Journal 17.5.2019 News rund um Brettspiele

Freitag der 17. Mai, ein besonderer Tag und Zeit für ein neues Journal. Viel war los und oftmals hatte ich in dieser Woche das Gefühl es sind ganz viele kleine Fitzelmeldungen aber wenn sich das Ganze dann zusammenfügt bin ich doch wieder ansatzweise zufrieden und hoffe ihr fühlt euch informiert. Viele Neuigkeiten sagen ja nicht immer, dass es wirklich was neues gibt, und so wird es immer schwieriger die wirklich lohnenden Dinge herauszufiltern, ich hoffe auch weiterhin dass uns das ganz gut gelingen wird, und wünsche euch schonmal ein schönes Wochenende und nun: seht selbst!

Quellen, Links und Infos

  1. Egizia Shufting Sands bei Stronghold

Egiza dass unter anderem von den bekannten Autoren Brasini und Gigli aus der Taufe gehoben wurde bekommt mit der Shifting Sands eine modernisierte und gestreamlinete Neuauflage. So zumindest die offizielle Ankündigung. Es wurde wohl trotzdem nicht nur reduziert, sondern es gibt auch neue flexible Möglichkeiten zu punkten, so dass Neulinge im Spiel mit ähnlichen Voraussetzungen an die Sache herangehen können wie alte Hasen.

https://boardgamegeek.com/image/4732997/egizia-shifting-sands-edition

  1. Spielworxx News

Viel neues von Spielworxx. Zu einen wird es in Kürze für alles die es brauchen ein Upgrade kit zu Gentes geben. Welches einige Teile enthält, die in der neuen Game Brewer Ausgabe enthalten sind. Zum Preis kann ich nix sagen.

Des Weiteren gibt es mit Squaring Circleville einen neuen Titel unter Vertrag. Ein Spiel mit Rondellmechanik bei dem der gleichnamige Ort im Ohio des 19. Jahrhunderts abgerissen wird und anschließend mit orthogonalem Grundriss wiederaufgebaut werden soll. Thematisch dich und interessante Mechanismen werden angekündigt.

Zu Guter Letzt gibt es noch ein Statement zu einem Hausregelvorschlag von Christward Conrad aus der Spielbox. All das genauer bekommt ihr unter dem Link:

https://www.spielworxx.de/news/

  1. Auf der Walz Video

Irgendwo natürlich auch Spielworxx ist das Video von Auf der Walz Autor Jimmy Maas. Sehr interessant und sehr sympathisch. Das Ganze ist der erste Teil einer Serie mit Hintergrund des Autors, der selbst auf der Walz war. Ein echter Video Tipp!

https://www.youtube.com/watch?v=ZW80ly6bgRg&t=3s

  1. Herner Spielewahnsinn

An diesem Wochenende also quasi fast jetzt, genauer gesagt vom 17.5. – 19.5. findet in Herne der alljährliche Spielewahnsinn statt. Traditionell wird es wieder die ersten Neuheiten für Essen zusehen geben, einige Prototypen aber auch ältere Spiele sowie Sommerneuheiten werden zu sehen und spielen sein.

http://spielezentrum.de/de/spielewahnsinn.htm

  1. Clinic Deluxe

Letzte Woche hatten wir das Spiel zum Start der Kickstarter Kampagne. Nun kurz der Hinweise, dass das Spiel ebenfalls in der Spieleschmiede gestartet ist. Also deutsche Regeln!

https://www.spiele-offensive.de/index.php?cmd=spieleschmiede&cfid=251&h_mail=29O729O56311

  1. Mensa Nomionierungliste komplexe Spiele

Mensa der Verband für hochbegabte hat auch in diesem Jahr wieder eine Nominierungsliste für komplexe Spiele herausgegeben. Dies sind im Folgenden. Civilization – Eine neue Ära, Coimbra, Forum Trajanum, Newton, Teotihuacan, und Valparaiso.

https://spielepreis.mensa.de/nominierte-komplex.html

  1. Schwerkraft Unheil über Kilforth vorbestellbar

Leider ist die vergünstigte Vorbestelleraktion so gut wie gelaufen, wenn ihr das hier seht aber nichts desto trotz bedeutet dies ja nichts geringeres als das das Fantasy Kartenspiel mit leicht düsterem Einschlag nun in den Startlöchern steht und alsbald ausgeliefert werden wird.  Dazu kommen einiges an Erweiterungen, so dass man sich bei Interesse an diesem Titel richtig gütlich tun kann.

https://schwerkraft-verlag.de/schwerkraft/unheil-ueber-kilforth/

  1. De Vulgari Eloquentia Deluxe

Live! De Vulgari Eloquentia. Ehemals bei Lookout erschienen und hier bereits für gut befunden ist dieses Eurogame von Mario Papini indem es um die Einführung einer Gemeinsprache im spätmittelalterlichen Italien geht. Das ganze kommt nn in einer runderneuerten Deluxe Edition mit neuem Spielbrett, gehobenerem Komponenten und einer kleinen Erweiterung: Ein feiner Zug vom Verlag Giochi X ist die Tatsache, dass es sogar Upgrade Packs für Besitzer der doch schon etwas betagten ersten Edition gibt. Hut ab!

https://www.kickstarter.com/projects/166119889/de-vulgari-eloquentia-deluxe-edition?ref=card

  1. Detective City of Angels

Ein interessantes Deduktionsspiel verspricht Detective: City of Angels von Van Ryder Games zu werden. Das Ganze ist im Stil der der 40er Jahre gehalten, die Spieler erhalten ihre Fallakten und stellen daraufhin die Stadt auf den Kopf. Allerdings gibt es einen unter ihnen der nichts anderes zu tun hat als falsche Fährten zu legen, zu buffen und die anderen in Misskredit zu bringen.

https://www.vanrydergames.com/detective-city-of-angels

  1. Tom Many Bones goes Ikea

Eine Wahnsinns Ankündigung hat Chip Therory Games im aktuellen Newsletter gemacht

Newsletter. Neben der Ankündigung und einem ersten Bild zur im Juni auf Kickstarter für nur 11 Tage laufenden Erweiterung die auf den Namen Splice & Dice hört und der Ankündigung eines neuen Gearlocs namens Dart erreichte uns die Meldung, das der Verlag eine neue Big Box zum Spiel herausbringt. Alles soll passen und noch Platz für in Zukunft erscheinende Sets bieten. Das Ganze kommt, das ist kein Witz: Kallax friendly, also perfekt zugeschnitten auf die schwedischen Regalsystem

  1. Sierra West bei Board and Dice

Deck Building, Action Programmierung, Hand Management, Set Collection, Worker Placement verspricht Sierra West in ca. 60 Minuten unterzubringen. Das Spiel von Jonathan Pac Cantin mit Solomodus von David Turczi wird im Herbst bei Board and Dice erschienen und zum Thema die Pionierzeit der USA haben.

https://boardanddice.com/our-games/sierra-west/

  1. The Big Apple

Richard H. Berg ein renommierter Wargame Autor, der unter anderem mit  seiner Men of Iron Reihe bei GMT und vielen anderen Titel Erfolge feiert bringt (wohl leider erst 2020) mit The Big Apple ein vielschichtiges Städtebauspiel auf beim Verlag Laboratory H auf den Markt. Das Spiel erstreckt sich über die News Amsterdamer Zeiten über die italienische Migration und weiter. Ich bin wirklich gespannt denn allzu viel weiß man noch nicht.

https://laboratoryh.com/games/game/LBH00400

  1. K+T Publishing suchen Korrekturleser für ihre Spielregeln

Hinter K+T verbergen sich Kai Stark und Thomas Nielsen den Autoren des von uns geschätzten Vejen. Die beiden suchen eine Art Blindtester für ein nächstes Projekt. Es geht darum die Regeln Korrektur zu lesen und eventuelle logische Unklarheiten hin zu überprüfen. Wer Interesse hat meldet sich unter.

mail@kt-gamedesign.de

  1. Heavy Cardboard Interview mit Cole Wehrle

Schon knapp vier Wochen Online aber ehrlich gesagt habe ich es erst jetzt gesehen. Heavy Cardboard haben ein ca. 2 ständiges Interview mit Cole Werle, seines Zeichens Autor von John Company, An Infamous Traffic; Pax Pamir und Root geführt. Das der Herr so einiges zu erzählen hat dürfte klar sein.

https://www.youtube.com/watch?v=zc8-XD1H930

  1. Front Toward Enemy

Bereist die minimale Vorbestellungsmenge erreicht hat Front Toward Enemy von Multiman Publishing. Hierbei handelt es sich um ein taktisches Spiel also im ASL oder Combat Commander Format. Setting ist hier allerdings nicht, wie so oft, der zweite Weltkrieg, sondern Vietnam. Das Ganze kommt mit Chit Pull System.

http://www.multimanpublishing.com/Products/tabid/58/ProductID/318/Default.aspx

  1. GMT ist Charging for Ghandi

Wenn GMT ist das ein untrügliches Zeichen für ein per P500 bestelltes Spiel. In diesem Fall ist es Gandhi der heiß erwartete nächste Teil der COIN Reihe samt Arjuna dem neuen Solosystem.

https://www.gmtgames.com/news.aspx?showarticle=393

  1. Halls of Horror

Rundenbasiertes Erkunden eines Labyrinthartigen Gebildes aus Räumen und immer den Horror im Nacken bietet laut Verlag Halls of Horror, das seit kurzem auf Kickstarter läuft. Ziel ist das Haus lebend und erfolgreich zu verlassen, denn dort lauert noch wer. Das Spiel bietet auf den ersten Blick genau, dass was man einem Miniaturencrawler erwartet.

https://www.kickstarter.com/projects/522745302/halls-of-horror?lang=de

  1. Die Nische – Das beste Kampagnenspiel

Nicht ganz taufrisch, sondern bereits seit gut 14 Tagen online ist ein Video des YT Kanals die Nische bei der sehr fundiert und mit unheimlich viel Wissen und hintergrundwissen der Frage nachgegangen wird welches ist das beste Kampagnenspiel.

https://www.youtube.com/watch?v=eemCYUa3PWc

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*