Calimala ein Brettspiel mit neuen Ideen und einer Optik die Schlicht und einfach schön wirkt auf den einen. Calimala hässlich und altbacken in der Optik und eine Mechanik die grausam zu spielen ist. In etwa soweit gingen die Meinungen in unseren Testspielrunden auseinander. Das Spiel hat in seiner Ankündigungsphase bereits ordentlich Staub aufgewirbelt, denn jeder war im Grunde interessiert aber viele wurden durch das 3 Spieler Minimum von vorn herein ausgeschlossen. Im Grunde ist das aber ja nur ehrlich, denn wie viele „große“ Spiele führen die ab 2 Spieler Bezeichnung und funktionieren so richtig gut erst zu dritt? Das ist gewiss in den letzten Jahren besser geworden, aber kommt immer noch vor. Von daher Glückwunsch zu diesem ehrlichen Schritt. Was nicht geht, geht eben auch nicht immer irgendwie. Und ich kann schon mal soviel verraten, dass ich das Spieler weder hässlich noch die Mechanik grausam finde. 😊 Seht selbst
Spielerzahl: 3-5
Spieldauer: ca. 75 Minuten
Alter: ab 12 Jahren
Autor: Fabio Lopiano
Verlag: ADC Blackfire
Zeitstempel
Regeln: 1:23
Fazit: 21:14
Calimala
-
Unsere Wertung: - 7.5/10
7.5/10
Kurzfassung
Pro
- neuartige Aktionsmechanik
- grafisch hervorragend gestaltet
- hochvariable Auslage und damit verbundenen viele sich immer wieder ändernde Optionen von Spiel zu Spiel
- eingängige Regeln
- ehrlicher Umgang mit der Spielerzahl
Contra
- genau diese neuartige Mechanik scheint sehr zu polarisieren
- man kann an manchen Stellen des Spieles das Gefühl bekommen man hätte keinen Einfluss ob man in bestimmten Wertungen dabei ist oder nicht
- durch zufällige Auslagenkann es zu heftigen Aktionskombos kommen, die in höherer Spielerzahl schnelle Wertungen herbeiführen können und hinten sitzende Spieler das Nachsehen haben lassen können.
Moin, ein kleiner Fehler der häufiger in Besprechungen gemacht wird:
Der Spieler handelt hier nicht mit ‘Tüchern’, sondern mit ‘Tuchen’. Genauso haben Ritter keine ‘Schilder’ sondern ‘Schilde’, außer die Ritter haben in ihre Rüstungen sind die Schilder der Marke und der Waschanleitung eingetackert …
Gruß, Dietrich