Inhaltsverzeichnis
- 1 Links, Infos, & Quellen
- 2 Etherfields ist Live
- 3 Trudvang Legends
- 4 Arc oft he Kaiser’s Last Raider
- 5 Super Fantasy Brawl Spieleschmiede
- 6 Siege of Izmail Hollandspiele
- 7 Spielefaible macht Freshwater Fly
- 8 Taverna Ludica
- 9 Ancient civilisations oft he Inner Sea
- 10 Humbold’s Voyage
- 11 One Small Step
- 12 Moideas
- 13 Dilluvia Project
- 14 Nevada City
- 15 Compass Games
- 16 Smartphone Inc
Trotz bevorstehender Kernschmelze. Ein Journal. Nachdem die letzte Woche Berlin Con bedingt ausgefallen ist, sind wir nun wieder voll am Start und freuen uns eine euch einen ganzen Haufen interessanter Spiele aus aller Welt vorstellen zu können, und dieses Mal geht’s wirklich fast einmal rum. Faszinierend was so los ist. Man merkt deutlich die bevorstehenden GenCon und Essen Großveranstaltungen. Dabei bin ich immer noch nicht wieder komplett aus Berlin aufgewacht. Aber egal schönes Wochenende, nicht schmelzen und nun seht selbst!
Links, Infos, & Quellen
-
Etherfields ist Live
Awaken Realms neue Miniaturen Orgie ist online. Dreamcrawler it das Schlagwort was im Grunde nichts anderes bedeutet, als dass wir statt in einem Dungeon umherzukriechen uns durch einen Traum wurschteln Das Setting dabei noch etwas schräger und abgefahrener sein dürfte, sollte klar sein.
https://www.kickstarter.com/projects/awakenrealms/etherfields-board-game
-
Trudvang Legends
CMON als alter Miniaturen Platzhirsch ist ebenfalls vor Kurzem angetreten, um die Fans von Tischen voller Kunststoff für ihr aktuelles Projekt zu begeistern. Trudvang Legends. Basierend auf einem schwedischen RPG finden wir uns in einer an die nordische Mythologie erinnernden Welt wieder beider Entscheidungen im Spiel direkten Einfluss auf die Das Spielbrett haben und so für immensen wiederspielwert sorgen sollen.
https://www.kickstarter.com/projects/cmon/trudvang-legends
-
Arc oft he Kaiser’s Last Raider
Vom Mainstream geht es in den totalen Underground. Dieses Mal ist es kein klassisches Wargame, dass in der Folio Reihe erscheint, sondern eher etwas pulpig trashiges vom Thema her. Storytelling im Storytelling könnte man sagen. Wir übernehmen die Rolle eines Schriftstellers auf hoher See der seinen Charakter, einen deutschen Kapitän der kaiserlichen Marine im Jahre 1917 auf eine Reise in die Südsee schickt, um dort einen Gegenstand aufzutreiben, der den Ausgang des Krieges maßgeblich beeinflussen, können soll. Solospiel!
http://www.ossgames.com/store/folio-no-14-arc-of-the-kaisers-last-raider
-
Super Fantasy Brawl Spieleschmiede
Fantasy Arenakämpfe für 2 oder 4 Spieler sind das Thema von Super Fantasy Brawl dass vom Titel her frappierend an Videospiele erinnert. Visualisiert wird das Ganze durch Miniaturen: Jeder Figur bzw. jeder Charakter bringt dazu noch sein eigenes, persönliches Kartendeck mit, um individuelle Kampfstrategien umsetzen zu können. Das Grundspiel wird 6 Kämpfer enthalten. Jede Erweiterung bringt dann nochmals 3 obendrauf.
https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Super-Fantasy-Brawl/
-
Siege of Izmail Hollandspiele
Neu bei Hollandspiele ist ein Wargame das die Belagerung des ottomanischen Forts Izmail im Jahr 1790 durch die Russen zum Thema hat. Das Spiel sorgt auf einem relativ einfachen System aus Zug und Kampf für schnelle Action beinhaltet aber genügend spezielle Regeln, um die Belagerung auch thematisch abzubilden.
-
Spielefaible macht Freshwater Fly
Auf der Berlin Con lag bereits ein fertiges Exemplar von Freshwater Fly auf dem Tisch. Komplett deutsche Version, kein Prototyp, das Spiel wird also kommen. Endlich Fliegenfischen ohne Gummistiefel. Das Beste: Eine Vorabcopy dieses thematischen Euros ist bereits bei uns eingetroffen und kommt Sonntag Live auf den Tisch.
-
Taverna Ludica
Ein zwar nicht brandneuer aber, relativ neuer Verlag ist mir auf der Berlin Con aufgefallen. Taverna Ludica stach für mich gerade durch seine Zusammenarbeit mit Final Frontier Games heraus. Soll heißen hier wird es bis Essen eine deutsche Lokalisation von Robin Hood and the Merry Men geben sowie darauf folgend eine deutsche Ausgabe von Coloma.
-
Ancient civilisations oft he Inner Sea
Nicht mehr lange dann haben die p500 Besteller von GMTS NEUESTEM civ Streich ihr fertiges Spiel in der Hand. Die Auslieferung soll ab Ende des Monats beginnen. Somit kann man wahrscheinlich auch ab Ende August mit den ersten Boxen im regulären Handel hierzulande rechnen. Mit einer Menge an (auch solitär spielbaren) Szenarien, die die Spieler in die Ausgangslagen historischer Ereignisse katapultieren wie die Zeit: Kleopatras und Marc Antons, den zweiten punischen Krieg, den Krieg der Griechen gegen die Perser.
https://www.gmtgames.com/p-624-ancient-civilizations-of-the-inner-sea.aspx
-
Humbold’s Voyage
Humboldjahr! Als aufstrebende Forscher empfingen wir die Reisen Alexander von Humboldts in diesem Kenner von Huch nach. Planung und Ausführung scheinen besonders wichtig zu sein. Man SAMMELT Wissenssteine und muss Fundstücke nach bestimmten Vorgaben verschiffen, um erfolgreich zu sein. Das Spiel soll im September erscheinen.
http://www.hutter-trade.com/index.php/de/?option=com_content&view=article&id=650
-
One Small Step
Zur 50. Jährung der Mondlandung bringt Academy dieses Worker Placement / Engine Building Spiel, dass sich mit eben diesem Thema beschäftigt. Da es zu diesem Zeitpunkt lediglich zwei konkurrierende Space Agencies gab spielt man hier in 1er (2 Personenspiel) oder 2er (4 Personenspiel) Teams und steuert dabei entweder den Ingenieur oder den Administrator, beide sind an spezielle Einsetzregeln gebunden und oftmals scheint es ein knallhartes entweder oder zu geben, was die Planung und Koordination untereinander in den Mittelpunkt rückt. Punkte macht man, wenn indem man erfolgreiche Missionen abschließt.
https://www.kickstarter.com/projects/academygames/one-small-step-0?lang=de
-
Moideas
Moaideas, der Verlag aus Taiwan, der uns bereits so gelungene Titel wie Mini Rails oder Symphony No.9 brachte hat zur GenCon zwei neue Eisen im Feuer.
Bei SHADOW RIVALS geht es darum als Kopf einer Diebesbande ine einer Villa einzubrechen. Das Ganze sieht Kartengetrieben aus und sollte aufgrund der Tatsache, dass dieses Ziel verfolgen auch ausreichend interaktiv sein.
Titel Nummer 2 ist eine Mischung abstraktem Spiel mit trotzdem Kultisten Thema. In der Rolle von Anführern eines Doom Cults zu dem zufällig auch eine Abordnung mit Tentakeln gehört, sind wir auf einer Insel und müssen Türme in unsere Gewalt bringen, damit ein mächtiges Ritual stattfinden kann.
https://boardgamegeek.com/boardgame/279928/shadow-rivals
https://www.wix.moaideas.net/product-page/shadow-rivals
https://boardgamegeek.com/boardgame/283699/towers-amharb
https://www.wix.moaideas.net/product-page/towers-of-am-harb
-
Dilluvia Project
Kurz notiert, weil auch hier im Haus heiß erwartet. Auf der GEN Con Preview Liste bei BGG ist der ehemalige Spielworxx Titel Dilluvia Project (Ein klassisches Euro Mechanik Monster) als For Sale gelistet. Das bedeutet, die Wartezeit bis dieser Tasty Minstrel Titel hierzulande zu haben ist, dürfte nicht mehr allzu lange hin sein.
-
Nevada City
Die USA in den 1800ern. Die Spieler gehören zu den Gründungsfamilien Nevada Cities und haben das Ziel Bürgermeister der neuen und aufstrebenden Stadt zu werden. Ressourcen, Infrastruktur und Gebäude sind das eine, aber auch den Unwägbarkeiten des sogenannten Wilden Westens muss getrotzt werden, denn Dürre, Feuer und gefährliche Durchreisende sind an der Tagesordnung. Die weiteren Attribute lassen auf ein zumindest, Kennerspiel schließen und lesen sich mit bis zu 90 Minuten Spielzeit sehr interessant.
http://riograndegames.com/Game/1345-Nevada-City
-
Compass Games
Compass Games Dawn of Empire führt uns auf Einsteiger Level an einen hierzulande eher unbekannten Konflikt heran. Die Rede ist vom spanisch amerikanischen Krieg im Jahre 1898. Der Fokus wird hier auf die Ereignisse im Atlantik gesetzt, soll heiße, wir haben es hier mit einem Seegefechtsspiel zu tun. Der Konflikt entzündete sich seinerzeit an Cuba bzw. Vorgehensweisen der beiden Rivalen. Ziel der jeweiligen Seite ist es die Seemacht aufrecht zu erhalten bzw. zurück zu erlangen.
https://www.compassgames.com/preorders/dawn-of-empire.html
-
Smartphone Inc
Smartphone Inc, das Wirtschaftsspiel aus Russland, das auf der letzten Messe in Essen ganz anständigen Absatz fand bekommt eine Neuauflage samt Erweiterung per Kickstarter. Wir sind gespannt.
Kommentar hinterlassen