Jochen ist zum zweiten Mal an Bord und wir stellen auch ein ganz besonderes Schmankerl einmal ausführlich vor. Die Fürsten der Renaissance von Autoren Legende Martin Wallace wurden bereits vor über 10 Jahren, als Princes of the Renaissance beim Verlag Warfrog aufgelegt und lange Zeit war diese kleine Perle nur zu Sammlerpreisen erhältlich. Nun ist es dank dem Heidelberger Spieleverlag, Asmodee und Mercury Games wieder erhältlich. Hat man es vor sich und spielt los, erscheint einem dieses Spiel auch wie aus einer anderen Zeit. Auktionsmechanismen soweit das Auge reicht. Dabei ein immens hoher Grad an Interaktion, praktisch keine Downtime, und man ist keinesfalls immer nett zueinander sondern muss eben „sehen wo man bleibt“ mit seinen taktischen und strategischen Überlegungen. Seht selbst!
Spielerzahl: 3-6
Spieldauer: 180 Minuten
Alter: ab 12 Jahren
Autor: Martin Wallace
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Fürsten der Renaissance
-
Wertung Chris - 8/10
8/10
-
Wertung Jochen - 7.5/10
7.5/10
Kurzfassung
Pro:
- leichter Einstieg durch gute Regel und wenig Verkomplizierungen
- Hoher Interaktionsgrad
- In der richtigen Runde spannend und schweißtreibend
- schöne Aufmachung
- „Old School Gefühl“
- Riesen Spiel mit Verhältnismäßig geringem Materialaufwand
Contra
- hohe Lernkurve durch Familienplättchen und deren Spezialfähigkeiten
- Spieler sollten keine Probleme damit haben, wenn ihnen mal in den Rücken fällt um seine Ziele durchzusetzen
Kommentar hinterlassen