Inhaltsverzeichnis
- 1 Links, Quellen und Infos
- 1.1 Solo DVG Event
- 1.2 Better Boardgames in Kollaboration mit Spielama
- 1.3 Mechanica
- 1.4 Star Wars Outer Rim bei FFG und Asmodee angekündigt
- 1.5 Asmodee Spacebase
- 1.6 Asmodee Personalie
- 1.7 Megacity Oceania
- 1.8 Millennium Blades Erweiterung
- 1.9 Across The Narva
- 1.10 Pathogenesis 2nd Edition
- 1.11 Warhammer Age of Sigmar Rise and Fall of Anvalor
- 1.12 In The Hall of the Mountain King
- 1.13 The Expanse: Doors and Corners
- 1.14 Quarriors Comeback
- 1.15 The Late Unpleasantness
Die Woche ist zu Ende. Vor der Tür steht zumindest für mich persönlich das erste Überregionale (wenn auch nicht riesen große) Spieleevent des Jahres und ich freue mich drauf. Ansonsten war natürlich wieder viel los in der Welt. Spiele, Spiele, Spiele wenn ich nur mehr Zeit hätte. So muss man eben filtern und wir hoffen mit diesen News schon ein bisschen im Vorfeld zu leisten, um die Übersicht im Dschungel etwas einfacher zu halten. Wie gesagt, wir hoffen. Und nun: Seht selbst!
Links, Quellen und Infos
-
Solo DVG Event
Noch einmal der Hinweis auf den DVG Event im Osnabrücker Osnabrett. Solo Wargames inkl. Erklärung.
https://boardgamegeek.com/article/31120651#31120651
-
Better Boardgames in Kollaboration mit Spielama
Vor wenigen Tagen ging die erste Folge von Namensvetter Christophs, den man durch den Youtube Kanal Better Boardgames kennen kann, Spiel des Monats Show online. Youtuber, Blogge, Brettspieler stellen hier in 30 Sekunden ihr Lieblingsspiel des Monats vor. In diesem Monat noch nicht dabei, geloben wir aber feierlich Besserung für den März bzw. das Februarvideo. Klickt rein, es lohnt sich.
https://www.youtube.com/watch?v=R7sW6ZokIsA&t=30s
-
Mechanica
Ein Fabrik Builder, mit schöner Optik und einer Puzzlemechanik, die tatsächlich aus klassischen Puzzleteilen besteht. Das Spiel soll direkt aus der Box heraus spielbar sein. Wir bauen Fabriken, verkaufen Bots und für den Ertrag daraus verbessern wir die Fabrik Stück für Stück.
-
Star Wars Outer Rim bei FFG und Asmodee angekündigt
Bei diesem Star Wars Brettspiel geht es in den gefürchteten Outer Rim, der traditionell von Kopfgeldjägern, Söldnern und Schmugglern bewohnt wird. Die Spieler führen dort Aufträge aus, heuern bekannte Persönlichkeiten des Star Wars Universums an, verbessern ihr Schiff und erleben kurzum eine Menge Abenteuer. Schön dass nun auch eine deutsche Version angekündigt ist.
https://asmodee.de/news/star-wars-outer-rim
-
Asmodee Spacebase
Spacebase von Alderac wurde nun in dieser Woche relativ überraschend auf Deutsch bei Asmodee für Quartal 2 angekündigt. Ein Spiel, dass in die Kerbe von Würfelspielen wie Valeria oder Dice City schlägt. Ich baue meine Flotte bzw. Raumbasis aus und aktiviere immer wieder unterschiedliche Fähigkeiten. Es wird Zeit für einen Livestream!
https://asmodee.de/news/allzeit-bereit-zum-wurfeln-space-base-angekundigt
-
Asmodee Personalie
Wachwechsel an der Spitze des deutschen Asmodee Zweiges. Carolin Rapp die bisher die Geschicke lenkte wechselt ins internationale Marketing. Ihr Nachfolger wird der aus Frankreich stammende Alexis Desplats
https://asmodee.de/news/geschaftsfuhrerwechsel-bei-asmodee-deutschland
-
Megacity Oceania
Hub Games, die im letzten Jahr unter anderem mit Holding On von sich Reden machten, kündigen mit Megacity: Oceania. Ob das Spiel in unser Jagdgebiet fallen wird, wage ich mal zu bezweifeln, denn Geschicklichkeit mit leichtem Eurogame gepaart ist nicht zwingend unsere Art Spiel auf dem Tisch. Das Spiel wurde mit designed von Jordan Draper dem Schöpfer der Tokyo Reihe.
https://www.wearehubgames.com/blog/announcing-our-next-game-megacity-oceania
-
Millennium Blades Erweiterung
Millennium Blades ist ein Spiel, bei dem man einen Trading Card Spieler samt Kartensammlung spielt und an Turnieren teilnimmt. Ein herrlich schräges Thema für ein Kartenspiel. Mit Collusion ist eine weitere Erweiterung zu diesem Titel bei Kickstartet live. Diese Erweiterung beinhaltet sage und schreibe 400 Karten. Mit diesen Karten liefert Collusion neue NPCs, neue Charaktere, neue Sets und ein verfeinertes Gameplay wie gesagt wird.
-
Across The Narva
Bei diesem Titel von Revolution Games handelt es sich um eine Neuauflage von Army Group Narav die im Jahre 2012 Three Crowns erschienen ist. Thema dieses Cosims ist der Angriff der genannten sowjetischen Armeegruppe auf Estland im Jahre 1944. Das Spiel deckt dabei die ersten drei Monate der Operation ab und liefert dabei klassische Hex and Counter Simulation mit Chit Pull System.
http://stores.revolutiongames.us/across-the-narva/
-
Pathogenesis 2nd Edition
Pathogenesis der Deckbuilder bei dem die Spieler bakterielle Krankheitserreger spielen kommt per Kickstarter zurück und hat eine Erweiterung im Schlepptau. Die Version 2.0 des Grundspiels Optionen sowie die Erweiterung liefern Dinge wie Collateral Damage, einen vierten Trakt und ein upgedatetes Immunsystem.
https://www.kickstarter.com/projects/lorencunningham/pathogenesis-2nd-edition-std-expansion-relaunch
-
Warhammer Age of Sigmar Rise and Fall of Anvalor
Wizkids kündigt ein Spiel im Warhammer Universum an. Bzw. in der Alten Welt des Age of Sigmar. Es geht darum mit dem höchsten Einfluss Anvalor zu dominieren, die Spieler treten dazu gegeneinander und nutzen eine Art Plättchenlegesystem um ihre Fraktion (von denen gibt es insgesamt 9 Stück) zum Sieg zu führen.
https://wizkids.com/the-rise-fall-of-anvalor/
-
In The Hall of the Mountain King
Die Trolle (in diesem Falle wir) kehren zurück in ihren angestammten Berg, der nach Jahren des Krieges verwaist ist. Natürlich wollen wir (die Trolle) die Stätte neu errichten. Wir heuern andere Trolle an, um bei Aufbau zu helfen, Tunnel nach At von Tetris Puzzleteilen werden gegraben, Hallen ausgebaut, Statuen und Podeste errichtet. Magie kann natürlich helfen, schadet nie. Für all das gibt es am Ende des Tages Siegpunkte, und wer davon die meisten hat, gewinnt natürlich.
https://www.kickstarter.com/projects/burntislandgames/in-the-hall-of-the-mountain-king?ref=card
-
The Expanse: Doors and Corners
Mit Doors and Corners bekommt das thematisch auf der TV Serie fußende und mechanisch auf Twilight Struggle basierende SciFi Spiel eine erste Erweiterung. Ein Blick auf das Foto verrät, dass eine ganze Menge dabei ist. Die Erweiterung besteht aus 5 Modulen, die vollkommen frei mit dem Grundspiel kombinierbar sind. Leaders, variables Setup, Ressource Token oder Protomoleküle werden in diesen Modulen thematisiert.
-
Quarriors Comeback
Quarriors kommt wieder. Der Dice Builder aus der beinahe Frühzeit der Spiele mit Unmengen an Custom Dice kommt in einer ultimativen Edition auf den Markt. Die Complete Quollection beinhaltet mit ihren 340 Custom Dice jede Erweiterung, samt Grundspiel. Also wohl so ziemlich alles was jemals auf den Markt gekommen ist.
https://wizkids.com/2019/01/14/11041/
-
The Late Unpleasantness
Zwei Spiele in einem vereint The Late Unpleasantness von Compass Games. The Gates of Richmond und I fit takes all Summer behandeln die beiden großen Kampagnen um die konföderierte Hauptstadt Richmond einzunehmen. Unschwer zu erkennen ist ein Point to Point Movement auf den Maps. Klassische Move / Attack Abfolge und Karten. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass es sich hier eher um Ereigniskarten handelt, denn das Spiel ist nicht Card Driven.
Wichtig vielleicht noch, dass das Ganze spielbar in einem Abend sein soll.
https://www.compassgames.com/preorders/the-late-unpleasantness.html
Kommentar hinterlassen