Journal 28.10.2016

Spiele Journal 28 10 2016 News rund um Brettspiele, Comics, P&P und Tabletop

Hallo und schönes Wochenende. Natürlich haben wir wieder in den Tiefen der Brettspiel- und Comicwelt gewühlt, um möglichst viele interessante Neuigkeiten und Hinweise für Euch zusammen zutragen. Heute geht es um Ninja Arena, Leaders of Euphoria, Seafall, Eldritch Horror, Ruhrschifffahrt, Conquest of Paradise und 1846 bei GMT Games, die Meeple Show, die Brettagogen und die Würfelwerfer. Zum Thema Comics haben Cross Cult und den Splitter Verlag! Seht selbst!


  1. Ninja Arena bei Kickstarter

Relativ neu auf Kickstarter und aufgrund der Tatsache, dass alle Komponenten Nachhaltige Produkte sind. Ist uns diese Nachricht den Opener Wert. Ninja Arena, ein Spiel aus deutschen Landen ist nun Live geschaltet. Ein taktisches Brettspiel  in dem man sich Ninjas in einer Arena gegenseitig bekämpfen, die wiederum den Eindruck eines abstrakten Spieles macht. Dazu gibt es Karten mit Items um die sich bekämpfenden auszurüsten.

https://www.kickstarter.com/projects/268460683/ninja-arena-the-3d-board-game-english?lang=de

  1. Leaders of Euphoria: Choose a Better Oppressor

Auch brandneu auf Kickstarter ist Leaders of Euphoria mit dem vielsagenden Untertitel Find a Better Oppressor. Praktisch eine Neuimplementierung des mir vollkommen unbekannten Stonemaier Spieles Good Cop Bad Cop, mit strategischen Verbesserungen und natürlich Raygun Miniaturen. Das Ganze hat deduktiven Spaß Charakter und ist für 4-8 Spieler geeignet. Dauern soll das Spiel 20-30 Minuten. Ab 20$ gibt es auf Kickstarter eine Standard Edition, die im Mai 17 geliefert werden soll.

https://www.kickstarter.com/projects/1026360181/leaders-of-euphoria-choose-a-better-oppressor?ref=thanks_tweet

  1. SEAFALL AUF Deutsch erschienen

Das heiß erwartete Seafall ist auf Deutsch bei den Heidelbergern erschienen. Die Auslieferung ist in vollem Gange und so sollte das Legacy Spiel bald flächendeckend erhältlich sein. Ich bin selbst immer noch nicht warm geworden mit dem Legacy Konzept, aber wer weiß.

http://www.heidelbaer.de/dyn/home

  1. Eldritch Horror FAQ und Erata

Ebenfalls bei den Heidelbergern gibt es ab sofort kostenlos zum Download ein 4 seitiges .pdf Dokument mit einer Errata sowie FAQs zum Cthulhu Koop Spiel Eldritch Horror. Sehr löblich!

http://www.heidelbaer.de/documents/EH01_Errata_&_FAQ_2016-Oktober_GER.pdf

  1. Neuauflage Ruhrschifffahrt bei Capstone

Ich habe es inständig gehofft, nun hat Capstone Games sie angekündigt. Nach Arkwright bekommt dort nun mit Ruhrschifffahrt der nächste vergriffene Spielworxx Titel eine Neuauflage in englischer Sprache. Ich freu mich drauf. 2017 soll es soweit sein.

https://twitter.com/Capstone_Games/status/790029015247716352

  1. GMT 1: Conquest of Paradise 2nd Edition GMT

Bei GMT steht die Auslieferung von zwei Spielen bevor, bei denen es sich nicht um Cosims handelt. Conquest of Paradise ist wenn auch nicht vollkommen konfliktlos ein Spiel über die Besiedelung Polynesiens und kann quasi als 4X Spiel bezeichnet werden, das mit einem interessanten Plättchenlegemechanismus aufwartet. Angehängt findet ihr zusätzlich zur SpielSeite selbst auch einen Link zu eineminteressanten Artikel zu den Random Event Cards.

http://www.insidegmt.com/?p=1590

  1. GMT 2 1846

Mit  1846 Race To the Midwest erscheint nun ein lupenreines 18xx Spiel, das wenn man

Experten glauben schenken darf, auch für Einsteiger gut geeignet sein soll, ohne jedoch den 18xx Charme zu verlieren.

https://www.gmtgames.com/p-554-1846-the-race-to-the-midwest-1846-1935.aspx

  1. Meeple Show

Eine neue Brettspiel Show ist am vergangenen Freitag bei Youtube vom Stapel gelaufen. Alle 14 Tage berichtet Nils Herzmann vom Kanal Cyrils Brettspiele über Themen der Spielewelt, dabei wird auch auf Zuschauerwünsche eingegangen. Mit dabei auch einige CoHosts, die regelmäßig einen kleinen Beitrag dazu steuern. Dies sind namentlich die Würfelwerfer, Boardgamemonkeys und Cliquenabend. Aber der kommenden Folge sitzen auch wir mit im Boot: freuen uns drauf und sind dankbar dafür.

https://www.youtube.com/watch?v=Yvx5riw6h4Q

  1. Brettagogen Essen Sondersendung und Wuerfelwerfer Pfister Interview

Und weiter geht’s mit Kollegen. Die Brettagogen haben die Herbstferien in den letzten Tagen vollkommen ausgenutzt und neben diversen Essen Neuheiten auch gleich zwei Folgen Podcast veröffentlicht. In der Regulären Ausgabe, geht es unter anderem um das Spiel Kraftwagen und als Gast begrüßen die beiden Uli Blennemann von Spielworxx. Und brandneu jetzt eine Sonderausgabe mit dem ersten Teil von sage und schreibe 17 auf der Spiel geführten Interviews. Gerade die Interviews machen Laune zuzuhören, sind hochinteressant und versprühen Messecharme.

http://www.brettagoge.de/

http://www.wuerfelwerfer.net/

  1. Cross Cult Saga

Keine Neuheit aber eine Fortsetzung und zwar der preisgekrönten Comic Serie Saga von Brian K Vaughn. In Band 6 haben die Charaktere mit einem Sprung zurück in der Zeit zu kämpfen.

https://www.cross-cult.de/titel/saga-6.1109.html

  1. Cross Cult Outcast

Und endlich geht auch Outcast weiter. Kirkman Horrorcomic um Dämonen (oder was auch immer) in einer typischen US Kleinstadt. In diesem Band erfahren wir mehr über die Vergangenheit von Protagonist Kyle. Die meiner Meinung nach ganzgroße Stärke des Comics ist die Charakterdarstellung und Erzählung des Alltagsdramas vor dem Hintergrund von bösesten Horrorszenarien, die aber trotzdem oftmals in die zweite Reihe rücken.

https://www.cross-cult.de/titel/outcast-3.1117.html

  1. Splitter Black Science Bd.1

In Black Science von Autor Rick Remenda geht’s um Grant McKay einem Mitglied der Anarchistischen Liga der Wissenschaftler, dem es gelungen ist die sagenumwobene schwarze Wissenschaft zu dekodieren. Beim darauffolgenden Versuch ist aber etwas gründlich schief gegangen und so treibt er samt Crew durch wie ein Schiffbrüchiger durch das sogenannte Eververse.

http://www.splitter-verlag.eu/black-science-buch-1-der-tiefe-fall.html


 

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*