Ein Blick zurück: Capitol
Wir unterbrechen die Sendepause für eine kleinen Beitrag aus unserer Reihe, ein Blick zurück. Super, jetzt machen die wochenlang nix und dann was knapp 20 Jahre altes. Jau, so ist das. Ein Spiel das beim […]
Wir unterbrechen die Sendepause für eine kleinen Beitrag aus unserer Reihe, ein Blick zurück. Super, jetzt machen die wochenlang nix und dann was knapp 20 Jahre altes. Jau, so ist das. Ein Spiel das beim […]
Juhu, ein Lebenszeichen. Und schon wieder ein Wargame. Hehe, kommt ja auch wieder was anderes. Hier geht es jetzt allerdings um einen echten Klassiker denn es handelt sich hier um ich wage mal zu behaupten […]
Endlich. Hier kommt unser neues Format. Noch in den Kinderschuhen also seht uns das ein oder andere nach. Aber hier nun wirklich mal etwas neues im Brettspielbereich, was wir zumindest im deutschsprachigen Sektor so noch […]
Moinsen, endlich wieder ein Blick zurück. Ich glaube ich fange jede Folge so im Text an, außer der ersten versteht sich), genau aus diesem diesem Grund, lege ich mich mal nicht fest wann es das […]
Endlich wieder ein Blick zurück. Irgendwie haben wir es immer rausgeschoben, nun ist es endlich soweit und mit einer Hommage an Age of Steam würdigen wir Martin Wallace’s Eisenbahnspielklassiker aus dem Jahr 2001. Damals noch […]
Keythedral aus dem Jahre 2004 ist auch wieder so ein Spiel, welches uns schon seit Jahren begleitet und auch heute noch immer mal wieder auf dem Tisch landet. Richard Breeses erstes Spiel welches mit Pro […]
Twilight Struggle bzw. Gleichgewicht des Schreckens ist ein Area Control bzw. Wargame aus dem Hause GMT und in deutscher Sprache erschienen bei UGG Games, und wer jetzt an Spiele wie Risiko denkt, der liegt falsch, […]
TITAN Ist das jetzt ein Klassiker oder nicht? Die Diskussion ist hiermit eröffnet. Und überhaupt was sind denn Brettspielklassiker? Ein zumindest persönlicher Klassiker ist TITAN – The Monster Slugathon Wargame. 1982 beim US Verlag Avalon […]
© März 2016 Victoria Parta Spiele