Inhaltsverzeichnis
- 1 Quellen, Links und Infos
- 1.1 Eggert Spiele startet die Vorbestellungen für Era: Medeival Age
- 1.2 Cover Crystal Palace von Carsten Lauber
- 1.3 Feuerland Neuheiten
- 1.4 Asmodee Neuheiten
- 1.5 Neues Asmodee Studio gegründet
- 1.6 Die nominierten stehen fest
- 1.7 Space Invaders
- 1.8 1848 Australia in GMTs P500
- 1.9 Labyrinth The Forever War – Expansion Nr. 2
- 1.10 Great War Commander Erweiterung verspätet sich
- 1.11 Neue Dune Bilder
- 1.12 Amtlich: Through The Ages Erweiterung im Herbst
- 1.13 Rome and Roll
- 1.14 Icaion
- 1.15 Altar Quest
- 1.16 Etherfields
Eine Woche Pause und da sind wir wieder mit dme Original Journal. In der letzten Woche war viel los. Genau das ist in dieser Woche immer noch los, aber die letzte war zusätzlich noch mit der kompletten Finalstafffel Game of Thrones angereichert und so blieb eben nicht ausreichend Zeit. Aber hier in alter Frische. Herzlichen Dank fürs Vertreten wir übernehmen wieder 😊
Schönes Wochenende (ist ja quasi schonmittendrin dieses Mal. Seht selbst!
Quellen, Links und Infos
-
Eggert Spiele startet die Vorbestellungen für Era: Medeival Age
Vor einige Zeit haben wir von der Ankündigung der Eggert Neuheit Era: Medieval Age berichtet. Ein Roll and Build Spiel bei dem die gewürfelten Symbole als Arbeiter fungieren und eine mittelalterliche Stadt aus Plastik vor den Augen der Spieler entstehen lassen. Dieses Spiel aus der Feder von Pandemie Erfinder Matt Leacock kann ab sofort vorbestellt werden.
https://www.eggertspiele.com/en/home/89-era-ma-pre-order-bundle.html
-
Cover Crystal Palace von Carsten Lauber
Im Herbst erscheint mit Crystal Palace ein komplexer Dice Placer von Carsten Lauber bei Feuerland. Allen bei der englischen Thematik sind wir schon in höchster Alarmbereitschaft und voller Vorfreude. Hier nun ein Blick auf das Cover!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2327400174034526&set=a.336334643141099&type=3&theater
-
Feuerland Neuheiten
Des Weiteren wird es bei Feuerland natürlich das variable Spielbrett für Scythe geben. Das Spiel wird, so nehmen wir mal an den selben Umfang wie das von Stonemaier haben und zwar einen variablen Spielplan, Aufleger für die Homebases, Automa Karen und Structure Bonus karten – aber ohne Gewähr.
https://www.facebook.com/feuerlandspiele/
-
Asmodee Neuheiten
Bei Asmodee ist ein bisschen was in der Pipeline, das für uns und unsere Zuschauer durchaus von Relevanz sein könnte. Genauer gesagt ist es die Erweiterung zu Fallout namens Neu-Kalifornien, die unter anderem einen Kooperativen Aspekt ins Spiel bringt.
Gen 7 ist ebenfalls unterwegs und liefert ein Storytelling basiertes Spiel bei dem die 7 Generation eines Zivilisationsschiffes auf der Suche nach neuem Lebensraum, ein Geheimnis in sich birgt.
Bereits erschienen ist das wirklich empfehlenswerte Bloodborne Kartenspiel.
https://asmodee.de/news/neue-spiele-sind-auf-dem-weg-60
-
Neues Asmodee Studio gegründet
Mit Gamegenic wurde ein neues Asmodee Studion aus der Taufe gehoben. Spielen werden dort allerdings nicht produziert, sondern man will sich auf Spielezubehör für die Spiele der Gruppe festlegen, so die Presseinfo. Wir sind gespannt was da kommen wird.
https://asmodee.de/news/ein-neues-studio-in-der-asmodee-familie-gamegenic-gegrundet
-
Die nominierten stehen fest
Am vergangenen Montag wurden die Nominierungen für das Spiel, Kennerspiele und Kinderspiel das Jahre bekannt gegeben. An dieser Stelle kurz die Übersucht. Die sog. Longlisten mit allen Empfehlungen und finden sich unter dem Link.
Nominiert zum Spiel des Jahres
- A.M.A.
- Just One
- Werwörter
Kennerspiel des Jahres
- Flügelschlag
- Carpe Diem
- Detective
https://www.spiel-des-jahres.com/de/hier-sind-die-nominierten-2019
-
Space Invaders
Ein kurzer Hinweis: Nach The Battle of Kemblers Cascade dass das Ganze thematisch aufgegriffen hat kommt nun ein offizielles Space Invaders Brettspiel. Für Kinder der 80er schon eine Kuriosität. Alles weitere wird sich auf dem Tisch entscheiden.
https://www.kickstarter.com/projects/533894064/space-invaders-the-board-game ,
-
1848 Australia in GMTs P500
Neuzugang in GMTs P500. 1848 Australia von Lonny Orgler und Helmut Ohley, die man unter anderem von Russian Railroads, Poseidon aber auch anderen 18xxern wie 1844, 18CZ (nur Lonnie Orgler) kennt. Das Spiel erschien bereits 2007 im Eigenverlag und bekommt nun die übliche GMT Qualität.
https://www.gmtgames.com/p-768-1848-australia.aspx
-
Labyrinth The Forever War – Expansion Nr. 2
Unter dem Titel The Forever War kommt die zweite Erweiterung zu Labyrinth in die P500. Die Erweiterung greift die Thematik des Anti Terror Krieges erneut auf und trägt sie ab dem Jahr 2015 bis in die Gegenwart. Das Spiel somit ein wirklich guter Titel um Zeitgeschichte, zumindest was diesen Aspekt derselben angeht, zu dokumentieren.
https://www.gmtgames.com/p-769-labyrinth-the-forever-war-2015.aspx
-
Great War Commander Erweiterung verspätet sich
Die Erweiterung für Great War Commander, die die Briten ins Spiel bringt wird sich leider bis nach Essen verspäten. Aber besser später als schludrig.
https://www.facebook.com/groups/greatwarcommander/permalink/2340847852905057/
-
Neue Dune Bilder
Ein bisschen haben wir ja schon gezeigt von der neuen Dune Ausgabe. Unter diesem Link gibt es dazu noch ein bisschen mehr.
-
Amtlich: Through The Ages Erweiterung im Herbst
Im Herbst wird sie kommen – endlich. Die Erweiterung für Through The Ages. Unter dem Titel: New Leaders and Wonders kann man erahnen um was es sich unter anderem drehen wird. Ich bin gespannt inwieweit eines meiner Lieblingsspiele von dieser Erweiterung profitieren wird.
https://czechgames.com/en/upcoming/
-
Rome and Roll
Ein Roll and Writer, Dice Drafter mit City Building Thematik verspricht Rome and Roll von Antoine Bauza zu werden, dass in Kürze bei der Plastic Soldier Company erscheinen soll. Rom ist abgebrannt und muss neu errichtet werden. Die Spieler draften Würfel und setzen diese Tetris ähnliche auf den Hügeln ein, auf denen das neue Rom erwachsen soll. Allerdings gibt es hierbei eine Vielzahl von strategischen Überlegungen. Die Würfel liefern Ressourcen, erlauben den Bau von Gebäuden oder dem Einrichten des römischen Straßennetzes bis hin zur Anwerbung römischer Legionäre.
https://boardgamegeek.com/boardgame/267009/rome-and-roll
-
Icaion
Engine Territory Building und Ressourcen Management sind das Thema dieses Eurogames welches die Welt von Mysthea erweitert. Die Spieler entdecken in diesem wirklich schön gemachten Spiel die Welt, breiten sich aus und erweitern die Möglichkeiten, die ihnen die Ressourcen bieten. Aber ganz ungefährlich scheint das nicht zu sein.
https://www.kickstarter.com/projects/tabulagames/icaion?ref=card
-
Altar Quest
Altar Quest möchte sich an die großen Crawler anlehnen mit denen wir, laut Verlag alle aufgewachsen sind. Namen werden nicht genannt, aber ich habe sofort eine Schachtel vor Augen. Das Spiel ist dabei hoch variabel und mit verschiedenstem Kartendecks ausgestattet, die immer unterschiedliche Spielweisen erlauben.
https://www.kickstarter.com/projects/blacklistgames/altar-quest?ref=bggforums
-
Etherfields
Mit Etherfields könnte das nächste heiße Eisen von Awaken Relams demnächst per Kickstarter online gehen. Eine Draft Seite ist bereits online (siehe Link) Das Spiel wird als Dream Crawler angekündigt. Wir sind also unterwegs in Traumwelten, was das Spiel einmal mehr von der Masse abheben dürfte. Dazu kommt Artwork das bisher einen sehr guten Eindruck macht. Wir halten euch auf dem Laufenden.
https://www.kickstarter.com/projects/awakenrealms/1285004344?ref=bggforums&token=a7689b14
Kommentar hinterlassen