Wer den Kanal verfolgt, weiß genau wie wir dieses Spiel seit Wochen immer wieder feiern. Bisher gab es (fast) keine Partie, die nicht alle begeistert zurückgelassen hätte. Klassisches Eurogame, Ressourcen, Worker Placement, Produktionsketten und all das auf einem hohen Komplexitätslevel angereichert mit einem für diese Art Spiel doch eher unübliche Grad an Interaktion, Hinterhältigkeit und vor Allem, Verhandlungsmöglichkeit. Wow, sowas ist selten. Aber was genau macht das Spiel besonders? Seht selbst!
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: 90 -180 Minuten
Alter: ab 14 Jahren
Autor: Timo Multamäki
Verlag: Dragon Dawn Productions
Factory 42 Brettspiel Rezension
-
Unsere Wertung: - 8.5/10
8.5/10
Summary
Pro
- sehr komplexe und verzahnte Entscheidungen nötig, da die gesamte Runde im Voraus per Worker Placement geplant wird
- trotzdem eingängige Regeln und durch die Texte (zwar englisch) auf dem Spielplan leicht nachvollziehbar
- Thema kommt sehr gut rüber und lässt das Spiel durch die semikooperativen Elemente und die Möglichkeit des freien Verhandelns in der Masse der Eurogames strahlen
- schlichte Optik und ein Spiel mit Ecken, Kanten und Charakter
- Abstufungen in den Umsetzungen der Verhandlungsergebnisse möglich um den Grad der „Gemeinheit“ abzustufen
- Holzcubes und kein Schnick Schnack
Contra
- zu zweit verliert es leider einiges von seinem Reiz
- Farben der Cubes auf den Spielhilfen sind schwer den Originalen zuzuordnen, hat man aber nach 1 Spiel auch raus
- evtl. wäre es etwas zwingender, wenn Erfindungen erst Punkten würden, wenn man sie auch entwickelt und nicht unentwickelt 1 Punkt geben würden.
Kommentar hinterlassen