Inhaltsverzeichnis
- 1 Quellen, Infos und Links
- 1.1 7th Continent deutsch
- 1.2 Everdell deutsch
- 1.3 Everdell Kickstarter zum 2.
- 1.4 Spiel 4 Good
- 1.5 2 Spiele aus dem Iran auf der Messe
- 1.6 Obsession Expansion Ustairs Downstairs
- 1.7 John Company 2nd Edition
- 1.8 Philosophia
- 1.9 History Talk
- 1.10 Kernstown
- 1.11 Ici c’est la France!
- 1.12 Der Deutsche Spielpreis
- 1.13 Steamopolis
- 1.14 Schmiede zum zweiten, Yedo
- 1.15 Thrones of Allegoria vorbestellbar
- 1.16 Vilnius bei Ostia Spiele
Wieder ein Journal, wieder keine Atempause in der Spieleindustrie und wieder keine Atempause in Geldbeuteln, und auf den Tisch. Der Wahnsinn es wird angelkündigt und produziert was das Zeug hält. Wir hoffen, wir können euch da in dem Dschungel etwas Licht machen, oder einen Pfad hineinschlagen ganz wie ihr wollt. Auf jeden Fall sind das hier die dinge die wir hauptsächlich wichtig hielten. Auch dieses Mal gilt wieder, es sind auch Sachen für die nächste Woche aufgehoben worden, also nicht wundern. Trotzdem bin ich mir sicher was vergessen zu haben….aber seht selbst!
Quellen, Infos und Links
-
7th Continent deutsch
Niemand hätte es für möglich gehalten aber 7th Continent wurde in dieser Woche in einer deutschen Version angekündigt. Zwar ohne KS Exklusives und auch „ledig“ in der Classic Version aber das Spiel wird kommen, und zwar 2020. Wir freuen uns. Anbei findet ihr noch einen Link, der die Classic Version mit der Deluxe Version vergleicht. Das mag für viele interessant und wichtig sein, mir ists tatsächlich Wurst.
In Summe bedeutet dies, dass das Spiel einen Fluch und 2 Charaktere weniger sowie 113 exklusive Karten nicht enthalten wird.
https://the7thcontinent.seriouspoulp.com/#
-
Everdell deutsch
Und weiter geht es mit deutschen Versionen die vom Himmel fallen. Nach unendlichen Spekulationen wer es denn macht, macht Starling es selbst. Die deutsche Version von Everdell ist im aktuellen Kickstarter backbar. Das German Bundle wird das Grundspiel sowie Pearlbrook enthalten und die Komponenten der Deluxe Edition. Die beiden neuen in diesem Kickstarter enthaltenen Erweiterungen sind nooch nicht dabei. Ach ja, und ganz wichtig: Es wird 1000 Exemplare geben.
https://www.kickstarter.com/projects/starlinggames/everdell-spirecrest-and-bellfaire
-
Everdell Kickstarter zum 2.
Wir bleiben nochmal bei diesem Kickstarter denn man sollte nicht außer Acht lassen dass er ja mit Spicecrest und Bellfaire zwei neue Erweiterungen für die englische Ausgabe bringen wird. Während Spicecrest vor allem auf Discovery Cards, große Worker mit neuen Fähigkeiten und neue Kartenteile setzt. Liefert Bellfaire neben der Möglichkeit zu fünft und zu sechst zu spielen, variable Player Powers.
https://www.kickstarter.com/projects/starlinggames/everdell-spirecrest-and-bellfaire
-
Spiel 4 Good
Unter dem Motto Spiel 4 Good hat die Spiel selbst eine Kampagne für den guten Zweck gestartet. Ausstellende Verlage haben knapp 600 Spiele gespendet, dazu werden die Spiele aus der Gamenight am Mittwochen kommen. Das Ganze kann man dann in Wundertüten kaufen, die jeweils zu drei Spielen sortiert sind. Und 25 € kosten werden.
Zu haben sind diese Wundertüten am Stand 5A113.
Der Erlös geht an en Verein Balu und Du .v. das Bundesweit aktiv ist und im Grunde als Mentorenprogramm die außerschulische von Grundschulkindern betreibt.
https://www.facebook.com/InternationaleSpieltageSPIEL/?tn-str=k*F
https://www.balu-und-du.de/programm/idee
-
2 Spiele aus dem Iran auf der Messe
In diesem Jahr sind erstmals 2 Spiele aus dem Iran auf der Liste für die Spiel in Essen. Sie kommen aus dem Verlag Realit Game und wenn man den unten verlinkten Artikel über Brettspiele im Iran ließt dann kann man wohl durchaus von einem jungen Verlag sprechen.
Zaar ist dabei ein Horror Adventure Spiel bei dem die Spieler in einer Villa einen Dämon erledigen müssen und rechtzeitig vor ihrem Einsturz wieder nach draußen gelangen müssen.
King Thief Minister ist dann ein Spiel etwa im Sinne von Tiefe Taschen bei dem Spieler in unterschiedlichen Rollen Geld untereinander aufteilen müssen um am Ende davon das meiste zu besitzen.
Hier Links zu den BGG Seiten der Spiele und auch zum Artikel über Brettspiele im Iran.
https://boardgamegeek.com/boardgame/256526/zaar
https://boardgamegeek.com/boardgame/284617/king-thief-minister
https://boardgamegeek.com/blogger/11097
-
Obsession Expansion Ustairs Downstairs
Live ist auch eine Erweiterung auf Kickstarter und wenn ich von Upstairs Downstairs spreche, dann wissen die Eingeweihten vielleicht auch Bescheid. Es handelt sich natürlich um eine Erweiterung zu Obsession, dem Spiel um Herrenhäuser und deren Betrieb im England zu Zeiten Jane Austens.
Die Erweiterung führt vier neue Typen Personal ein Cook, Hall Boy, Head Housemaid, und Useful Man. Zusätzlich gibt es Material für einen fünften Spieler, und einige Optionen für ein Extended Play. Herrlich!
-
John Company 2nd Edition
Ein weiteres Cole Wehrle Spiel, welches sich hier größter Beliebtheit erfreut ist John Company, bei dem die Spieler zusammen und doch gegeneinander die Geschicke der East India Company lenken. Cole hat nun in der vergangenen Woche einen Tweet abgesetzt, dass die Arbeiten and der heiß ersehnten 2nd Edition; die wohl wieder wie auch Pax Pamir dann im eigenen Verlag Wehrlegig erscheinen wird laufen.
https://twitter.com/colewehrle
-
Philosophia
Und wieder Kickstarter, diese Woche geht da wirklich viel. Wie der Name schon sagt geht es hier um große Denker, genauer gesagt Denker der griechischen Antike, die in diesem Sandbox Spiel im antiken Griechenland auf Reisen sind und um den Titel größter Philosoph streiten. Dazu gehören Rededuelle, Asymmetrie durch unterschiedliche Fähigkeiten. Das Spiel im Ganzen soll eher aus der Euro Richtung kommen.
https://www.kickstarter.com/projects/cogitoergomeeple/philosophia?ref=card
-
History Talk
Kein Cosim, vielleicht auch kein komplettes Spiel aber eine super Idee für Geschichts Fans ist History Talk von Dr. Richter Konfliktsimulationen. Das Spiel liefert 99 Karten mit jeweils einem Denkanstoß zu Fragen der Geschichte, die es dann zu diskutieren gilt. Bald hier bei uns Live in Aktion zu erleben. Ich freu mich drauf.
-
Kernstown
Zwei Schlachten des Amerikanischen Bürgerkrieges, die im März 1862 und Juli 64 beinahe an ein und demselben Ort stattfanden thematisiert das neueste Werk von Revolution Games. Revolution Games macht schon seit einiger Zeit durch größtenteils klassische Hex and Counter Wargames auf sich aufmerksam. So auch hier wieder.
http://www.revolutiongames.us/
-
Ici c’est la France!
Legion Wargames nimmt sich eines extremen Nischenthemas an, das bisher, meines Wissens nach ausschließlich innerhalb von GMTs COIN Reihe gebracht wurde. In Ici c’est la France! Geht es um den Aufstand der FLN gegen die französische Kolonialmacht in Algerien. Der Algerienkrieg also. Ein Thema, das in Frank reich noch auf eine umfassende Aufarbeitung wartet. Dieser Konflikt führte dazu, dass eine Million Algerien fluchtartig verlassen mussten, der darauf folgende blutige Krieg kostete mindestens einer halben Million Algerier das Leben und brachte Frankreich an den Rand des Bürgerkrieges.
Das Spiel, bei dem ein Spieler für die FLN spielt und ein anderer französische Seite verkörpert besteht im Kern aus drei Fraktionen die in Algerien Fuß zu fassen versuchen und deren Balance wichtig ist für ein erfolgreiches Spiel.
http://www.legionwargames.com/legion_ICI.html
-
Der Deutsche Spielpreis
Der Merz Verlag hat das Ergebnis der Wahl zum deutschen Spielepreis bekannt gegeben. Den ersten Platz belegt wie auch beim Kennerspiel Preis Flügelschlag, gefolgt von Tavernen im Tiefen Thal. Auf Platz drei folgt Teotihuacan. Eine komplette Liste kann beim Merz Verlag eingesehen werden. Wir gratulieren.
https://www.spiel-messe.com/de/deutscher-spielepreis/preistraeger/
-
Steamopolis
Vor einiger Zeit haben wir an dieser Stelle über Steamopolis berichtet. Das Spiel ist nun in der Spieleschmiede online gegangen und braucht noch etwas Kohle. Hier der Link
https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Steamopolis/
-
Schmiede zum zweiten, Yedo
Auch gestartet in der Spieleschmiede ist nun die deutsche Ausgabe von Yedo Deluxe. Wie schon bei Kickstarter bietet es das komplett überarbeitet komplexe Euro mit einer Option viele Elemente des Spieles in ihrer Intensität den eigenen Wünschen anzupassen.
https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Yedo
-
Thrones of Allegoria vorbestellbar
Seit gestern, Donnerstag ist die Herbstneuheit in Uli Blennemanns Spielworxx Verlag vorbestellbar. Throne of Allegoria ist der Titel und es handelt sich um ein komplexes Eurogame. Die Regeln stehen ebenfalls zum Download bereit. Throne of Allegeoria liefert uns ein gehoben komplexes Worker Placement Spiel vor mittelalterlich fiktivem Hintergrund.
https://www.spielworxx.de/downloads-regeln/
https://www.spielworxx.de/produkte-shop/
-
Vilnius bei Ostia Spiele
Ein Kartenspiel, das dieser Bezeichnung im Grunde schon kaum noch gerecht wird dürfte uns bei Vilnius erwarten. Was da kommt dürfte eher in die Kategorie Brettspiel mit sehr vielen Karten Richtung tendieren. Sehr viele sind in diesem Fall 180. Wir spielen kooperativ im Hochmittelalter. Die Stadt Vilnius wird immer wieder Opfer von verheerenden Angriffen des Deutschritterorderns. Wir als Händler zu dieser Zeit haben natürlich ein Interesse am Florieren der Stadt und müssen stetig abwägen wohin wir unsere mühsam verdienten Handelserträge hin investieren. Natürlich muss der Handel weiter laufen und ausgebaut werden, aufgebaut werden hingegen muss die Stadt und schließlich geben ja auch die Ritter keine Ruhe, also sollte das Militär nicht vernachlässigt werden.
Kommentar hinterlassen