Journal 16.8.2019 News rund um Brettspiele

Letztens beim philosophischen Teil zum Ende des Spieleabends. Thema: Kickstarter. Tenor alle backen enorm weniger als noch vor einem Jahr, oder sind, wenn sie noch nicht bei Kickstarter eingestiegen sind, nach wie vor nicht dabei. Auch im Journal habe ich zumindest das Gefühl, dass nicht mehr soviel auftaucht. Natürlich filtern wir nach persönlicher Relevanz, aber das war für uns persönlich mehr vor ein paar Monaten. Ein Mitspieler vertrat die Meinung, dass Kickstarter für ihn am interessantesten ist wenn es um schön gemachte Neuauflagen alter Klassiker geht, die schon länger nicht mehr zu haben sind. Und da sind wir bereits bei der ersten Meldung. Martin Wallace. Aber, seht selbst!

Quellen, Links & Infos

  1. Strugle of Empires Deluxe

https://www.kickstarter.com/projects/eaglegryphon/martin-wallaces-struggle-of-empires-deluxe-edition

  1. Cyberpunk Kartenspiel

Noch ein bisschen hin aber 2020 soll es ein Kartenspiel zum Konsolenrollenspiel Cyberpunk 2077, welches wiederum auf einem Klassiker des Pen & Paper Rollenspieles basiert geben. Das Spiel von Eric M. Lang versetzt die Spieler in eine düstere Cyberpunk Welt, voller Technik, Überwachung, Feinden und Missionen. Eben diese Missionen sind es die Geld bringen und somit die Kluft zwischen was brauchen wir und was können wir uns leisten immer kleiner machen. Als Fan des Bloodborne Kartenspieles bin ich gespannt.

https://cmon.com/news/cmon-announces-cyberpunk-2077-afterlife-the-card-game?fbclid=IwAR1Tos50IHDiGc0CT4Xc0C23TiPCKgJdcfFH-YqHZiKmwYCST-L6l7W1Q_s

  1. Tapestry Fotos

In der letzten Woche angekündigt reichen wir an dieser Stelle; DER Vollständigkeit halber  nochmals links zu einigen Fotos des neuen Stonemaier Titels Tapestry nach.

https://www.facebook.com/groups/tapestryboardgame/

  1. Newton Erweiterung

Die Erweiterung zu Newton klingt nach zwei kleineren Erweiterungen, von der mindestens eine grundsätzlich ganz interessant klingt. Es handelt sich um ein Deck mit neuen Aktionskarten. Beim Ablegen dieser Karten kann der Spieler entscheiden, wie rum er die Karte ablegen möchte. Möchte er also wie gehabt einen Aktionsboost bekommen, oder lieber ein festes Einkommen, das auf der Rückseite gelistet ist. Die nächsten Extras beinhalten Great Discovery die während des Spieles neue Boni geben.

https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/286287/newton-great-discoveries-expansion

  1. Jiguan Emperor S4

Mit Hilfe von Aktionspunkten und Card Drafting wird dieses leicht abstrakte Spiel aus Taiwan angetrieben. Nach vielen kleineren Spielen in den letzten Jahren, scheint sich EmperorS4 in diesem Jahr wieder in etwas komplexere Höhen zu schlagen. Ob es in Richtung Roundhouse geht vermögen wir aber noch nicht zu sagen. Das Spiel selbst dreht sich um alte fernöstliche Technikmythen, Wir bauen als Ingenieure mechanische Bestien nach Vorlagen von Blaupause. Mit immer neuen Teilen und immer mehr Energie steigen wir in der Gunst der fünft Pagoden immer weiter auf.

https://boardgamegeek.com/boardgame/285792/jiguan-eastern-mechanist

  1. Aqua Mirabilis Gotha Games

Komplexe Euros stehen bei uns och im Kurs. Gotha Games verspricht da offene Türen einzurennen. Ludwig der 14. War kein Freund der Körperhygiene und scheite sich vor Bädern. Nun liegt es an den Spieler als Drogeristen exquisite Parfums herzustellen, die immer stärkerer Wirkungen zeigen. Ebenso wichtig ist es die Höflinge und anderen Adligen am Hofe zu beeinflussen, dies geht natürlich nur, wenn man selbst gut dastehen und Angebote machen kann. Patronage anyone? Wir sind gespannt.

https://boardgamegeek.com/boardgame/282297/aqua-mirabilis

  1. Heaven And Ale Erweiterung

Schon im letzten Jahr angekündigt (auch hier im Journal) jetzt sind wir gespannt ob es in diesem Jahr denn was wird. Wäre toll. Die Erweiterung für Heaven and Ale von Michael Kiesling und Andreas Schmidt. Die Mönche beschränken sich nun nicht mehr nur aufs Bier brauen, sondern müssen auch die nötige Logistik aufbauen, um es an Tavernen im Land auszuliefern. Das bedeutet, Karren müssen her, Fässer gekauft und gelagert werden. Ebenso wie Heu denn die Mulis ziehen sonst nix. Leider findet man derzeit nur auf Boardgamegeek Infos. Hoffen wir da kommt noch was offizielles.

https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/285961/heaven-ale-kegs-more

  1. Uprising 44

Dieses Spiel vom polnischen Verlag  Taktykal Strategia thematisiert, wie nur unschwer zu erkennen den Warschauer Aufstand aus dem Jahre 1944. Dieser 2 Monate andauernde bewaffnete Aufstand durch die polnische Heimatrarmee wurde VON DER Exilregierung in London gesteuert und ist der größte Aufstand gegen deutsche Besatzer in Europa. Leider ohne Erfolg, das Ergebnis waren massakrierte polnische Zivilisten und ein dem Erdboden gleich gemachtes Warschau. Stalins Rote Armee, da ist man sich heute einig, hätte eingreifen können.

Dieses Szenario beschreibt Uprising 44.

https://www.facebook.com/TaktykaIStrategia/

  1. Pegasus im Erweiterungsrausch

Pegasus Spiele hat vor kurzem seine Neuheiten zur Spiel bekannt gegeben und wir haben ein bisschen in denen für uns relevanten herumgewühlt. Herausgekommen ist dabei eine ganze Reihe von Erweiterungen die hiermit zusammengefasst gelistet werden:

Roll For The Galaxy: Große Konkurrenz neue Heimatwelten, neue Technologien und vor allem Würfelseiten und Würfelgestelle um individuelle Würfel für das Spiel zu erstellen.

Roll Player: Monsters & Minions die so wichtige Erweiterung, die das Spiel abrundet.

Spirit Island: Ast & Tatze neue Spirits und mit den Franzosen kommen neue Szenarien ins Spiel

Robinson Crusoe: Mystery Tales 5 neue Missionen, neue Karten und die Option das Basisspiel um die Option zu erweitern wahnsinnig zu werden.

https://www.pegasus.de/detailansicht/51306g-roll-player-monsters-minions-erweiterung/

https://www.pegasus.de/detailansicht/53042g-roll-for-the-galaxy-rivalitaeten-erweiterung/

https://www.pegasus.de/detailansicht/51897g-spirit-island-ast-und-tatze-erweiterung/

https://www.pegasus.de/vertrieb/premium-partner/detailansicht/pop00379-robinson-crusoe-mystery-tales-expansion/

  1. Holland Spiele

Der nächste Titel aus der kleinen Spieleschmiede die immer mal wieder für Innovationen gut ist wird District Commander Maracas heißen und kleine Lokale Konflikte und Aufstände ähnliche wie in der COIN Reihe zum Thema haben. Allerdings spielt sich das Geschehen hier eher auf operationaler Ebene ab. Würfelloses System. Autor dieses Spieles ist Brian Train der mit Titeln wie A Distant Plain und Colonial Twilight kein neuer im Counterinsurgency Segment ist. Für ein Interview mit dem Autor, gibt es hier noch einen Link zu The Player‘s Aid.

https://theplayersaid.com/2019/07/22/interview-with-brian-train-designer-of-district-commander-maracas-from-hollandspiele/

  1. Carl Paradis

Und weil wir gute und in die Tiefe gehende Interviews mit Spieleautoren so mögen und The Player’s Aid ebenfalls, hier noch ein Interviewtipp ganz aktuell. Carl Paradis Schöpfer von GMTs No Retreat Reihe und aktuell am werkeln an No Retreat Battles: 1942.

https://theplayersaid.com/2019/08/12/interview-with-carl-paradis-designer-of-no-retreat-battles-1942-from-gmt-games/

  1. Allegoria

Auch neue Grafik gibt es von der kommenden Spielworxx Neuheit Thron of Allegoria. Wie immer von Harald Lieske was auch verdammt gut so ist. Was bisher zu sehen ist macht uns zwei hier verdammt neugierig.

https://boardgamegeek.com/boardgame/282438/throne-allegoria

  1. 1. Niederrhein Con

Vom 16. bis 18. August findet in der Niederrheinhalle in Wesel die erste „Niederrhein Con“ statt. Sie wird veranstaltet von der Brettspielkiste aus Dinslaken. Die Con sollt ursprünglich „EulenCon“ heißen und in Zusammenarbeit mit dem Uhrwerkverlag veranstaltet werden, aber aus aktuellem Anlass ist der Uhrwerkverlag als Mit-Veranstalter ausgestiegen, wird aber mit einem Stand vertreten sein.

Ansonsten gibt es Brettspiele, Rollenspielrunden, Tabletop, Lesungen und Workshops. Dazu viele Aussteller, die ihre Spiele vorstellen und Spielrunden anbieten.

Das Ganze startet Freitag um 18:00 Uhr und geht NonStop bis Sonntag bis 18:00 Uhr…

https://niederrhein-con.de

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*