Fürsten der Renaissance
Jochen ist zum zweiten Mal an Bord und wir stellen auch ein ganz besonderes Schmankerl einmal ausführlich vor. Die Fürsten der Renaissance von Autoren Legende Martin Wallace wurden bereits vor über 10 Jahren, als Princes […]
Jochen ist zum zweiten Mal an Bord und wir stellen auch ein ganz besonderes Schmankerl einmal ausführlich vor. Die Fürsten der Renaissance von Autoren Legende Martin Wallace wurden bereits vor über 10 Jahren, als Princes […]
Hallo und einen schönen Sonntag, Auch dieses Mal waren wir nicht untätig und hatten einige Spiele auf dem Tisch. Leider ist ein Spielabend ausgefallen. Aber wenn wir nun zurück schauen , war diese Woche alles […]
Moin, und schon wieder ist eine Woche rum. Es ist Zeit für die News, und davon gibt es reichlich. Wir hoffen die Mischung ist einmal mehr vielfältig genug. Gleich drei interessante Titel kommen bzw. starten […]
Es geht weiter. Heute beschäftige ich mich mit zwei Begriffen, die ich n den vergangenen Sendungen bereits öfters benutzt habe, etwas genauer. Genau gesagt geht es um Point To Point Movement wie man es aus […]
Rick Remender war mir irgendwo schon namentlich ein Begriff, aber seine Werke wie Fear Agent oder auch sein Punisher Run waren mir bis dato nicht bekannt. Wahrscheinlich sollte man das mal nachholen, denn das vorliegende […]
Seit der Messe oft auf dem Tisch. Ein Fest für Odin nun auch bei uns. Wir wollten direkt etwas länger warten um andere große Neuheiten des Jahrgangs zum Vergleich gespielt zu haben und auch um […]
Moin Moin, die Woche ist vorbei. Ein neue Folge von Zu Tisch steht an. Es war eine interessante Woche mit Cthulhu Wars kam ein alter Bekannter erneut auf den Tisch und sorgte bei mir für […]
Und wieder ist Wochenende. Schlechtes Wetter aber Infos zu Hexagon, dem Splitter Verlag mit Melville, Champions of Midgard, Asmodee mit Fireteam Zero und Villen des Wahnsinns, Clank! Und den Burgen von Caladale von den Renegade […]
In dieser Sendung geht’s um eine Serie aus dem Hause GMT, die bereits seit einiger Zeit hohe Wellen der Begeisterung schlägt. COIN dreht sich in erster Linie um kleine begrenztere Konflikte. Das besondere ist zum […]
Band 3 des überaus gelungenen Historiencomics von Lupano trägt sein größtes Manko direkt vorneweg. Es ist der letzte Band der Reihe. Das finde ich schade, aber es ist nicht zu ändern. Vielleicht ist es […]
© März 2016 Victoria Parta Spiele