Fleet the Dice Game

Fleet The Dice Game hat mich, als es angekündigt wurde mit nur einem einzigen Blick auf die beiden Ankreuzblöcke neugierig gemacht, was mir bei Roll and Write ansonsten eher selten passiert. Klar gibt es da gut, aber alles in allem ist es doch ein Genre, dass hier eher wenig auf den Tisch kommt. Umso mehr freue ich mich, dass es Fleet dann am Ende des Tages doch in den Schrank geschafft hat, damit man es mal probieren konnte. Nicht günstig war es, aber in diesem Fall war es mir den Versuch dann wert. Und nun ist der Block etwas schlanker geworden und ich kann berichten, wie es so angekommen ist hier. Seht selbst

Spielerzahl: 1 – 4
Spieldauer: 30 – 45 Minuten
Alter: ab 8 Jahren
Autor: Ben Pinchback, Matt Riddle
Verlag: Eagle Gryphon Games
Deutsche Version ab Herbst bei Skellig Games
kein Rezensionsexemplar

Fleet the Dice Game
  • Unsere Wertung: - 6.5/10
    6.5/10

Kurzfassung

Pro:
- für ein relativ klassisches Roll & Write sehr schon komplex und großartig verzahnt
- viele Wege führen nach Rom
- schönes Thema
- schöne Ideen durch die zweigeteilte Phase
- Spannungsfaktor da man auf den Würfel der übrig bleibt fiebert

Contra
- Einkommenberechnung oft etwas hakelig
- es ist schwer abzuschätzen was die anderen tun bzw. wo sie stehen
- Manchmal möchte man mehr als das Spiel aufgrund der Grenzendes Genres leisten kann

6.5/10
Über Christoph 827 Artikel
Christoph, Ü40 Pädagoge und im Hobby leidenschaftlicher Brett- und Rollenspielfan. Comics und viele Sachbücher mit geschichtlichen Themen aller Art runden den Alltag ab. Am liebsten durchsetzt von verzerrtem Garage Rock aus den 60igern oder aktuell (aber verzerrt). Ehemals mit dem professionellen Verkauf von Spielen beschäftigt reicht das bloße am Tisch sitzen und spielen seit Neustem nicht mehr aus. Das Ergebnis sieht man hier. Ach so: Von Technik, keine Ahnung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*