Ein Spieler, das vor der Messe zwar Erwähnung fand aber keinen Buzz bekam war Cupcake Empire. Im Laufe das Spiel verdichteten sich dann die Anzeichen, dass wir hier ein wirklich besonderes Spiel am Start haben und so war ich froh es vorbestellt zu haben. Leider öffnete Ludonova die Vorbestellungen am Samstag um 12:00, was bei dem Besucherandrang als logische Konsequenz hatte, dass man Eingang sich im Grunde durchdrängeln musste zu deren Stand um als erstes seine Vorbestellung zu löschen. Da gibt es in jedem Fall nachzubessern. Zum Glück kam ich noch an das Spiel ran, nach der Messe dann und ob es für mich nun zu genauso einem Geheimtipp geworden ist? Seht selbst!
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: 45 – 60 Minuten
Alter: ab 10
Autor: Al Leduc, Yves Tourigny
Verlag: Ludonova Games
kein Rezensionsexemplar
Zeitstempel
Regel: 2:29
Fazit: 21:30
Cupcake Empire
-
Unsere Wertung: - 8.5/10
8.5/10
Kurzfassung
Pro
- frisches Thema
- gefühlt ein bisschen wie FCM The Dice Games, aber genug eigener Charakter
- durch das Racing Element was die Punkte angeht ist jede Entscheidung hochwichtig und man mehr im Verlaufe des Spieles wie es anzieht
- Hohe Spieltiefe in relativ geringer Zeit ist auf dem Niveau nicht gerade häufig
- Viele Optionen und durch die Improvements sehr schön selbst verzahnbar
- Die Bright Ideas von denen man gefühlt immer genug hat, die aber auch im falschen Moment fehlen können, heben die Optionen auf ungeahnte Höhen
Contra
- etwas friemelig, da sehr kleine Teile
- vielleicht ein kleines Zielgruppenproblem. Spieldauertechnisch ein Absacker bei dem man aber trotzdem enorm viel erklären muss
Kommentar hinterlassen