Journal 2.11.2018 News rund um Brettspiele

Nach Essen ist vor Essen. Auf jeden Fall geht es weiter mit vielen Neuigkeiten aus der Brettspielwelt. Kickstarter ist nie weg und spült ununterbrochen mal mehr mal weniger interessante Titel ans Tageslicht. Die Entscheidung fällt schwer. Lehnt euch zurück. Wir versuchen zu helfen und präsentieren ein paar ausgewählte Kickstarter, die uns besonders zusagen. Aber trotz Messekater gibt es auch in Deutschland und bei vielen Verlagen bereits neues zu berichten. Seht selbst!

Quellen, Links und Infos

 

  1. Victoria Podcast

Unser erster Podcast ist im Kasten und soll ab morgen (Samstag) abrufbereit sein. Wir freuen uns rieisig dass es geklappt hat. Dabei waren Gunnar von den Boardgame Junkies, Michael der schon in Berlin bei unserer Special Sendung mit von der Partie war und Sven vom Brettballett. Geplant ist der Podcast in unregelmäßigen Abständen mit wechselnden Teilnehmern, aber immer zu Thema Expertenspiele, Wargames, Heavy Euro oder Eisenbahn.

https://vp-spiele.de/feed/podcast

  1. C-Mon Night oft he Living Dead

C-Mon gibt bekannt, dass sie nun exklusiv über die Lizenzen zu DEM Zombie Film verfügen. Die Rede ist von George A: Romeros Night oft he Living Dead

https://cmon.com/news/cmon-acquires-license-for-night-of-the-living-dead

  1. Messe Nachlese

Die Messe ist vorbei und was wäre ein Messeende ohne Besucherrekord? Im letzten quetschen sich 182000 Spielwillige durch die Gänge in diesem Jahr waren es bereits 190000. Ich möchte die Galeria im nächsten Jahr am liebsten gar erst nicht betreten. Des Weiteren waren noch nie so viele unterschiedlichen Ländern vertreten und auch die Branche selbst bestätigt gutes Wachstum. Also auf die Spiel 2019. Ich bin wieder dabei!

https://www.spiel-messe.com/de/

  1. Sierra Madre wieder auf Kickstarter

Sierra Madre hat einen Triple Kickstarter Live geschaltet.

Bios Origins trägt das Spielkonzept von Bios Genesis und Bios Megafauna weiter und lehnt sich dabei an beide an jedoch ohne Würfel zu verwenden.  Fans werden Parallelen zu beiden Vorgängern finden.

Pax Transhumanity verlässt die historische Ebene und trägt die Pax Reihe in die nahe Zukunft: Beinahe philosophisch geht es um das Entwickeln von Ideen aus einem großen Marktplatz an Möglichkeiten hinaus. Wichtig für die Charakterisierung der hier thematisierten Zukunft: Nicht dystopisch!

Das dritte im Bunde ist Pax Porfiriana, eine2nd Edition des Pax Titel der uns ins Mexiko des späten 19. Und frühen 20. Jahrhunderts führt. Thematisch geht es hier um den damaligen Diktator Porfirio Díaz, der 1910 per Revolution abdanken durfte,

https://www.kickstarter.com/projects/684398802/bios-origins-2nd-ed-pax-transhumanity-and-pax-porf?lang=de

  1. Dominant Species Marine

Unerwartet hat GMT mit Dominant Species: Marine einen Spin Off zu ihrem genialen Survival Of The Fittest Worker Placement Spiel in die P500 entsandt. Bei DM: Marine übernimmt jedes Spiel eine Meereskreatur, die sich mit ihren Mitspezies und der Natur ganz im Einklang befindet. Da nun aber die anhaltende Eiszeit nachlässt und die Erderwärmung in die Höhe rast müssen wir handeln und das wird nicht zwingend friedlich sein. Erwartet ein komplexes Eurolastiges Worker Placememnt Spiel mit viel Interaktion und Thema!

https://www.gmtgames.com/p-738-dominant-species-marine.aspx

  1. Hunt For Blackbeard

Ein neues Spiel von COIN Vater Volko Ruhnke aber etwas vollkommen anderes ist The Hunt for Blackbeard. Der Name sagt alles: hier geht es alle gegen einen zurück in die Spätphase der Piratenära. Das Spiel folgt einem Mechanismus den man nur ganz am Rand mit Spielen wie Whitechapel und Scotland Yard vergleichen kann. Aber wie arbeiten relativ verdeckt unsere Züge ab und versuchen den Piraten entweder zu erwischen oder als derjenige welche, zu entkommen.

https://www.gmtgames.com/p-739-hunt-for-blackbeard.aspx

  1. Deep Madness startet erneut

Kurz nach Auslieferung des doch sehr verspäteten Kickstarters, startet Dimension Games bereits eine neue Bestellaktion, da man sich entschieden hat, das Ganze nicht in den Retail zu bringen. Zu Kickstarten gibt es alles aus dem ersten Kickstarter, samtextra Minis. Also: Base Game, und 2 Erweiterungen. Dazu kommt mit Shattered Seas ein Roman zum Setting und mit The Faces of the Sphere eine neue Erweiterung.

https://www.kickstarter.com/projects/diemensiongames/deep-madness-second-printing?lang=de

  1. Asmodee in Gesprächen mit Blackfire

Es laufen allem Anschein Gespräche zwischen Blackfire und Asmodee was einen Kauf ersterer durch Letztere angeht. Weitere Infos unter dem Link.

https://asmodee.de/news/exklusive-gesprache-aufgenommen-adc-blackfire-entertainment-und-asmodee-group

  1. The Conquistadors bei Compass Games

Teils Card Driven Games, teils klassisches Euro bzw. Abenteuerspiel liefert uns Conquistadores von Compass Games. Bzw. wird es das liefern, denn noch ist es ein Vorbestellungsartikel. In der ersten 50 Jahren nach der Entdeckung Amerikas wandern wir jeweils mit einer Gruppe von Conquistadoren durch die neue Welt und suchen Geld, Gold und Glück, finden eventuell aber auch lediglich den Top.

https://www.compassgames.com/preorders/the-conquistadors-the-spanish-conquest-of-the-americas-1518-1548.html

  1. Schwerkraft Kanban Upgrade

Momentan bei Schwerkraft bestellbar sind die bereits wage angekündigten neuen Auto Meeples für Kanban. Das Paket umfasst 41 Autos.

https://www.schwerkraft-verlag.de/shop/kanban/kanban-automotive-revolution-upgrade-set/#cc-m-product-11345680593

  1. Monumental kommt wieder

Da sind sie wieder mit Monumentals. Vormals abgebrochen ist der aktuelle Kickstarter in null Komma nix finanziert gewesen. Nicht zuletzt wohl wegen der Runderneuerung die nicht ausschließlich auf die Minis beschränkt war. 4X meets DeckBuilding und schon bin auch ich wieder hell hörig denn sowohl das eine als auch das andere rennt bei mir offene Türen ein, sofern gut gemacht natürlich. Von der Antike bis in die Moderne treten wir mit eigenem Volk und eigenem Deck an und spielen und kombinieren Karten um so  uns auszudehnen, Wunder zu errichten und zu entwickeln.

https://www.kickstarter.com/projects/funforge/monumental

  1. Haven bei Red Raven Games

Ein asymmetrisches Spiel für zwei. Diesmal nicht komplett von Ryna Laukat aber immerhin erscheint der Titel in seinem Verlag und auch für die Grafik zeichnet er sich verantwortlich. Ein Dorf wurde zur Stadt und hat Hunger. Es benötigt Holz, Nahrung und Fläche, der Wald bzw. die Geister des Waldes stellen sich diesem Expansionsdrang natürlich in den Weg. Was daraus werden kann erzählt dieses Kleine 2 Personenspiel, das komplett asymmetrisch erscheint.

https://redravengames.squarespace.com/haven

  1. Imperium Romanum III von Decisions Games

Neben World in Flames war ein weiterer Gral in meiner frühen Spielerzeit immer Imperium Romanum II von AL Nofi. Im Gegensatz zum ersteren besitze ich dieses bei West End Games erschienene Meisterwerk an historischem Spiel aber bereits. Für alle die das nicht tun und nachholen möchten erscheint bald bei Decision Games Imperium Romanum III. Ergänzt um einige Optionen für militärische, logistische und wirtschaftliche Aktionen und um 4 Szenarien kommt dies mittlere Monster für alle Freunde der Antike erneut auf den Markt. Ein echter Klassiker.

https://shop.decisiongames.com/ProductDetails.asp?ProductCode=P1039

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*