Eines der Spiele, die ich vor der Messe vom Anspielen her als vollkommen OK eingestuft habe und auch Lust hatte es nochmals ausführlich zu spielen, bzw. dann für Rezensionen natürlich auch öfter. Ein schönes Thema (dass sich zugegeben nun nicht an jeder Stelle wiederfindet), schöne Grafik. Und Mechanismen, die jetzt allesamt nicht neu wirken, deren Zusammensetzung jedoch ein frisches Spiel ergeben und den Spieler vor immer neue Herausforderungen, Dilemmata aber auch Optionen und Strategien stellt. Aber jetzt sind wir schon fast beim Fazit. Da kommt ja noch ein Video vorweg. Seht selbst!
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: 60 – 90 Minuten
Alter: ab 12 Jahren
Autor: Michael Kiesling, Andreas Schmidt
Verlag: Eggert Spiele / Pegasus Spiele, Plan B Games
Zeitstempel
Regeln: 1:49
Fazit: 22:51
Das Spiel kann bei unserem Lieblings Händler bezogen werden
(soweit vorrätig).
Spieltraum-shop.de
http://www.spieltraum-shop.de/heaven-ale.html
Heaven & Ale
-
Unsere Wertung: - 8/10
8/10
Kurzfassung
Pro
- Rundlaufmechanismus macht Spaß, fühlt sich nach viel spielerischer Freiheit an
- Kettenreaktionen schön nutzbar und es macht Spaß darauf hinzubauen
- Wertungsdilemma während des Spieles
- Platzierungsdilemma
- die Fülle von Möglichkeiten entwickelt im Spiel eine stetig größer werdende Tiefe
- es macht Spaß auf die Endwertung hinzuspielen
- Grafik stimmig zum mittelalterlichen Thema
- Man ist schnell drin
- In jeder Besetzung sehr gut spielbar
Contra
- für Mitspieler nur schwer ersichtlich wo die anderen Punktemäßig stehen
- „Rote Laterne Effekt“ wer hinten ist kann gemütlich hinterherziehen und alles machen was noch da ist, unter Umständen wäre ein kleiner Zeitdruck nicht schlecht gewesen
- Auf einem Faßfeld alles was geht auf einmal nehmen fühlt sich sehr heftig an
Kommentar hinterlassen