Journal 10.5.2019 News rund um Brettspiele

Woche wieder mal rum. Manchmal hat man das Gefühl 50% der Spiele und noch mehr die so angekündigt werden, kommen über Kickstarter. Nix gegen Kickstarter ich bin da auch zwischendrin immer wieder dabei, aber ich freue mich, gerade in Bezug auf das Journal wenn für mich interessante und relevante Spiele mal auf kleistschen Wegen erscheinen und man so nicht jedes Mal eine Kickstarter Meldung draus machen muss, denn ich weiß es gibt einige die aus Prinzip nicht backen, was ich auch vollkommen legitim finde. In jedem Fall hoffen wir nicht zu viel Kickstarter zu liefern und wie immer die Waage so weit möglich im Gleichgewicht zu haltern. Schönes Wochenende und nun seht selbst!

Quellen, Links und Infos

  1. Auf der Walz

Nachdem Yinzi nun in die Finale Auslieferungsphase gegangen ist und bald auf allen Vorbestellertischen liegen sollte, nimmt bereits der nächste Spielworxx Titel Formen an. Bei Auf der Walz geht es um genau dieses Thema, Handwerker auf der Walz, An Mechaniken werden Aktionspunkte und Handmanagement angegeben und die Grafiken können sich bereits sehen lassen.

https://twitter.com/ulible/status/1125730131648098305

  1. Berlin Con

Einfach schon mal zum Vormerken: vom 19. -21 Juli findet in der Station Berlin ▪ Luckenwalder Str. 4-6 ▪ 10963 Berlin die Berlin Brettspiel Con statt. Einiges wissenswertes kann man bereits über den Youtube Kanal erfahren. Nein nicht Hunter und Cron sondernder hier:

https://www.youtube.com/channel/UCvCf6034482a188fgyWlUfw

  1. Feuerland sucht Erklärer für die Berlin Con

Feuerland ist auf der Suche nach Erklärern für die Berlin Con. Wer da Interesse hat, der melde dich unter kontakt@feuerland-spiele.de

Des Weiteren kann man sich bereits anmelden um am Gaia Paroject Speedturnier, ebenfalls auf der Berlin Con teilzunehmen. Feuerland hat dieses Turnier bereits im vergangenen Jahr dort ausgerichtet und es war ein voller Erfolg.

https://twitter.com/FeuerlandSpiele/status/1123912573215281152

  1. Clinic Deluxe auf Kickstarter

Alban Viard seines Zeichens Autor von Small City, Tramways und eben auch Klink brachte letzteres 2014 im Eigenverlag und mit sehr Fanmäßiger Ausstattung und viel Charme heraus. Eine Krankenhaus builder im Stil von Theme Hospital was das Thema angeht und an Splotter Spiele erinnernde Mechaniken. Clinic war dann lange Jahre nicht zu bekommen und erscheint nun in einer von Ian O Toole gestalteten Neuauflage bzw. Deluxe Version. Ei Blick auf Kickstarter verrät die Details. In der Expansion sind alle bisher erschienenen Erweiterungen für das Spiel vereint.

https://www.kickstarter.com/projects/avstudio-ludibooster/clinic-deluxe-edition

  1. Origins 2019 Preview Live

Ab sofort ist auf BGG die aktuelle und, wie immer stetig geupdatete Preview Liste für den Origins der vom 12.-16 Juni in Columbus Ohio stattfinden wird.in den USA zu bestaunen. Wir werden da sicherlich regelmäßig drauf schauen und ausgewählte Titel an dieser Stelle vorstellen.

https://www.boardgamegeek.com/geekpreview/17/origins-game-fair-2019
https://www.originsgamefair.com/

  1. Star Wars Outer Rim die neuesten Infos

Asmodee verraten auf ihrer Website einiges zum Innenlebende deutschen Ausgabe von Star Wars The Outer Rim.  Das Spiel bei dem man in die Rolle eines mehr oder weniger gesetzlosen Bewohner des Outer Rims schlüpft der durch die unterschiedlichsten Aufträge und Abenteuer gelotst wird und sich und seine Schiffe dadurch stetig verbessert soll noch im zweiten  Quartals erscheinen.

https://asmodee.de/news/ruhm-im-outer-rim

  1. Cypress Legacy

Ein wohl sehr storylastiges und hoffentlich thematisches Spiel scheint Cypress Legacy zu sein. Lorna Ritten versucht hier alles über ihre biologische Famile herauszubekommen, erfährt im Laufe des Spieles naturgemäß immer mehr, ist aber nicht allein auf ihrer Suche und scheint auch in Gefahr zu sein. Das Ganze wirkt wie eine Kartengesteuerter Crawler mit viel Story.

https://cypresslegacy.com/cypress-legacy/cypress-legacy-the-board-game/

  1. Manhattan Project Energy Empire Erweiterung

Die halbwegs friedliche Ausgabe des Manhattan Project ist Energy Empire, bei dem es eher um die friedliche Nutzung der Kernenergie geht. Hier kommt nun per Kickstarter eine Erweiterung, die das Spiel inmitten des kalten Kriegs versetzt und somit einiges an neuen Optionen auf den Tisch bringt. Neben neuen Nationen kommt natürlich mehr Spionage ins Spiel, die Doomsday Clocks thematisches Element darf nicht fehlen.

Und Megastructures sind neben einigen Dingen, die es bisher auch gab und von denen nur mehr drin sind ebenfalls enthalten.

https://www.kickstarter.com/projects/miniongames/the-manhattan-project-energy-empire-cold-war-expan?ref=Facebook&utm_source=facebook&utm_medium=forum&utm_campaign=EECW&fbclid=IwAR2o42yg0FfGTcgKJIk0lvtYtRdjYE3bPTudmbZdL35coKSXRQkO48a828I

  1. LOOPING Games 1942 USS Yorktown und 1987 Channl Tunnel

Die ein oder anderen erinnern sich unter Umständen an Looping Games die in ihrer Reihe von speziellen thematischen Kartenspielen wie 1920        Wall Street oder zuletzt 1906 San Francisco. Für die Zukunft sind gleich zwei Teile angekündigt und zwar: 1942 USS Yorktown welches sich um den Flugzeugträger aus dem 2. Weltkrieg der i Pazifik gesunken ist. 1987 Channel Tunnel setzt sich mit dem Thema des Kanaltunnel zwischen Frankreich und England auseinander. 2x spannend.

https://www.loopinggames.com/

  1. Red Eagles

Red Eagles: Air War over the Kuban Peninsula, 1943 ist ein Spiel für zwei die Luftkämpfe zwischen der Sowjetunion und Deutschland über dem Brückenkopf von Kuban 1943 thematisieren. Als großen Vorteil für den späteren Kriegsverlauf nahm die Rote Armee hier einiges an Wissen und Erfahrung mit, die im späteren Kriegsverlauf die Lufthoheit über der Ostfront garantierte. Das Spiel Karten unterstützt.

http://shop.decisiongames.com/ProductDetails.asp?ProductCode=1728

  1. Vikings

Ein Solitärspiel von Decision Games, bei dem es sich, was nur unschwer zu verbergen ist, um die Wikinger drehen. Der Spieler führt eine Gruppe von Kriegern durch die Welt des Mittelalters und ganz wie auch in der Realität geht es hier nicht nur ums Plündern. Kolonialisieren, Handel treiben, entdecken, all das kommt noch mit dazu.

http://shop.decisiongames.com/ProductDetails.asp?ProductCode=1725

  1. Furor Teutonicus

Es ist lieferbar. Das Erstlingswerk des deutschen Verlages Furor Teutonicus. Crossing The Line Aachen 1944. Ab sofort kann das Spiel beim Verlag bestellt werden.

https://www.furor-teutonicus.com/

  1. Space Race

Vor einiger Zeit haben wir eine Rezension zu Space Race von Boardcubator gemacht. Das Spiel schlägt thematisch in die Kerbe von Titeln wie Leaving Earth Space Corps etc. Mechanisch haben wir hier ein Kartenspiel mit Set Collection und Engine Building Elementen, das dazu mit einer wirklich wunderschönen Grafik aufwartet. Im aktuellen Kickstarter wird das Spiel samt Spielmatte und Erweiterungen angeboten.

https://www.kickstarter.com/projects/boardcubator/space-race-0/posts/2501000?fbclid=IwAR2eLIpQ_rLqF301jCXlvXUXQP5eQCXndeNmdxmr3e6mLy42i5xCgHeAA-Q

  1. Dice Tower Antology

Ein sehr lohnendes, aber auch langes Video zur Geschichte des Dice Tower.

https://www.youtube.com/watch?v=5gQAqxoFj7I&t=3623s

  1. Der Tunnel

Ein kleines asymmetrischen 2 Personenspiel das es thematisch in sich hat ist Der Tunnel von Fidcep Games aus, ich meine, Japan. Bei diesem Spiel nimmt führt der einen Spiele eine Gruppe von Flüchtlingen an, die den Bau eines Tunnels unter der Berliner Mauer forcieren und finanzieren und am Ende auch entkommen sollen, denn der andere Spieler verkörpert den DDR Geheimdienst und gewinnt das Spiel wenn er möglichst viele aus der Gruppe enttarnt.

http://gamemarket.jp/blog/h24-escape-from-east-berlin-new-game-information/

  1. Antony And Cleopatra

Der letzte große militärische Konflikt der römischen Republik war die Auseinandersetzung mit Ägypten. Quasi der Untergang Mark Antons und der Aufstieg des künftigen Kaisers Augustus. Hier geht es sowohl um die militärische Komponente als auch um Einfluss und Ansehen, die letztendlich Rückhalt und Bevölkerung aber auch innerhalb der Armeen bedeuten. Ein interessantes und leicht zugängliches Spielsystem, dass mit 120 Minuten nicht extrem lange zu dauern scheint.

https://hollandspiele.com/products/antony-and-cleopatra

Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*