kingdom Defenders steht uns per Kickstarter also nun ein weiteres Fantasy Euro ins Haus. Ich bin wirklcih froh über jedes Spiel dieses Themas im doch sonst oft sehr eingeschränkten Euro Bereich. Die Spieler wollen als Adlige Familien zu Ruhm und Reichtum bringen sowie ihre Welt zur Blüte verhelfen. Wichtig zu erwähnen, dass hier mit Damien Mammoliti der Grafiker der Brass Remakes am Werke war.

https://www.kickstarter.com/projects/vesuviusmedia/nocturion?ref=4pwjg2

  1. New Frontiers Rio Grande

Bei Rio Grande Games geht es erneut zurück ins Race for the Galaxy Universum. Die Spieler bauen Welten und sehr wahrscheinlich wird es wieder sehr viele Parallelen zu den Vorgängerteilen Roll und Race geben. Kernmechanismus ist auch hier die von San Juan bzw. Puerto Rico entlehnte Rollenwahl, bei der ein Spieler in seinem Zug eine Rolle spielt, die alle ausführen können aber nur der jeweilige Spieler den Bonus bekommt.

http://riograndegames.com/Game/1335-New-Frontiers

  1. Old SchoolTactical Ghost Front 1944 Preorder

Wohl nun tatsächlich nach mehreren Verzögerungen in China bald lieferbar ist die Erweiterung zu Old School Tactical 2nd Edition. Sie trägt den Titel Ghost Front – Belgium 1944 und es geht natürlich um die Ardennenoffensive auf taktischer Ebene.

https://flyingpiggames.com/products/ghost-front
https://boardgamegeek.com/thread/2032740/shipping-estimate

  1. Dunkirk 1940

Mit Dunkirk 1940 liegt ein weiteres Blockgame aus dem Hause Worthington vor. Von der Komplexität scheint es auch für Einsteiger sehr gut geeignet zu sein. Das Ganze funktioniert Karten getrieben und thematisiert die Ereignisse um Dünkirchen aber auch die gesamte Invasion in Frankreich und den Nachbarländern durch die Deutschen.

https://www.worthingtonpublishing.com/collection/dunkirk-france-1940

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*